diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Von Blattläusen und Zecken – Natürliche Mittel im Test

Von Blattläusen und Zecken – Natürliche Mittel im Test

by veramair / Montag, 05 Juni 2023 / Published in Gesundheit & gesund leben, Haustiere
Emily Bronte Austin Rose

Unbezahlte Werbung

Aus gegebenem Anlass teste ich derzeit Hausmittel gegen Blattläuse, die sämtliche (zum Glück nicht alle) Rosen und einen Hibiskus befallen haben. Da ich nicht die Chemiekeule schwingen will, versuche ich es mit natürlichen Methoden und probiere derzeit Folgendes aus:

Brennnessel-Spray sowie Milch verdünnt mit Wasser zum Besprühen (wichtig: dafür keine H-Milch verwenden) plus eine geschälte Knoblauchzehe in der Erde der betroffenen Pflanze.

Falls das nichts hilft, gäbe es noch die Möglichkeit von Zwiebel- oder einem Oregano-Sud zum Besprühen, beides sollen die Blattläuse nicht gut finden.

Wir werden sehen, ich hoffe, es funktioniert, denn bei meinen Rosen verstehe ich keinen Spaß 😉 . Das Wetter fordert die Pflanzen allerdings auch ordentlich heraus, auf zwei Rosen habe ich auch etwas Mehltau entdeckt… Auch hier soll das Milch-Wasser-Spray wirken. Ich bin gespannt 🙂 .

Aber Blattläuse und Mehltau hin oder her, davon lasse ich mir die Freude an wunderschönen Pflanzen wie Rosen nicht nehmen. Und zum Glück haben wir auch viele Marienkäfer hier, die sich nun alle sattessen können 😛 .

 

Achtung Zecken!

Andere Quälgeister sind für Trailläufer:innen wie auch Hunde und Freigänger Katzen wiederum die Zecken. Und die können leider richtig gefährlich für die Gesundheit werden. Sie wohnen außerdem nicht nur in Wäldern, sondern sind auch oft im Gras an Straßenrändern und in Gärten zu finden. So oder so ist Vorsicht geboten.

Für uns Menschen kann die FSME Impfung eine gute Sache sein (v.a. wenn man in einem „Zeckengebiet“ wohnt oder öfter dorthin auf Urlaub fährt). Wer geimpft ist, für den lohnt es sich nach einigen Jahren vor einer erneuten Impfung den Titer im Blut bestimmen zu lassen, um zu sehen, ob noch ein Schutz besteht oder ob es Zeit für eine Auffrischung ist.

Mit Zecken ist jedenfalls wirklich nicht zu scherzen, deshalb heißt es nach Waldbesuchen oder nach dem Liegen/Spielen/Arbeiten im Garten sicherheitshalber auf Zecken absuchen. Denn umso früher man sie entdeckt und entfernt, umso besser. Idealerweise innerhalb der ersten 24h, um eine Übertragung von Krankheiten durch die Zecke möglichst zu vermeiden. Das gilt auch für Katzen und Hunde, wo sich Zecken sehr gerne festbeißen oder über ihr Fell in die eigenen vier Wände gelangen und dann dort weiter nach einem Blutspender Ausschau halten. Dabei können manche Zecken tatsächlich so klein wie ein Sesamkörnchen sein, v.a. wenn sie ihre Beine einziehen erkennt man sie fast nicht. Ich für meinen Teil setze deshalb neben dem sehr regelmäßigem Absuchen von Katz und Hund (und uns) auch auf tägliches Staubsaugen und regelmäßiges Wischen. Das fällt in einem Haustierhaushalt sowieso an, wenn man es trotz mehrerer Tiere sauber haben will, allerdings ist es auch eine gesundheitsbewusste Maßnahme, denn Zecken können sich auch in Teppichen, auf Pölstermöbeln oder sonstwo verstecken, wenn sie einmal ins Haus gebracht wurden.

Auch hier gibt es chemische Helfer wie Sprays für Menschen oder Tinkturen, Halsbänder und Tabletten für Haustiere, die sich in ihrer Wirkungsweise unterscheiden und individuell sinnvoll sein können.

Unser belgischer Schäferhund Neo bekommt das von seiner Züchterin für die Rasse empfohlene NexGard Spectra, allerdings nicht jedes Monat, sondern „nur“ 1 bis max. 2x pro Saison, da er ein sehr dichtes, dunkles Fell hat, weshalb man Zecken schwerer erkennt (außer sie haben bereits angebissen, dann spürt man sie direkt). Dieses Mittel wird oral als Kautablette verabreicht und wirkt gleichzeitig auch gegen diverse Würmer. Ich gestehe aber, dass ich es ungern und immer mit ein bisschen Bauchweh gebe.

Der Whippet dagegen hat so kurzes Fell, dass man Zecken von ihm einfacher absammeln kann, außerdem beißt bei ihm seltener eine zu und wenn, dann findet man sie durch sein eng anliegendes, nicht zu dunkles Fell sehr schnell durch abtastendes Absuchen oder erkennt sie auch schon mit dem freien Auge. Deshalb hat er bisher noch nie einen chemischen Zeckenschutz bekommen, da ich mich in seinem Fall darüber hinaussehe, Zecken mit großer Wahrscheinlichkeit immer sehr rasch zu entfernen.

Für die Katzen war bisher auch kein Zeckenschutz nötig, da sie keine Freigänger waren und ich sie nur abgesucht habe, falls die Hunde Zecken mit ins Haus tragen. Da sie nun aber öfter in ihrem Outdoor Freigehege sind und dort auch Zecken unterwegs sein können, probiere ich es neben dem obligatorischem Absuchen derzeit mit den Formel Z Tabletten*, die ich neulich via Amazon gekauft habe.

Diese bestehen u.a. aus Hefe, welche bei Hunden und Katzen auch gegen Zecken hilfreich sein kann. Es gibt unterschiedlich dosierte Tabletten des Herstellers für Katzen und Hunde und ich starte gerade bei beiden einen Test, ob es wirklich etwas bringt.

Sowohl die Katzen als auch Neo futtern die Tabletten sehr gerne wie Leckerli, für die Katzen zerbreche ich die Tabletten einfach.

Der Whippet dagegen verweigert sie, allerdings ist er zum Glück an sich sowieso kein großes Zeckenmagnet (was natürlich nicht das Absuchen ersetzt, denn das ist wirklich wichtig! Also nie darauf vergessen!).

Ebenfalls im Einsatz habe ich bei den Hunden – mal mehr, mal weniger – Bio-Kokosöl, sei es dünn aufs Fell aufgetragen oder im Futter. Dieses ist wie Schwarzkümmelöl bei Zecken nicht besonders beliebt (daher auch die Zusammensetzung diverser Z-Snacks*). Allerdings sei dazu gesagt, dass alle diese Hausmittel keine 100%ige Garantie für einen Zeckenschutz darstellen! Plus: Absuchen und Zecken Entfernen ist und bleibt das Beste, was man tun kann, unabhängig davon welche Methode des Zeckenschutzes man wählt. Denn schlussendlich ist es am Wichtigsten, dass eine Zecke immer so schnell wie möglich entfernt wird.

In diesem Sinne: Hoffen wir darauf, dass die Hausmittel wirken 🙂 und falls nicht, sind wir froh, dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt. Wie so oft gilt es individuell abzuwägen, was die beste Vorgehensweise ist.

Alles Liebe,
Vera

1
Tagged under: Bierhefe, Blattläuse, Formel Z, Hausmitteln, Hund, Katze, natürliche Mittel, Rosen, Zecken

What you can read next

Be Active Probiotikum Aktion – 1+1 Gratis
Buch Verlosung Beste Version von dir
Gesunde Vorsätze für 2018 + Verlosung
Duftende Waldkraft Baumöle Primavera Set
Duftende Waldkraft – Ätherische Öle  für Kraft & Stabilität

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup