diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Wie man den richtigen Laufschuh findet

Wie man den richtigen Laufschuh findet

by veramair / Mittwoch, 08 Mai 2013 / Published in Uncategorized

Nachdem wir die vergangenen zwei Tage gemeinsam mit Extremläufer Christian Schiester sowie den führenden österreichischen Läufern Sabine Reiner und Markus Hohenwarter für ASICS die Top-Laufschuhhändler Österreichs  auf den neuesten Wissenstand im Laufsport bringen durften, möchten wir heute auch an dieser Stelle auf das Thema Laufschuh eingehen. Hier gibt es nämlich offensichtlich auf Konsumentenseite einiges an Verwirrung, besonders im Bereich Natural Running. Schuhe aus diesem Segment sind hervorragend (einige davon haben wir auch bereits hier am Blog vorgestellt), allerdings haben sie einen Haken: sie werden oft falsch eingesetzt, was schade für die LäuferInnen, aber auch für die Schuhmodelle ist.

Unser Ansatz ist jener, dass es viele großartige Schuhmodelle der unterschiedlichsten Marken bzw. Hersteller gibt und somit auch für jeden Fuß bzw. Läufertyp einen sehr gut passenden. Sprengung und Dämpfung sollten so flach bzw. wenig wie möglich (und zwar wie individuell möglich und laufbar) vorhanden sein – wobei 4mm Sprengung bereits als sehr flach angesehen werden kann und absolut gar keine Dämpfung für ein längeres Lauftraining nicht geeignet ist. Die richtigen Laufschuhe sind daher ein sehr individuelles Thema und hängen von vielen Faktoren ab. Außerdem sollte es auch immer mehr als EIN Paar sein. Warum? Weil man eigentlich für jede Trainingseinheit der Woche ein eigenes Paar Laufschuhe bräuchte, sofern man abwechslungsreich trainieren (sprich unterschiedliche Einheiten und Untergründe läuft) und seinem Fuß bzw. der Fußmuskulatur etwas Gutes tun will. Wer sich nicht drei, vier, fünf Paar Schuhe auf einmal leisten kann oder will, was natürlich auch verständlich ist, der sollte auf jeden Fall zumindest in zwei Schuhpaare investieren. Genau dafür wurden nämlich leichtere, flachere Schuhe gemacht, als Ergänzung. Natürlich gibt es auch LäuferInnen, die Schuhe mit 4mm Sprengung auch im normalen Grundlagenausdauertraining tragen können, aber der Großteil der Läufer kann dies sicher nicht von heute auf morgen. Außerdem gilt es genau darauf zu achten, WOFÜR ein Schuh hergestellt wurde und wofür man ihn selbst braucht, für welche Einheiten man ihn einsetzen will. Sehr flexible Schuhe ohne jegliche Dämpfung eignen sich beispielsweise sehr gut fürs Lauf-ABC auf Rasen, vielleicht in einigen Fällen auch noch für kurze Läufe, aber sicher nicht für längere Distanzen.

Insofern ist eine ausführliche Beratung seitens eines Fachmannes wichtig, ganz besonders, wenn man Fußfehlstellungen hat oder bereits kleinere oder größere Beschwerden mit den bisherigen Schuhen (die man beim Schuhkauf übrigens immer mit dabei haben sollte). Aber natürlich ist es auch für jeden anderen, der bisher komplett problemlos gelaufen ist, ratsam, nicht zu irgendwelchen Schuhen, sondern zu den für ihn passenden zu greifen. Ob Neutralschuh oder (leicht) gestützt, viel oder weniger Dämpfung, enge oder breite Passform – hier ist Expertenwissen und Erfahrung gefragt, denn umso besser der Schuh zum jeweiligen Läufer passt, umso gesünder und auch spaßiger ist das Lauftraining.

0
Tagged under: Den richtigen Laufschuh finden, Laufausrüstung, Laufen, Laufschuhe

What you can read next

Du bist, was du isst! Workshop mit Doc Tom
Workout für Läufer
Deos ohne Aluminium

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup