diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Wofür Muskeln?

Wofür Muskeln?

by veramair / Mittwoch, 05 September 2012 / Published in Uncategorized

Spricht man von Sport, Krafttraining und Muskeln hat das für viele noch immer einen leicht narzisstischen Touch. So als ginge es nur darum, im Urlaub einen knackigen Körper präsentieren zu können oder selbstsüchtig und ohne Rücksicht auf andere Zeit ins eigene Training zu buttern, weil man das Ego pushen will. Dabei haben Muskeln in erster Linie gar keine optische Funktion. Und auch wenn Training physisch wie psychisch gut tut, geht es vielmehr als nur um diesen Effekt. Letztlich haben Muskeln nämlich eine ureigene Aufgabe: uns zu schützen. Sie schützen uns vor Schmerzen, sie stabilisieren unseren Bewegungsapparat in Form von Gelenksicherung und Stabilisation, sie machen uns resistenter gegen Verletzungen und sorgen dafür, dass wir auch auf unsere alten Tage noch selbständig sind. Denn nein, Selbständigkeit im Alter ist nichts, was automatisch gegeben ist, sofern man halbwegs gesund ist. Selbst aufstehen können, ist nicht garantiert, denn die Muskulatur macht nur mit, wenn sie gut genug entwickelt ist – auch bei so vermeintlich noch so banalen Bewegungen. Von Stolpern und Stürzen mal ganz zu Schweigen.

Werden Muskeln nicht regelmäßigen, sich verändernden Reizen ausgesetzt, atrophieren sie. Schwache Muskulatur wiederum führt zu Einschränkungen: die Leistungsfähigkeit leidet darunter (und das nicht nur bei Sportlern, sondern auch im Alltag, man denke an die altbekannten Rückenschmerzen ;-)). Und mit ihr leidet bald auch die Lebensqualität. Da die Muskeln ihre Aufgabe der Gelenksstabilisation im passiven Bewegungsapparat nicht wahrnehmen können, muss der Bandapparat einspringen und übernehmen. Die Konsequenz daraus sind Schmerzen, da die Bänder ohne Hilfe der Muskeln einen zu starken Zug abbekommen. Die Schmerzen machen sich an den Ansätzen am Knochen bemerkbar. Ist beispielsweise die Oberschenkelmuskulatur zu wenig entwickelt, kann das zu Knieschmerzen führen, weil die Kreuzbänder die Stabilisationsarbeit der Muskulatur übernehmen müssen, obwohl sie dafür in dieser Form nicht vorgesehen sind. Ist die Rumpfmuskulatur zu schwach, ist das nicht nur für Leistungssportler ein Problem, sondern genauso für alle, die keinen Sport machen, denn eine ausreichende Rumpfstabilisierung stellt auch im Alltag eine Entlastung der Wirbelsäule dar. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch Muskeln wie die Gesäß- und die ischiokrurale Muskulatur, die dafür sorgt, dass das Becken nicht abkippt und Wirbelkörpergleiten verhindern kann.

Ein sehr relevanter Aspekt ist außerdem die Dämpfungseigenschaft durch starke Muskeln. Kräftige Muskeln können große, auf sie einwirkende Kräfte wie beispielsweise beim Laufen viel besser aufnehmen. So werden die Knochen gut geschützt, gefürchtete Ermüdungsbrüche haben eine viel geringere Chance. Wer also großen Wert auf gut gedämpfte Laufschuhe legt, sollte seinen Fokus besser auf seine Muskulatur verschieben und diese kräftigen, da diese Art von Dämpfung effizienter funktioniert UND nicht nach 800-1000km auszutauschen ist ;-). Gut entwickelte Beinmuskulatur entspricht quasi dem besten Dämpfungsschuh der Welt.

1

What you can read next

Einfache Gesundheitstipps
30 Minuten Zirkeltraining
Einfach nur Danke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup