via Myofasziales Release klingt wahnsinnig kompliziert, ist es in der Praxis aber gar nicht. Es bringt tolle Vorteile mit sich und kann bei etlichen Beschwerdebildern sehr sehr gut helfen. Deshalb arbeiten wir bei uns in der Ordination sehr gerne damit und haben beste Erfahrungen mit dieser Technik gemacht. Was ist das überhaupt? Beim Myofaszialem Release
Eine Angewohnheit, die der Mensch einfach hat, die aber leider so gar nicht förderlich ist, ist der Drang, sich mit anderen zu vergleichen. V.a. wir Frauen sind ziemlich gut darin, das eigene Leben an dem von anderen zu messen. Wer ist hübscher, schlanker, intelligenter, glücklicher…? Auch wenn Vergleiche natürlich nicht nur Negatives mit sich bringen,
Als Redaktionshandbuch gedacht, aber auch für alle anderen, am Gesundheitssystem in Österreich Interessierten informativ. Das Handbuch zur österreichischen Gesundheitspolitik liefert einen Überblick über die Strukturen und Finanzierung, zeigt die jeweiligen Zuständigkeiten auf und erläutert die Vielzahl an den bestehenden Interessenvertretungen. So lassen sich (politische) Vorgänge besser nachvollziehen. Neben der Erklärung der wichtigsten Begriffe aus der
Die Monats-Favoriten sind eine weitere neue Rubrik, die es ab nun bei uns im Blog geben wird. Wir werden jedes Monat unsere Lieblingsprodukte vorstellen, die wir in den jeweiligen 4 Wochen besonders oft oder gern benutzt haben. Meine Lieblinge in den vergangenen vier Wochen: Abgesehen von Diego 😉 waren das: meine Handschuhe und das Stirnband
Für ein bisschen Abwechslung im Tee-Alltag 🙂 Eine wirklich sehr gute Mischung, dieser Green Chai. In diesem Tee steckt alles, was ich mag: Zimt, Pfefferminze, grüner Tee, Cardamom, Ingwer, Gewürznelke und schwarzer Pfeffer. Man könnte ihn natürlich auch selbst zusammenmischen: Zimtstangen, Pfefferminzblätter, losen grünen Tee, Cardamom-Kapseln, frischen Ingwer, ein paar Gewürznelken und ein paar Pfefferkörnchen
Unsere kleine Smilla hat beschlossen, auch mit Yoga zu beginnen. Allerdings hat sie ihren ganz eigenen Stil. Es startete damit, dass sie ihre Lieblingsratte mit zur Klasse brachte … und endete mit wildem Spielen auf meinem Yogi-Toe. Diego hat es offenbar nicht mehr mitansehen können, ist er doch seit Jahren quasi Meister. Er hat dann