diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Fitness-Quickie Goldi

Fitness-Quickie Goldi

von veramair / Dienstag, 19 April 2011 / Veröffentlicht in Uncategorized

Wer wenig Zeit hat, muss auf Effektivität setzen. Deshalb stellen wir heute den Fitness-Quickie Goldi vor. Was bitte soll ein Goldi sein, werdet ihr euch jetzt sicher denken. Der Name Goldi ist an Andreas Goldberger, unseren ehemaligen Skispringer, angelehnt. Denn bei unserem Quickie handelt es sich um effektive, knackige Strecksprünge, die in ihrem Bewegungsablauf ans Skispringen erinnern.

Also, wie macht man einen Goldi?
Geht dazu tief in die Knie als würdet ihr wie unsere Goldadler auf der Sprungschanze hinab fahren. Am tiefsten Punkt angekommen, springt ihr nach oben. Und zwar maximal, so hoch wie ihr könnt. Streckt dabei die Arme über den Kopf (hier liegt der Unterschied zum Skispringen ;-))  und macht euch lang. Wichtig ist, Spannung in den gesamten Körper zu bringen. Und natürlich wieder gut auf beiden Beinen zu landen, um gleich zum nächsten Sprung anzusetzen.

Wieviele Goldis dürfens sein?
Anfänger machen 3×30 Sekunden lang Goldis (so viele ihr in dieser Zeit schafft), Fortgeschrittene 45 Sekunden pro Einheit, Profis erhöhen auf 60 Sekunden. Zwischen den Einheiten könnt ihr 45-60 Sekunden pausieren. Kleine Vorwarnung: ja, es ist anstrengend. Aber es lohnt sich, denn die Sprünge kräftigen die Beinmuskulatur und sorgen für eine bessere Körperspannung.

Viel Spaß! Und fliegt nicht zu weit ;-)!

Vera

0

What you can read next

Immer wieder Sonntags
Stark & in Form
Telefonieren und Nackenverspannungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom