diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Buch Review: Pfeif drauf!

Buch Review: Pfeif drauf!

von veramair / Freitag, 04 Mai 2018 / Veröffentlicht in Mindset

Viele haben auf diese Buch Review** gewartet, immerhin kommt der dänische Autor, Psychologe und Uni Professor Dr. Svend Brinkmann in Pfeif drauf!* mit Thesen daher, die man in Selbsthilfe- und Psychologie Büchern so nicht jeden Tag zu lesen bekommt. So schlägt er beispielsweise vor:

  • Hören Sie auf, in sich selbst hineinzublicken.
  • Fokussieren Sie sich auf das Negative in Ihrem Leben.
  • Unterdrücken Sie Ihre Gefühle.
  • Besinnen Sie sich auf Ihre Vergangenheit.
  • Feuern Sie Ihren Coach.

Der Guardian schreibt, dieses Buch sei “eine wunderbare Breitseite gegen den immensen Druck unserer Tage.” Ich war neugierig, wie der Autor seine Thesen begründen würde. Für alle die auch neugierig sind: Hier meine Review 😉

 

 

So liest sich Pfeif drauf!

“Schluss mit dem Selbstoptimierungswahn”, schreibt der Autor, und ich muss sagen, bei all der Selbsthilfeliteratur, den Ratgebern, Blogs & Co zum Thema hat das Ganze natürlich durchaus etwas Erfrischendes und Provokantes, wenn ein Psychologie Professor leidenschaftlich gegen das Voranschreiten und die Verbreitung der Positiven Psychologie schreibt und Gegenthesen anbringt.

Ich kann dem Wort Selbstoptimierung nicht viel abgewinnen, weil es für mich mechanisch und erzwungen klingt, aber ich persönlich mag Weiterentwicklung und Wachstum und begrüße Veränderungen durchaus, auch wenn manche teilweise schmerzhaft sein können. Deshalb ging ich nicht ganz unbescholten in diese Lektüre, aber ich war offen zu hören, wie Brinkmann seine Sicht der Dinge erläutern würde.

Und ich muss sagen, gut die erste Hälfte des Buches hat mich nicht wirklich gecatcht, weil er meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen vergleicht und ich es an manchen Stellen wirklich schade fand, warum er keine anderen Argumente parat hat als – meiner Meinung nach – lahme Vergleiche, die richtig hinkten. Außerdem wird schlussendlich natürlich auch nicht alles so heiß gegessen wie gekocht, d.h. die ursprüngliche Provokation verflog an manchen Stellen wieder.

ABER – und das ist das Schöne am Lesen – mit der Zeit und Fortschreiten der Lektüre konnte ich seinen Standpunkt besser erkennen und es ging nicht mehr nur darum, dass ihm die Positive Psychologie u.a. wohl auch wegen persönlichen Angelegenheiten unter Kollegen nicht zusagte, sondern das Buch ließ mehr davon durchscheinen, was als Stoizismus bekannt ist, auch wenn Brinkmann einen pragmatischen Umgang damit pflegt. V.a. das Nachwort über “Stoizismus in einer beschleunigten Kultur” fand ich am lesenswertesten und ich kam für mich zu dem Schluss, dass es mir persönlich besser gefallen hätte, hätte das Buch diesen Titel getragen und wäre weniger auf “Ratgeber” mitsamt eines Sieben-Schritte-Plans, sondern eben mehr als ein philosophisches Sinnieren über Lebensfragen ausgelegt gewesen, die nicht in erster Linie darauf abzielen, provokativ zu sein.

Ein Punkt, den ich mir daraus aber auf jeden Fall daraus zu Herzen genommen habe, ist jener: “Lesen Sie einen Roman – kein Selbsthilfebuch und auch keine Biografie.” Ich werde zwar weiter spannende Bücher aus diesen letzten beiden Bereichen lesen, aber ich möchte auch wieder mehr Romane zur Hand nehmen und habe Brinkmann’s Empfehlung u.a. die Bücher von Haruki Murakami zu lesen direkt umgesetzt (mein erstes Buch von ihm ist dieses*). Insofern bin ich dem Autor dankbar, denn ich schleiche schon seit Jahren um die Bücher von Murakami herum und Brinkmann’s Aufforderung war quasi mein endgültiger Entschluss nicht nur im Urlaub oder ab und an, sondern wieder öfter zu Romanen zu greifen 🙂 .

 

Fazit

Persönlich würde ich sagen, kann man lesen, muss man aber nicht, angesprochen hat mich v.a. der hintere Teil des Buches. Wer sich für Stoizismus interessiert: Seneca* und Marc Aurel* sind hierzu lesenswerte Klassiker.

Alles Liebe und ein schönes Wochenende,
Vera

1
Tags Anti-Selbsthilfebuch, Buch, Burnout, Glück, glücklich sein, Lebensphilosophie für Nonkonformisten, Lesen, Psychologie, Rastlosigkeit, Selbstoptimierung, Stoizismus, Stress, Svend Brinkmann, Zufriedenheit

What you can read next

Fit durch die Karwoche – Tipps für mehr Wohlbefinden, Freude & mentale Gesundheit
Natur Winter Wald
Was es ist
Träumen Urlaub Fernweh
Übung der Woche: Träumen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Schön, dass du da bist! Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier über alles rund um das Thema Gesundheit – von Bewegung, Training, gesunder Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Bei uns findest du regelmäßig Motivation & Inspiration (und Haustier Content ^^ )  für ein gesundes, buntes und erfülltes Leben. Mehr über uns und unseren beruflichen Background kannst du auf unserer Über uns Seite nachlesen.

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Meditieren lernen – CD*

Bestseller

Transparenz

Dieser Blog enthält unbezahlte Werbung, da Marken, Produkte, Orte, Buchtitel und Ähnliches genannt werden. * = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine geringe Provision für die Empfehlung. ** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Kostenlos zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte. Es gibt keine monetäre Vergütung seitens des Unternehmens und auch keine sonstigen Absprachen.

Endlich fit werden

Training Fit werden Plan Online Guide

MEIN LIEBLINGSTRAMPOLIN*

Trampolin für zuhause

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

TRAININGSGUIDE – LERNE ALLE BASICS

Basics Training Fit werden

FÜR EINEN SAUBEREN HAUSHALT* – auch mit Katz’ & Hund

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • SOZIALE NETZWERKE

© diegesundheitsexperten.com

OBEN

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup