diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Tipps für eine gesunde Morgen-Routine

Tipps für eine gesunde Morgen-Routine

by veramair / Freitag, 23 September 2022 / Published in Gesundheit & gesund leben
Morgenroutine gesunde Tipps für einen guten Start in den Tag

Das Wochenende naht und damit vielleicht auch die Möglichkeit, morgens einmal etwas anderes auszuprobieren als den gewöhnlichen Ablauf.

Vielleicht ist im heutigen Blog Beitrag ja etwas dabei, das ihr testen oder sogar regelmäßig in euer „Morgenprogramm“ integrieren möchtet.

Gerade morgens kann man einiges machen, das eine gute Basis für den Tag legt, wichtig ist lediglich, dass es zu einem selbst und zur aktuellen Lebensphase passt. Also kein Stress oder Druck hinsichtlich der „perfekten“, aber unerreichbaren Routine, überlegt lieber, welche Kleinigkeiten für euch hier und da einen Unterschied machen könnten. Außerdem sind wir alle verschieden und ihr kennt euch selbst am besten und wisst, was in eurem Alltag realistisch ist.

Ideen für eine gesunde Morgen Routine

  • Direkt nach dem Aufstehen für kurze Zeit so kalt wie möglich duschen (nicht fein, aber man ist danach definitiv wach und es stärkt das Immunsystem)
  • Trockenbürsten (= sehr gut fürs Lymphsystem, macht die Haut außerdem weich, wird oft auch zur Verbesserung des Bindegewebes empfohlen)
  • Den Körper sanft durchbewegen und mobilisieren (ob noch im Bett, auf einem kleinen, weichen Teppich oder einer Yoga/Fitnessmatte ist dabei egal)
  • Für 10 Minuten die ersten Sonnenstrahlen des Tages oder – falls Grau in Grau – einfach etwas Tageslicht einfangen (kann auch beim Spazieren mit dem Hund, beim Morgenlauf oder bei einer ersten morgendlichen Runde durch den Garten passieren). Wichtig ist dabei v.a., dass unsere Augen dem Morgenlicht ausgesetzt sind. Optische Brillen minimieren den positiven Effekt des Lichts auf die Augen nicht, Sonnenbrillen hingegen schon, daher diese für dieses „Lichteinfangen“ morgens lieber weglassen. Und nein, man muss dabei nicht direkt in die Sonne starren.
  • Falls die Nacht so gar nicht erholsam war, vielleicht noch eine kleine Yoga Nidra Einheit anschließen und dafür eine andere Morgentätigkeit/Gewohnheit streichen, um so noch ein bisschen Entspannung zu schaffen und Kraft zu tanken
  • Trampolin Springen (zur Lymphdrainage, tut auf sanfte Weise gut und schafft noch dazu gute Laune)
  • Ein bestimmtes Duschgel und/oder Körperöl/Körperlotion mit einem Duft, den man sehr gern mag nutzen und sich so positiv auf den Tag einstimmen
  • Morgensport outdoor oder am Indoor Bike/Rudergerät/Laufband (selbst eine kurze 10 Minuten Einheit ist besser als gar keine Einheit und ermöglicht einen schwungvollen Start in den Tag)
  • eine kleine Meditation nach Wahl (ob mit oder ohne Anleitung, mit oder ohne Musik, still sitzend oder achtsam gehend – hier gibt es verschiedenste Möglichkeiten)

Und als Bonustipp: Kein Koffein in den ersten 90-120 Minuten nach dem Aufstehen. Warum? Recherchiert dazu bei Dr. Andrew Huberman 😉 Der Neurowissenschaftler hat übrigens viele weitere tolle Tipps zu gesunden Lebensgewohnheiten, es lohnt sich also so oder so ihn mal zu googeln.

Alles Liebe & ein schönes Wochenende!
Vera

3
Tagged under: Andrew Huberman, gesund, Ideen, Morgen Routine, Tipps

What you can read next

Corona Krise Tipps
Was Krisen bringen
Freude Bewusst leben
Was bringt dir Freude?
Pflege & Beauty – Vier Nachkaufprodukte von dm

3 Comments to “ Tipps für eine gesunde Morgen-Routine”

  1. Nicole says :Antworten
    September 26, 2022 at 8:49 am

    Liebe Vera! Danke für den tollen Beitrag. Ich bin seit einiger Zeit nämlich auf der Suche nach einer guten und für mich passenden Morgenroutine.

    Du hast Mobilisierung erwähnt. Hast du da Tipps für Mobilisierungsübungen?
    Liebe Grüße
    Nicole

    1. veramair says :Antworten
      September 26, 2022 at 10:12 am

      Liebe Nicole,
      das freut mich 🙂

      Ad Mobilisierungsübungen: es gibt zB gute und sinnvolle Yoga/Mobilisierungsabfolgen von Mady Morrison auf YouTube. Mobility ist auch ein bisschen Geschmacksache, theoretisch kann man auch einfach von Kopf bis Fuß sämtliche Gelenke durch kreisende und drehende Bewegungen durchmobilisieren (Kopf drehen und neigen, Schultern kreisen, Arme kreisen, Handgelenke kreisen, Becken kreisen usw. bis zu den Sprunggelenken). Wenn man das täglich oder an den meisten Tagen der Woche für wenige Minuten macht, ist es auch schon sehr viel wert.

      Liebe Grüße zu dir,
      Vera

      1. Nicole says :Antworten
        September 27, 2022 at 5:01 pm

        Super! Danke für die Tipps.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup