diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Schwimmend zur Traumfigur

Schwimmend zur Traumfigur

von veramair / Freitag, 02 Dezember 2011 / Veröffentlicht in Uncategorized

via

Du kannst dich im Winter nur schwer aufraffen, hinaus in die Kälte zu gehen und dort zu trainieren? Du bevorzugst eine wärmere Umgebung ohne Wind und Eiseskälte? Wenn ja, bist du nicht allein, denn viele Menschen können dem Outdoor-Training im Winter nicht viel abgewinnen, es sei denn es ist strahlend blau und sonnig.

Für alle, die die kühlen Temperaturen nicht leiden können, kann das Hallenbad die perfekte Alternative sein. Denn Schwimmen ist neben Laufen und Radfahren eine der beliebtesten Ausdauersportarten, die nicht nur gesund sind, sondern sich auch positiv auf die Figur auswirken. Im Gegensatz zum Laufen schont Schwimmen auch die Gelenke, Sehnen und Bänder.

Wer vorwiegend schwimmt, sollte dies am besten drei Mal in der Woche tun, um Erfolge verzeichnen zu können. Dabei wären mindestens 30 Minuten pro Einheit anzuraten. Wichtig ist außerdem die richtige Schwimmtechnik. Auch wenn wir alle mit dem Brustschwimmen groß geworden sind, der gesündeste Schwimmstil ist es nicht. Deshalb empfiehlt es sich, auf Kraulen oder Rückenschwimmen umzusteigen und zwischendurch – als Herausforderung – auch mal das Delfinschwimmen einzubauen. Mittlerweile bieten nahezu alle Hallenbäder Schwimmkurse an, bei denen man in kürzester Zeit eine effiziente Technik lernen kann. Außerdem geben Schwimmtrainer auch Einzelunterricht, falls das bevorzugt wird.

Wer frisch mit dem Schwimmtraining angefangen hat, sollte sich nicht überfordern und regelmäßig Pausen einbauen, wenn sie notwendig sind. Zu Beginn ist es nicht einfach, längere Zeit am Stück durchzuschwimmen, man steigert sich allerdings sehr schnell.

Sobald man regelmäßiges, längeres Schwimmen gewohnt ist, ist es sinnvoll und v.a. abwechslungsreich auch Intervalle ins Training einzubauen. D.h. schnelle und langsame Bahnen wechseln sich ab. Dazwischen kann man auch kurze Pausen am Beckenrand machen.

Wer mag, kann auch Hilfsmittel wie Paddles, Pull Buoy & Co einsetzen. Wirklich notwendig ist es allerdings nicht. Und wem Schwimmen allgemein zu fad ist, für den könnte der Aquabeat von Speedo etwas sein. Denn der ca. 130 Euro teure, wasserdichte mp3-Player ist hallenbadtauglich und bietet Unterhaltung im Wasser (im Salzwasser hingegen sollte er nicht verwendet werden).

0

What you can read next

Die Limette macht’s
Was es nicht alles gibt…
Hot Pants Workout

1 Comment to “ Schwimmend zur Traumfigur”

  1. Was zum Schwimmen: Arena Pull Kick | Die Gesundheitsexperten sagt:Antworten
    Mai 16, 2013 an 11:55 am

    […] geöffnet, ein Grund mehr, ab nun wieder öfter ins Schwimmbecken zu steigen . Schwimmen ist ein tolles Training, auch als Abwechslung für Zwischendurch zu den üblichen Landsportarten. Ein feines Hilfsmittel […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer “Über uns”-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

Buchtipp*