diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Review: Saucony Virrata

Review: Saucony Virrata

by veramair / Dienstag, 26 März 2013 / Published in Uncategorized

Saucony Virrata

 

Der Saucony Virrata wurde von uns mit Spannung erwartet, verspricht er doch ein reduzierter, minimalistischer, leichter und flexibler Neutralschuh mit 0-Sprengung (!) zu sein (Gewicht: Damenmodell ca. 170g, Herrenmodell ca. 184g). Nachdem wir sowohl den Kinvara 3 als auch den Hattori LC für ihre jeweiligen Einsatzbereiche sehr schätzen und der Virrata wie diese Modelle ebenfalls auf eine natürliche Bewegung des Fußes abzielt, waren wir neugierig, ob er unseren großen Erwartungen gerecht werden würde.

Der erste Eindruck war bereits ein positiver: ein federleichter, superflexibler Schuh mit Saucony-typischem, knalligen Design. Vollkommen auf das Wesentliche reduziert, aber dennoch mit innovativer Polsterung, sodass der Schuh zwar komplett flach ist, sich aber sehr angenehm trägt, ohne dabei zu gedämpft oder unnatürlich zu wirken.

Virrata Sohle

Wie sollte man den Virrata einsetzen?
Der Virrata ist ein neutraler Trainingsschuh, der ideal für funktionelles Training, Training im Fitnessstudio, Lauftechnik, Laufkraft und Ähnliches geeignet ist. Auch im Alltag macht er sich super, wenn es mal optisch sportlicher zugehen darf, weil er die Fußmuskulatur richtig gut arbeiten lässt. Da er sehr leicht ist (auch beim Obermaterial wurde auf alles verzichtet, was nicht sein muss), bietet er sich somit auch als Begleiter und koffertechnisch „gewichtsfreundlich“ für Vielreisende an, die einen bequemen Schuh für Städtetouren & Co suchen und nebenbei noch an starken Füßen arbeiten wollen.

Trotz seiner 0-Sprengung lässt er sich aber auch gut laufen. Weder Doc Tom noch ich hatten Probleme damit, auch bei nicht ganz kurzen Läufen. Im Gegenteil, er läuft sich hervorragend. Dennoch möchten wir aber an dieser Stelle dringend darauf hinweisen, dass er in Bezug auf reines Lauftraining behutsam und individuell eingesetzt werden muss, ansonsten kann es auch zu Wadenverhärtungen, Achillessehnenreizungen oder Ähnlichem kommen und das wollen wir ja nicht ;-). Also bitte mit Vorsicht genießen und langsam herantasten, denn dieser Schuh ist wirklich top und es wäre sehr schade, wenn er auf Grund falschen Einsatzes einen schlechten Ruf bekommen würde.

Das Damenmodell gibt es außerdem noch in dieser Farbkombi:

Virrata pinke Sohle

Und hier die Herrenvarianten:

Virrata Herren black

Virrata Herren II

Fazit: Der Saucony Virrata ist ein wirklich angenehm zu tragender Schuh – sowohl in der Freizeit, beim Techniktraining wie auch für geübte LäuferInnen mit Mittel- oder Vorfußlaufstil beim normalen oder schnellen Lauftraining. Definitiv ein tolles, neues Modell, das Beachtung verdient.

Preis: rund 100 Euro, erhältlich im Sportfachhandel oder online

Vera

Der Saucony Virrata wurde kosten- und bedingungslos zum Test zur Verfügung gestellt.

0
Tagged under: flexibler Schuh, Natural Running, Neutralschuh, Produkttest, Review, Saucony, Virrata

What you can read next

Bahntraining
Starte in den Tag – mit Yoga
Zitat des Tages

2 Comments to “ Review: Saucony Virrata”

  1. Thomas G (@Thomasgrosche) says :Antworten
    April 9, 2013 at 8:03 pm

    Den Bericht hätte ich eher lesen sollen. Meinen ersten Lauf mit dem Virrata habe ich auf dem Laufband gemacht (12K), was ja aber bekanntlich federt.
    Gestern dachte ich mir dann, dass ich mal an der Natur laufe. Die Dynamik des Schuhs liessen mich die ersten 5K mit 4:00 laufen. Dann entschied ich mich dummerweise einen längeren Lauf zu machen und nach dafür das Tempo raus auf 4:30. Das war auch ganz lustig bis KM 15. Dort wurden dann die Waden steinhart und die Oberschenkelaussenseite auch noch. Die weiteren 6,5K waren dann echt schmerzhaft und das Tempo wurde auch Km für Km langsamer.
    Fazit: 21,5K in insgesamt 4:38 Schnitt und dafür Schmerzen, dass nich keine Treppen gehen kann.

  2. die gesundheitsexperten says :Antworten
    April 10, 2013 at 8:17 am

    Oje, am besten die nächsten Tage die Beine täglich gründlich ausrollen (Oberschenkelvorderseite plus seitlich sowie die Waden gerade, innen und außen), ob mit Blackroll oder anderen Hilfsmittel. In Zukunft auch an der Kraft in den Beinen arbeiten, v.a. exzentrisches Wadentraining einbauen, das schützt auch die Achillessehne. Ich wünsch dir rasche Besserung! Den Virrata wirst du in der nächsten Zeit sicher nur noch für kürzere Einheiten verwenden 😉 (aber ich weiß, was du meinst, das Laufgefühl ist einfach wirklich angenehm und mitreißend).
    Liebe Grüße,
    Vera

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup