Keine Zeit für Bewegung, dieses Argument hört man oft. Dabei geht es – wie wir hier auf unserem Blog regelmäßig anmerken – nicht um Training auf Elite-Niveau oder das Brechen neuer Rekorde, das Ganze beginnt vielmehr schon bei einfacher, leicht in den Alltag integrierbarer Bewegung. Wenn ich persönlich höre, dass jemand keine Zeit hat, kann
Bettina Beringer alias Bee von BeeAthletica ist nicht nur selbst sportlich sehr aktiv, sondern auch eine wirkliche Expertin, wenn es um Sportkleidung für uns Frauen geht. Nicht nur deshalb war es ein großes Vergnügen, ein Interview mit ihr zu machen. Wie der Tag als Unternehmerin aussieht, was sie selbst so im Schrank hat, welche Zitate sie
Gestern von einem lieben Freund bekommen, heute frisch angesetzt: mein kleiner Kräutergarten mit Zitronenmelisse, Petersilie und Oregano. Als ich vor ein paar Jahren in München gewohnt habe, hatte ich am Balkon so ziemlich alle Kräuter, die ich gerne verwende, dazu auch Salate und Beeren, hier in Wien bietet die Bauweise des Balkons leider nicht
Ein Fuel Belt sorgt für eine optimale Flüssigkeitsversorgung beim Training. Während man bei Läufen bis zu 60 Minuten nicht wirklich an Flüssigkeitsaufnahme denken muss, ist es für längere Läufe darüber hinaus dagegen von Vorteil, wenn man zwischendurch einen Schluck isotonisches Getränk oder ähnliches zuführt. Nachdem das Laufen mit Flasche in der Hand ein absolutes No Go ist,
Dass man bei sehr warmen Temperaturen vermehrt Flüssigkeit zu sich nehmen soll, ist ja weithin bekannt und üblich. Dass man aber auch im Winter viel Flüssigkeit braucht und v.a. im Frühjahr, wenn sich der Körper auf die wärmeren Temperaturen einzustellen lernt, noch mehr, ist dagegen noch nicht wirklich verbreitet. Essentiell ist es auch, bei jeglicher