Eine ausreichende Eiweißzufuhr über den gesamten Tag verteilt ist wichtig, denn so wird Protein am besten von den Muskeln und Knochen aufgenommen. Hintergrund ist die Tatsache, dass unser Körper Eiweiß nicht speichern kann. Deshalb ist es sinnvoll, zu jeder Mahlzeit Eiweiß zu essen. Wer das nicht schafft, sollte auf jeden Fall zumindest nach dem Training
Es ist wichtig, seine Lehren aus der eigenen Vergangenheit zu ziehen, aber es gibt auch einen Punkt, wo man die Vergangenheit hinter sich lassen muss. Im Gestern zu leben hat noch niemanden weitergebracht. Und zu grübeln, was man besser hätte sagen sollen, wie man besser hätte reagieren können, warum alles so gekommen ist wie es
Kein Wunder, dass Krafttraining immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, immerhin bringt es viele Vorteile mit sich. Wie man am besten damit beginnt? Hier unsere Tipps: Leichte, einfache Übungen erzielen bereits gute Ergebnisse und sorgen unter Anfängern für weniger Stress, deshalb starte auf jeden Fall mit Klassikern wie Kniebeugen, Ausfallschritten, Bizeps-Curls, Liegestütz & Co und wenig Gewicht
Bulgur wird aus Hartweizen hergestellt und ist auch als Biovariante erhältlich. Er kommt v.a. im Vorderen Orient zum Einsatz und zählt dort zu den Hauptnahrungsmitteln. Wie Couscous ist er schnell zubereitet. Auf eine Tasse Bulgur kommen 2 Tassen heißes Wasser, wer mag, mit einem Gemüsesuppenwürfel (am besten glutenfrei, zB von Alnatura bei dm). Nach 10
Zu wenig Selbstbewusstsein? Wer ständig an sich selbst zweifelt, kann nur schwerlich selbstbewusst auftreten bzw. muss dann schon ein sehr guter Schauspieler sein. Auch das gibt es natürlich (mein Gott, wir kennen alle genug Leute dieser Sorte ;-)), aber viel mehr Spaß macht es und weniger Mühe kostet es, wenn man nicht vorgeben muss, etwas
via K-SWISS Fußtrainer sind dazu gedacht, die Muskulatur zu stärken und werden v.a. eingesetzt, wenn man einen natürlichen Laufstil pflegen will. Es gibt sie von unterschiedlichsten Marken, von Five Fingers (Review dazu folgt) über Aquasphere bis hin zum neuen Modell von K-SWISS, den Blade Foot Run, der jüngst im Triathlon Magazin als „Kauftipp“ bezeichnet wurde.