diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Review: K-Swiss K-Ruuz

Review: K-Swiss K-Ruuz

von veramair / Freitag, 01 Juni 2012 / Veröffentlicht in Uncategorized

Der neutrale Lightweight -Schuh von K-Swiss ist mit knapp über 180g selbst in der Kategorie der Lightweight-Schuhe ein absolutes Leichtgewicht und kompromisslos auf Rennen und schnelle Laufeinheiten getrimmt. Hier wurde alles Überflüssige weggelassen.

Das Obermaterial ist sehr weich und flexibel und passt sich dem Fuß perfekt an.

Der Schuh ist schnell, direkt, absolut flexibel und minimal, aber dennoch ausreichend gedämpft. Der Bodenkontakt ist sehr direkt und dynamisch. Mit diesem Schuh fliegt man nur so über die Laufstrecken (am besten am Asphalt).

Die Sprengung beträgt 10mm.

Im Zehenbereich ist das K-Swiss typische „Flow Cool System“ verarbeitet, das den Vorfußbereich des K-Ruuz eindrucksvoll prägt. Es bietet dort einerseits eine gute Formstabilität, andererseits – durch die zusätzlichen Belüftungslöcher – aber auch eine sehr gute Belüftung des Laufschuhs.

 

 

Der Schuh ist absolut auf Triathlon ausgelegt: davon zeugen neben den Einstiegshilfen – zum schnellen Anziehen – an der Zunge und der Fersenkappe auch die durchgängigen Öffnungen in der Sohlenkonstruktion, damit Wasser und Feuchtigkeit gut und schnell ablaufen können. Damit ist der Schuh auch bei Regen ein absolutes Leichtgewicht (das Material saugt sich nicht an und das Wasser kann direkt abfließen).

Der nahtfreie Schuh kann problemlos auch barfuss gelaufen werden, ebenfalls ein großes Plus für den Tri-Einsatz.

Beachten sollte man, dass der Schuh ungefähr eine Schuhnummer größer ausfällt!

Der K-Ruuz ist – wie schon oben erwähnt – ein absoluter Minimalist unter den Lightweight-Schuhen. Der Komfort ist zwar – für geübte und gut trainierte Läufer mit entsprechend guter Lauftechnik, auch für eine Marathondistanz vollkommen ausreichend, jedoch sollte man sich im Klaren sein, dass man hier einen Racer am Fuß trägt, d.h. das Tempo und geringe Gewicht stehen im Vordergrund.

Nicht ohne Grund hat mit dem K-Ruuz der aktuell schnellste Triathlet auf der Langdistanz, Andreas Raelert, seinen Weltrekord in Roth 2011 aufgestellt.

Fazit: Ein absolutes Leichtgewicht an Schuh, der vor allem im Renneinsatz und Tempotraining überzeugt und großartigen Laufspaß bietet. Allerdings verlangt er vom Läufer eine ausgereifte und saubere Lauftechnik und Laufkraft. Neben den triathlonspezifischen Features überzeugt die perfekte Passform, gute und nahtfreie Verarbeitung sowie das funktionierende Drainage- und Belüftungssystem. Derzeit mein absoluter Lieblingslaufschuh bei den schnellen Trainingseinheiten und im Triathlon-Wettkampfeinsatz.

Preis: ca. 110 Euro

Euer Doc Tom

0

What you can read next

Cardio Box Workout
Hitzeessen Salat
Magazinwatch: Triathlon Special

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer “Über uns”-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

Buchtipp*