diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Vitamin D im Sport

Vitamin D im Sport

von veramair / Samstag, 24 September 2011 / Veröffentlicht in Uncategorized

Neue Studien belegen, dass bei Ausdauersportlern (wie z.B. Läufern) ein hoher Prozentsatz der Athleten an Vitamin-D-Mangel leidet.

Warum aber ausgerechnet Läufer?

Klassische Läufer trainieren am frühen Morgen oder am späten Nachmittag und Abend – dadurch werden die Zeiten maximaler Sonneneinstrahlung in den Mittagsstunden, die für die Vitamin-D-Synthese im Körper ideal wären, nur sehr wenig bis gar nicht genutzt. Dadurch besteht vor allem in den Wintermonaten bei Leistungssportlern ein erhöhtes Risiko, unter Vitamin-D-Mangel zu leiden.

Dabei ist Vitamin D ein wichtiger Bestandteil für unseren Körper und die damit verbundene Leistungsfähigkeit:

  • Insbesondere die Reaktionsfähigkeit, die Ausdauerleistung sowie die Trainierbarkeit der Muskulatur bei gleichzeitig vermindertem Muskelschmerz werden positiv beeinflusst.
  • Zudem zeigen sich eine Abnahme der Stressfrakturen und der Infektrate (bei einem niedrigen Vitamin-D-Serumspiegel ist das Erkältungsrisiko um 40 Prozent höher als bei ausreichender Vitamin-D-Versorgung!).
  • Durch die positive Beeinflussung von Herzrate und Blutdruck führt Vitamin D zusätzlich zu einer reduzierten Pulsfrequenz.
  • Nebenbei hat Vitamin-D antiatherosklerotische und entzündungshemmende Effekte.

Wie Studien belegen, haben gerade Ausdauerathleten – wie z.B. Langstreckenläufer – ein hohes Risiko für Stressfrakturen.

Andere Studien zeigen, dass je höher der Vitamin-D-Spiegel, desto besser die Knochendichte.

Vitamin-D stimuliert u.a. die Kalziumaufnahme und den Einbau von Kalzium in das Knochengerüst und wirkt deshalb auf das Knochenwachstum anabol.

Daraus folgt, dass eine verminderte Knochendichte das Risiko für Stressfrakturen erhöht, jedoch eine gezielte Vitamin-D-Supplementierung das Risiko von Stressfrakturen bei Ausdauerathleten vermindern könnte.

Und jeder Athlet weiß das von sich selbst am Besten: die optimale Gesundheit seiner Muskel- und Knochenstrukturen ist sehr wichtig für die Ausübung seines Sportes, um körperliche Höchstleistungen erbringen zu können.

Wenn man dazu noch die positiven Effekte von Vitamin-D auf das Herz- und Gefäßsystem und den Immunsystem schützenden und stärkenden Effekt berücksichtigt, ist v.a. im Hochleistungssportbereich eine Substitution durch Vitamin-D zu überdenken.

Die derzeit verfügbaren Studiendaten führen zu dem Schluss, dass Athleten – abhängig von ihrem Plasmaspiegel – vor allem in den Wintermonaten von einer Vitamin-D-Supplementierung profitieren können (Dosierung 800 bis 1000iE Vitamin D pro Tag), da selbst durch Sonnenexposition und richtiger Ernährung solche Werte kaum erreicht werden können.

Allerdings sollte vor einer Supplementierung immer eine medizinische Untersuchung mit Bestimmung des aktuellen und persönlichen Vitamin-D-Spiegels erfolgen und die Dosierung mit dem betreuenden Sportmediziner abgesprochen werden.

An dieser Stelle muss zudem erwähnt werden, dass es derzeit keine speziellen Therapiestudien bei Athleten gibt und die Therapieempfehlungen für Athleten im Wesentlichen nur auf Basis der bisherigen Studienlage und deren Erkenntnissen erfolgen.

Älteren Personen über 60 Jahren wird bereits seit längerem eine tägliche Vitamin-D-Supplementierung empfohlen.

Euer Doc Tom

0

What you can read next

Lauf, Zebra, lauf!
Was gibt es heute Mittag?
Dance, Workout & Yoga – Bekleidung und Zubehör bei Tchibo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Schön, dass du da bist! Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier über alles rund um das Thema Gesundheit – von Bewegung, Training, gesunder Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Bei uns findest du regelmäßig Motivation & Inspiration (und Haustier Content ^^ )  für ein gesundes, buntes und erfülltes Leben. Mehr über uns und unseren beruflichen Background kannst du auf unserer Über uns Seite nachlesen.

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Meditieren lernen – CD*

Bestseller

Transparenz

Dieser Blog enthält unbezahlte Werbung, da Marken, Produkte, Orte, Buchtitel und Ähnliches genannt werden. * = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine geringe Provision für die Empfehlung. ** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Kostenlos zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte. Es gibt keine monetäre Vergütung seitens des Unternehmens und auch keine sonstigen Absprachen.

Endlich fit werden

Training Fit werden Plan Online Guide

MEIN LIEBLINGSTRAMPOLIN*

Trampolin für zuhause

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

TRAININGSGUIDE – LERNE ALLE BASICS

Basics Training Fit werden

FÜR EINEN SAUBEREN HAUSHALT* – auch mit Katz’ & Hund

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • SOZIALE NETZWERKE

© diegesundheitsexperten.com

OBEN

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup