diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

2. Wiener Zoolauf

2. Wiener Zoolauf

by veramair / Mittwoch, 12 Juni 2013 / Published in Uncategorized

zoolauf1

Nachdem der erste Wiener Zoolauf eine sehr nette, gut organisierte Veranstaltung war, wollte ich auch heuer wieder mit dabei sein. Noch dazu, wo der Lauf in „unserem“ Bezirk stattfindet und nur wenige Gehminuten von unserer LaufSportPraxis entfernt ist. Nachdem es den ganzen Tag lang reinstes Aprilwetter mit schnellen Wechseln zwischen viel Regen und etwas Sonne gegeben hatte, zeigte sich das Wetter am Abend netterweise von seiner schönen Seite. Die Wolken wichen dem Sonnenschein, die Luft war durch die Regenschauer frisch und angenehm, die Temperaturen nicht zu warm und nicht kalt. Ideales Laufwetter also. Nach dem Aufwärmen wartete ich um 19 Uhr auf den Start der ersten Gruppe, den Zebras.

zoolauf2

Die Strecke führte wie letztes Jahr quer durch den Tiergarten, allerdings war sie dieses Jahr mit knapp 6km etwas länger als beim ersten Zoolauf. Unverändert blieben die Aufwärtspassagen Richtung Tiroler Hof sowie die folgenden Abwärtspassagen, bei denen man direkt wieder die Beine auslockern konnte ;-). Zusammen mit vielen Kurven wurde der Laufrhythmus immer wieder gebrochen. Insgesamt galt es zwei Runden zu absolvieren. Erwartungsgemäß tat die zweite Runde mehr weh als die erste und ich musste etwas Tempo herausnehmen. Generell war es kein guter Tag, um mich zu quälen und komplett an die Grenzen zu gehen, aber das muss ja auch nicht immer sein. Dafür machte es Spaß bei den Tieren vorbei zu laufen und Richtung Tiroler Hof mit Live-Gitarrenklängen belohnt zu werden.

zoolauf3

Ein Teil der Strecke führte außen am Tiergarten entlang. An und für sich ein gutes Stück, um Tempo zu machen. In der zweiten Runde waren allerdings schon wesentlich mehr LäuferInnen auf der Strecke, da zeitlich versetzt gestartet wurde und man bald auf später gestartete Läufer in deren erster Runde auflief.

zoolauf4

Nach der Geraden ging es dann wieder in den Tiergarten hinein, um noch ein paar Kurven zu absolvieren.

zoolauf5

Hier gab es auch die obligatorische Wasserstelle.

zoolauf6

Nach knapp 6km, Kurven und Höhenmetern kam ich gut im Ziel an. Schnitt: 4:34/km, Klassenrang 6, Gesamtrang bei den Frauen 11.

zoolauf7

Im Zielbereich gab es angenehm kühles Mineralwasser (auch stilles, da könnte sich der VCM was abschauen ;-)). Da ich als Zebra im ersten Startblock gestartet bin, war hier noch nicht wirklich viel los.

zoolauf9

Nach dem Bewerb schauten Doc Tom und ich noch beim Salomon Stand vorbei, die dieses Event als einer der Sponsoren unterstützt haben. Marketing-Chef Matthias Rieder war ebenfalls vom Flair und der Location der Veranstaltung begeistert.

zoolauf8

Gewonnen hat bei den Frauen übrigens Sabine Kozak vom Salomon Running Team, die eine starke Leistung ablieferte.

Alles in allem war der 2. Wiener Zoolauf ein tolles Event mit guter Stimmung und hervorragender Organisation. Eine Empfehlung für alle LäuferInnen, die gerne mal etwas anderes ausprobieren :-).

0
Tagged under: 2. Wiener Zoolauf, Rennbericht, Zoolauf 2013

What you can read next

Review: prAna Henna E.C.O Yogamatte
Produkttest: Tchibo Laufbekleidung
Bewegung im Freien

1 Comment to “ 2. Wiener Zoolauf”

  1. Review: Salomon S-LAB Sense Ultra | Die Gesundheitsexperten says :Antworten
    August 1, 2013 at 8:57 am

    […] Trainingsläufen auch in Bewerben getestet habe (beispielsweise beim X-Cross-Run sowie beim Zoolauf), gibts heute die Review […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup