Neueste Beiträge

 

Sonntag, 21 Oktober 2012 / Published in Uncategorized
|Gesehen| „Snow white and the huntsman“ |Gelesen| „Wattmessung im Radsport und Triathlon“ von Hunter Allen und Andrew Coggan |Gehört| Sportfreunde Stiller „MTV Unplugged in New York (Best of)“ |Getan| Freunde getroffen und die Grillsaison 2012 beendet |Gegessen| viel frisches saisonales Gemüse und Salat (vom Hietzinger Bauern-Wochenmarkt) |Getrunken| einen Green-Monster aus Gurken (gewöhnungsbedürftig, aber sehr erfrischend ;-)) |Gedacht| jetzt ist der Herbst
Freitag, 19 Oktober 2012 / Published in Uncategorized
Gestern ist der Saucony Ride 5 eingetroffen. Hierbei handelt es sich um einen Neutralschuh mit mittlerweile reduzierter Sprengung (von 12mm auf 8mm), der durch seine Dämpfung v.a. für Asphalt geeignet ist. Die neue, leichtere und schnittigere Bauweise des 5er Modells soll die Laufdynamik fördern und den Schuh im Gesamten auch flexibler machen. Gedacht als Ergänzung zu
Freitag, 19 Oktober 2012 / Published in Uncategorized
Unkompliziert, schnell und gesund: dieser Drink vereint alle diese Eigenschaften. Salatgurken sind nämlich nicht nur kalorienarm und besonders wasserhaltig (bis zu 97%!), sondern enthalten auch Vitamin C und K, B-Vitamine, Kalium und Eisen. Sie erfrischen und sorgen für klare, strahlende Haut. Wichtig zu wissen: wer dazu neigt, schnell zu kalt zu haben, sollte kühlende Drinks
Donnerstag, 18 Oktober 2012 / Published in Uncategorized
Bereits nach wenigen Minuten für großartig befunden: der U-Shape von Casall ist ein herausforderndes Trainingstool für Instabilitätstraining und dazu auch noch eine Augenweide. Auch wenn das Gerät an sich einfach aussieht, ist es ganz schön tricky, selbst für uns, die wir schon einiges kennen und gewohnt sind ;-). Ich freue mich schon darauf, meine Klienten
Mittwoch, 17 Oktober 2012 / Published in Uncategorized
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=j_HMo8_oztQ]
Mittwoch, 17 Oktober 2012 / Published in Uncategorized
Es ist ein besonderes Buch über das Laufen. Und eines, das mir immer sofort in den Sinn kommt, wenn ich mal wieder von vermeintlichen Weisheiten höre oder lese wie „Laufen ist total ungesund für die Gelenke“ oder „Wir sind nicht dazu gemacht, um zu laufen“. Auf Grund unserer täglichen Begegnung in der Praxis, insbesondere mit
TOP