|Gesehen|Der Nächste, bitte! |Gelesen| alles mögliche, u.a. diesen lesenswerten Artikel |Gehört| u.a. den Soundtrack von „The Holiday“ |Getan| diese Woche stand v.a. im Zeichen der Arbeit |Gegessen| Off Season typisch: Obstkuchen, Kekse… nicht, dass ich das sonst nicht auch ab und an esse, denn ich baue generell regelmäßige Schlemmertage ein, aber in den Wochen ohne klassisches Training
Ein paar Minuten Bewegung pro Tag gehen immer, also Schluss mit Ausreden. Es geht „nur“ darum, neue Gewohnheiten zu etablieren, nicht mehr und nicht weniger. Gewohnheiten, die sich auf alle Fällen lohnen werden. Mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Flexibilität, bessere Laune, besserer Schlaf, Lust auf gesundes Essen, mehr Ausgeglichenheit. Du willst das auch? Dann fang
Wow – das war mein erster Gedanke, als ich dieses Buch das erste Mal aufgeschlagen hatte, ein Werk voller anatomischer Erklärungen sämtlicher Yoga-Positionen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit vielen Details. Yoga Anatomie* von Leslie Kaminoff, Yoga-Lehrer für Anatomie, Atem- und Körperarbeit sowie Yoga-Therapie-Experte, und seiner Kollegin Amy Matthews, ebenfalls Expertin auf diesen Gebieten, war bereits früher
Eine Lauf- und Bewegungsanalyse kann eine sinnvolle Hilfe sein, um festzustellen, warum es bei manchen Läufern wiederholt zu Verletzungen kommt und wie man diese in Zukunft vorbeugt. Ebenso lässt sich nach einer Analyse gezielter an der Technik feilen. Auch eine exakte Schuhbestimmung wird ermöglicht. Dabei unterscheidet sich eine medizinische, sportartspezifische und professionelle Lauf-und Bewegungsanalyse deutlich von Analysen
Matcha Tee wird seit Jahren gehyped. Einerseits, weil er als hochwertigster Tee Japans gilt, quasi als Königin aller grünen Tees. Andererseits weil er 16 verschiedene Aminosäuren, 70x mehr Antioxidantien als Orangensaft, 8x mehr Beta-Carotin als Spinat, 15x mehr Nährstoffe als grüner Blatttee und 137x mehr Antioxidantien als gewöhnlicher Beutel-Grüntee haben soll. Im Gegensatz zu Teeblättern handelt es