diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Trainingswochenende in Kärnten

Trainingswochenende in Kärnten

by veramair / Mittwoch, 27 August 2014 / Published in Uncategorized

Zur Vorbereitung für die in den nächsten Wochen anstehenden Wettbewerbe fuhr ich vergangenen Freitag zusammen mit Wolfgang Felbauer aus unserem LaufSportPraxis-RACING TEAM und meinem Sportkollegen Andi für 3 Tage an den wunderschönen Wörthersee, um in erhoffter sommerlicher Umgebung noch einige intensive Trainingseinheiten absolvieren zu können.

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 22.01.31

Leider spielte jedoch das Wetter – typisch für den diesjährigen Sommer – auch an diesen Tagen nicht immer wie erhofft mit – allerdings versuchten wir Wind und Regen soweit wie möglich zu trotzen.

Nachdem wir Freitag Abend unser Quartier am Wörthersee bezogen hatten, lockerten wir unsere Beine nach der langen Autofahrt noch bei einem lockeren Abend-Trail-Run mit Achilles, bevor es zum gemeinsamen Abendessen und Stärken für den nächsten Tag ging.

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.36.16Gemeinsamer Trail-Run durch die wunderschöne Kärntner Natur

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.35.24Achilles nutzte dabei jede Gelegenheit für einen kleinen Schwimmausflug

Der Samstag war wettertechnisch leider alles andere als erhofft: das Grau regierte und man sah bereits in der Früh, dass der Himmel sehr bald seine Wasserschleusen öffnen würde.

Trotzdem kurbelten wir unseren ketogenen Stoffwechsel bei einer morgendlichen gemeinsamen Laufrunde an, bevor es nach einem gemeinsamen Frühstück aufs Rad ging bzw. besser gesagt: gehen sollte.

Kaum standen wir komplett fertig und abfahrtsbereit vor der Tür, begann es in Strömen zu regnen und sollte an diesem Tag leider auch nicht mehr aufhören.

Ein Alternativprogramm musste her und so beschlossen wir uns zum Freiwasserschwimmen im Wörthersee. Neopren eingepackt und los ging es zum See, der uns an diesem Tag ganz alleine gehörte – eine Open Water Session der besonderen Art.

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.32.36Wann hat man schon mal den ganzen Wörthersee für sich alleine? 🙂

Am Sonntag besserte sich das Wetter dann zumindest soweit, dass es zumeist trocken war und sogar die Sonne ab und zu für kurze Zeit zu sehen war.

Gleich in der Früh starteten wir beim Viertelmarathon über 10,55km von Pörtschach nach Klagenfurt, der im Rahmen der „Kärnten läuft“-Veranstaltung ausgetragen wurde.

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 22.02.31Im Startbereich

Jeder von uns drei wollte auf der Viertelmarathonstrecke noch einmal sein geplantes Halbmarathontempo für den nächste Woche stattfindenden Ironman 70.3 in Zell am See testen.

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 22.02.45Wolfi und Andi kurz vor dem Start

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.29.20Unterwegs entlang des Sees

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.30.21Zufrieden im Ziel

Wie immer bei „Kärnten läuft“ eine tolle Veranstaltung mit perfekter Organisation, vielseitiger EXPO und super Stimmung entlang der Strecke und im Zielbereich.

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 22.03.27Nach dem Rennen beim ASICS Stand auf der EXPO

Nach einer kurzen Stärkung packten wir, da schon wieder bedrohliche Gewitter- und Regenwolken am Horizont auftauchten, unsere Räder in den Team-Bus und fuhren nach Zell am See, um dort die neue Radstrecke über den Filzensattel für das kommende Wochenende abzufahren und uns einen Eindruck davon zu verschaffen, was uns beim Ironman 70.3 erwarten wird.

Über Lend und Dienten am Hochkönig führt die neue Radstrecke über den Filzensattel Richtung Saalfelden und ist damit deutlich anspruchsvoller und selektiver als die Radstrecke der vergangenen Jahre – da sind einige im Training zurückgelegte Bergkilometer am Rad sicherlich von Vorteil 😉

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.33.01Angekommen am höchsten Punkt der Strecke

Vor allem aber die unterschiedlichen Wetterverhältnisse zwischen Tal und Berg können bei den „gefürchteten“ Zell am See – Wetterbedingungen der letzten Jahre mit Kälte und Regen am Renntag sicherlich noch eine zusätzliche Herausforderung an sich werden.

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.33.26 „Da legst di nieda“ – bei der neuen Radstrecke 😉

Wir hoffen deshalb alle auf trockene Bedingungen und halbwegs akzeptable Temperaturen am Renntag.

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.34.31Die rasante Abfahrt vom Filzensattel Richtung Saalfelden hinterließ helmbedingt eine neue Frisurvariante 🙂

Zurück in Kärnten erwartete uns am Montag endlich der für das Wochenende ersehnte Sonnenschein und wir kurbelten unseren Kreislauf gleich in der Früh wieder mit einem lockeren Geländelauf an.

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.37.17

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns danach mit den Rädern auf den Weg, um nochmals ein paar Kilometer auf der Radstrecke des Ironman Kärnten zu absolvieren.

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.33.39Ready to take off

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.37.57

Während Wolfgang sich danach bereits Richtung Heimat aufmachte, nutzen Andi und ich das schöne Wetter nochmals für eine abschließende Open Water – Einheit im Wörthersee, bevor auch wir die Taperingphase für das kommende Wochenende einleiteten und bei einem abschließenden gemütlichen gemeinsamen „Carboloading“ auf der Sonnenterrasse die letzten Trainingswochen und -tage Revue passieren ließen.

Jetzt freuen wir uns bereits auf die kommenden Wettkämpfe, hoffentlich erfolgreiche Rennen und ein gemeinsames Wiedersehen mit weiteren Sportfreunden!

Bildschirmfoto 2014-08-27 um 21.34.00

Euer Doc Tom

0
Tagged under: Ironman Vorbereitung, Kärnten läuft 2014, Triathlon

What you can read next

Super-Ingwer
Respekt, Adriana Lima!
Stretching für die Sommerbeine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup