Es dehnt die Wirbelsäule, lässt die Rückseite des Körpers arbeiten, stretcht gleichzeitig aber auch die Vorderseite und belebt auch noch den Geist: das Rad ist eine intensive, tiefgehende Rückbeuge. Als Variante können die Fersen (siehe Bild) oder ein Bein angehoben werden, auch das Gewicht kann einmal mehr in Richtung Beine und einmal mehr in Richtung
Gestern abend war wieder einmal Saucony bei uns in der Praxis zu Besuch, um uns die neue Kollektion für 2014 vorzustellen. Und da sind wirklich ein paar hübsche Modelle dabei, Saucony-Fans dürfen sich freuen ;-). Auch für dieses Jahr gibt es noch ein Modell, auf das ich mich besonders freue: der Kinvara 4 GTX, durch
Vor einigen Monaten habe ich von Eybl Österreich den aktuellen Under Armour (UA) Charge RC2 zum Testen zugeschickt bekommen. Für mich ein interessanter Schuh, da ich bis dato von UA noch keinerlei Schuhe gelaufen bin und neugierig auf das Laufgefühl war. Auf sämtliche technischen Details und die genaue Konstruktion des Schuhs möchte ich an dieser
|Gesehen| live im Fernsehen die Leichtathletik WM in Moskau |Gelesen| viel Fachliteratur |Gehört| meine neu aufgesetzte Trainings-Playlist für die letzten zwei Vorbereitungswochen vor dem Ironman 70.3 in Zell am See |Getan| viel operiert, neu eingetroffene Produkte für unseren Shop eingeräumt, Samstagnachmittag-Innenstadtbummel mit Vera |Gegessen| Sushi-Frühstücksbrunch im Unkai, Eis-Greissler Eis |Getrunken| Ingwertee, viel stilles Wasser, meine selbstgemixten Power-Frühstücksdrinks mit Haferflocken |Gefreut| über
Heute möchte ich euch eine beruhigende, entspannende Übung am Trampolin vorstellen. Wer kein Trampolin hat, kann die Übung auch auf einer Matte am Boden machen, allerdings hat sie auf einem Trampolin einfach einen ganz speziellen Relax-Faktor, weshalb sie sich noch einmal anders anfühlt. Und so gehts: ihr legt euch rücklings auf euer Trampolin, zieht die
Rauchen wird oftmals als Genuss dargestellt, als beruhigendes Ritual oder aber als „cool.“ Ich möchte hier auch gar nicht gegen die gelegentliche Zigarette wettern, denn solange dabei niemand zum Passivrauchen gezwungen wird, muss jeder erwachsene Mensch selbst wissen, was er tut. Was mich aber durchaus wundert, ist die Tatsache, wie wenig über die negativen Auswirkungen