diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Schreibtischarbeit mit den Miracle Balls

Schreibtischarbeit mit den Miracle Balls

by veramair / Mittwoch, 27 Januar 2016 / Published in Uncategorized

Miracle Bälle

Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich auf meinem Bürostuhl und habe diese zwei wohltuenden, türkisen, weichen Bälle in Arbeit, indem ich sie am unteren Rücken platziert habe. So schreibt es sich gleich viel besser. Denn ganz ehrlich: Büroarbeit und langes Sitzen am Schreibtisch mag mein Körper nicht. Eigentlich mag es kein Körper wirklich. Allerdings haben wir mit der Zeit verlernt, die Hinweise, die uns unser Körper gibt, richtig zu interpretieren. Manche halten das permanent dezent vorhandene Schmerzgefühl daher sogar schon für den Normalzustand. Ob es der Nacken, der untere Rücken oder die Hüften sind – fast jeder kann einen Bereich angeben, der sich als Erstes meldet, wenn man länger sitzt oder der schon ohne viel Triggern bereits Dauer-Melder ist. Wir tun uns mit langem Sitzen, insbesondere in Kombination mit generell wenig Bewegung, einfach keinen Gefallen.

Was können wir also tun?
Aufstehen. Am besten alle 30 Minuten kurz mal die Hüften strecken. Oder spätestens alle 45 Minuten. Mir ist aus eigener Erfahrung klar, dass das nicht immer so einfach machbar ist. Man sitzt in langen Meetings oder ist im Dienstwagen unterwegs. Oder fliegt von A nach B und ist froh mal ein bisschen Zeit zu haben, die Unterlagen noch mal in Ruhe durchzugehen.

Wie dem auch sei: Wir sollten uns angewöhnen, Möglichkeiten zu finden, ja, regelrecht Gelegenheiten zu erspähen, in denen wir aufstehen können, auch wenn es „eigentlich grad nicht so gut passt“. Und andere Maßnahmen zu setzen, die uns gut tun.

So tun wir uns selbst beispielsweise einen sehr großen Gefallen, wenn wir darauf achten ausreichend zu trinken. Einerseits um die Muskulatur und die Faszien mit viel guter Flüssigkeit (ungesüßte Tees, Wasser, Kokosnusswasser) zu versorgen, andererseits auch um so gezwungenermaßen aufstehen zu müssen, um die Toilette aufzusuchen. Plus: Unsere Konzentration weiß eine gute Flüssigkeitszufuhr ebenfalls absolut zu schätzen. Win-win also 😉

Und wir können unser Verhalten generell überdenken, indem wir zB einen Schreibtisch wählen, der höhenverstellbar ist und so als Abwechslung auch ein Arbeiten im Stehen zulässt. Oder indem wir die Zeit des Sitzens „verbessern“ und weiche Bälle wie die Miracle Balls verwenden. Diese sind zur Entspannung, Schmerzlinderung und Stressreduktion von Kopf bis Fuß gedacht und werden normalerweise vorwiegend am Boden liegend eingesetzt (sämtliche Hintergrundinformationen dazu findet ihr in dem kleinen Büchlein „Die Miracle Ball Methode„*, welche mit gezielten Übungen gegen Rücken- und Nackenschmerzen, Tennisarme, Verspannungen, Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen & Co arbeitet). Miracle Balls

Die Bälle sind im Gegensatz zu den Blackroll Bällen weich und damit sanfter, was sich bei akuten Schmerzen oder als netter Gegendruck am Rücken während des Sitzens sehr gut anfühlt. Mittlerweile greife ich schon automatisch zu den Bällen, wenn ich mich auf den Schreibtischstuhl setze und platziere sie dort, wo ich es gerade angenehm finde, weil es mir direkt ein gutes Gefühl vermittelt. Mal für ein, zwei Minuten an einer Stelle, mal auch länger. So wie es sich am jeweiligen Tag stimmig anfühlt. Da ich im Home Office auch die Möglichkeit habe, meine Yogamatte neben dem Schreibtisch auszurollen, lassen sich zwischendurch auch weitere Übungen mit den Miracle Balls sowie allgemeine Dehnübungen und Asanas ausführen. Habe ich dagegen dafür absolut keine Zeit, weil ein Termin den nächsten jagt oder gefühlte 1000 To Do’s anstehen, dann habe ich immerhin die Bälle im Rücken und so das Gefühl, etwas für meinen Rücken zu tun. Oder ich rolle nebenbei mit der Fußsohle über den TriggerPoint Ball oder die Mini Blackroll. Eine weitere Möglichkeit: Meinen Bürostuhl zur Seite schieben, die Schreibtischhöhe verstellen und im Stehen arbeiten. Und zusätzlich immer darauf zu achten, dass etwas zu Trinken am Schreibtisch steht.

Alles in allem spüre ich, dass diese Dinge speziell meinem Rücken gut tun, denn er ist meist der erste, der mir meldet, wenn etwas nicht rund läuft. Mit diesen einfachen Maßnahmen funktioniert es allerdings sehr gut 🙂 .

*Rezensionsexemplar

0

What you can read next

Starte grün in den Tag
Zu faul fürs Workout? Dann probier mal das!
Sweat – 30 Minuten Cardio Workout

5 Comments to “ Schreibtischarbeit mit den Miracle Balls”

  1. Sandra says :Antworten
    Januar 28, 2016 at 10:57 am

    Haben die verschiedenen Farben der Bälle eine Bedeutung?

    1. die gesundheitsexperten says :Antworten
      Januar 28, 2016 at 11:54 am

      Die Bälle mitsamt dem Buch in der deutschen Version gibt’s derzeit nur in türkis. Die englischsprachigen Ausgaben und Bälle dazu hatte ich bisher nicht in meinen Händen. Generell glaube ich, dass dir die Miracle Balls sehr gut gefallen werden, v.a. auch fürs Büro und die Diss 😉 (und der süßen kleinen Maus gefallen sie sicher auch, denn damit kann man definitiv auch super spielen ;-))

      1. Sandra says :Antworten
        Februar 1, 2016 at 8:59 am

        seit 29. Jänner in meinem Besitz und der absolute Hit!! der Kleinen gefallen sie dank fehlender Sprungkraft nicht, also muss ich auch nicht teilen 🙂 Aber sie sind heute sowieso ins Büro übersiedelt.

        1. die gesundheitsexperten says :Antworten
          Februar 5, 2016 at 7:54 am

          Oh super, Sandra, das freut mich, dass sie dir gefallen!! 😀 (Und die Kleine hat mit Blackroll, Bellicon & Co eh schon viele tolle andere „Spielsachen“ *g*)

  2. Alex says :Antworten
    Januar 28, 2016 at 4:11 pm

    Nutze diese Miracle Balls selber öfters, wenn ich eine längere Zeit vor dem Rechner verbringe. Sind sind angenehm und lösen verspannungen im Rücken sehr gut.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup