diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Review: Vivobarefoot ONE

Review: Vivobarefoot ONE

by veramair / Montag, 21 Oktober 2013 / Published in Uncategorized

vivo1Aus dem Sektor der Barfuß-Schuhe habe ich in der letzten Zeit u.a. den Vivobarefoot ONE testen dürfen. Am besten an dem Schuh gefällt mir vor allem die korrekte Positionierung durch den Hersteller, der seine Schuhe in seinem Werbeslogan: als „Schuh, in dem Sie barfuß gehen“ beschreibt und ankündigt.

Diese Ankündigung kann ich nur bestätigen, denn viel ist es nicht mehr, was man da zwischen Boden und Fuß hat: gerade einmal eine 2,5mm dünne Sohle trennt die Fussohle vom Untergrund und dementsprechend spürt man den Untergrund ungedämpft auch genau so, als ob man barfuss gehen würde. Trotzdem gibt der Schuh noch ausreichend Schutz vor eventuell unangenehmen Teilen, die am Boden liegen, etwas größere spitze Steine nimmt man jedoch sehr aktiv war.

vivo3Der Schuh ist vorwiegend zum Barfußgehen gedacht oder zum Trainieren im Studio und weniger zum Laufen.
Es mag vielleicht den einen oder andere geben, die mit diesem Schuh auch Laufen geht, allerdings ist das nicht für Jedermann/frau ratsam, denn dafür benötigt man neben einer sehr guten und korrekten Lauftechnik, einer kräftigen und trainierten Unterschenkelmuskulatur auch bereits jede Menge Lauferfahrung, um sich mit diesem absolut minimalistischen Schuh beim Laufen nicht mehr zu schaden als zu nützen. Außerdem sollte man selbst dann sehr langsam und vorsichtig starten, denn wohl die wenigsten von uns sind mit diesen Schuhen von klein auf ausgerüstet gewesen, folgedessen sind es auch die wenigsten gewohnt.

Allerdings ist für mich vor diesem Hintergrund die Ankündigung und Information auf der Unternehmens-Homepage etwas verwirrend: unter dem Punkt auf der entsprechenden Internetseite „Wie man richtig läuft“ wird auf die Notwendigkeit des richtigen Laufen hingewiesen und im dazugehörigen Text aber nur beschrieben und darauf hingewiesen, wie man richtig „geht“. Hier wird das korrekte Laufen und Gehen verwirrend miteinander vermischt, sodass man sich als Laie kaum mehr auskennt, was nun richtig ist – und eines muss an diesem Punkt festgehalten werden: LAUFEN ist nicht gleich GEHEN.
Gerade bei der Verwendung von Barfußschuhen sollte man diese beiden Bewegungsabläufe doch korrekt voneinander unterscheiden.

Wer zum ersten Mal einen Barfußlaufschuh bzw. einen Vivobarefoot-Schuh trägt sollte auf jeden Fall sehr vorsichtig und langsam den Einsatz des Schuhs steigern, um keine unangenehme Überraschung zu erleben und seinen Fuss wieder an das natürliche Gehen und Laufen langsam zu gewöhnen – denn durch das Tragen unserer „Alltagsschuhe“ seit unserer Kindheit mit teilweise hohen Sprengungen und massiver Dämpfung haben wir unsere ursprüngliche natürliche Lauf- und Gehbewegung, die wir in der frühen Kindheit automatisch praktizieren, verlernt.

Für das BarfußGEHEN und Barfußlauftraining (zB beim lockeren kurzen Ein- oder Auslaufen und dem Lauftechnik- oder Laufkrafttraining) ist der Schuh ideal – vor allem jetzt, wenn die Temperaturen ein richtiges Barfußgehen/laufen nicht mehr so angenehm gestalten.

vivo2Ich habe den Vivobarefoot ausschließlich barfuss getragen und vor allem im täglichen Alltag und beim entsprechenden Lauftraining eingesetzt. Das weiße Obermaterial meines Schuhs hat zwar durch den intensiven Gebrauchs etwas an „Glanz“ verloren jedoch besser standgehalten als erwartet.

Das Obermaterial des Schuhs ist sehr leicht und luftig, allerdings hatte ich gerade an sehr heißen Tagen manchmal das Gefühl, als ob der Schuh im Obermaterialbereich etwas an meinem Fuß kleben würde, jedoch gab es keine Hautirritationen oder Reiben an der Haut durch das Obermaterial. Etwas störend für mich war, dass sich die Innensohle beim Ausziehen des Schuhs immer mit abgelöst hat und ich die dünne Innensohle nach jedem Ausziehen wieder korrekt im Schuh platzieren musste, was aufgrund des dünnen und flexiblen Materials oftmals gar nicht so einfach war und mit der Zeit etwas nervig wird.

Im Vorfußbereich ist der Schuh sehr breit geschnitten, mir persönlich schon zu breit. Teilweise hatte ich das subjektive Gefühl im Vorfuß- und Zehenbreich in dem Schuh etwas zu schwimmen. Ansonsten passt sich der Schuh gut an den Fuß an und gibt im fast grenzenlose Flexibilität. Stabilität sucht man bei diesem Schuh vergeblich – aber das ist ja bei dem Schuh ja auch nicht gewünscht.
Wir selbst, unser Fuß, unsere Sensomotorik und Muskulatur sollen wieder selbst aktiv arbeiten.

Etwas unangenehm aufgefallen ist mir das Quietschen der Sohle beim Gehen und Umdrehen auf Fliesen- oder Laminatböden.

Fazit: Ein Hauch von Schuh, der das Barfußschuhkonzept sehr konsequent umsetzt. Beim Laufen mit diesem Schuh benötigt man aber eine saubere Lauftechnik und eine gute Wadenmuskulatur, um keine Probleme damit zu bekommen. Abgesehen davon sollten außerdem v.a. zu Beginn nur sehr kürze Läufe damit absolviert werden.

UVP: 139,95€

Doc Tom

Der Vivobarefoot ONE wurde kosten- und bedingungslos zum Testen zur Verfügung gestellt.

0
Tagged under: barfuß laufen, Barfußlaufschuhe, Barfußschuhe, Erfahrungsbericht, Produkttest, VIVOBAREFOOT

What you can read next

Long Time Sun – Listen & Relax
Happy Monday
Interview mit Nachwuchs-Triathlet Michael Singer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup