diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Fitnessstudio während der Coronazeit – Darauf solltest du achten

Fitnessstudio während der Coronazeit – Darauf solltest du achten

by veramair / Freitag, 16 Oktober 2020 / Published in Fitness, Workout & Training
Corona Fitnessstudio Tipps

Ich wurde in den letzten Monaten oft gefragt, ob ich weiterhin das Fitnessstudio besuche und wie ich das wegen der Coronazeit handhabe, deshalb wollte ich heute einmal hier am Blog darauf eingehen.

Ich habe viele Monate komplett auf das Studio verzichtet, einerseits logischerweise während des Lockdowns, andererseits aber auch über den Sommer hinweg, als Fitnesscenter bereits lange wieder geöffnet waren. Ich wollte für mich mehr Antworten auf bestimmte Fragen, beispielsweise rund um das Thema Aerosole abwarten. Auch meine Personal Trainings halte ich seit Beginn der Coronakrise deshalb online ab, denn auch hier geht es auch genau darum. Beim Training wird einfach noch viel intensiver und tiefer ein- und ausgeatmet und das sollte man nicht unterschätzen.

Wie ist es also für mich persönlich vertretbar im Fitnessstudio zu trainieren? Hier meine Auswahlkriterien, nachdem ich einige Zeit recherchiert und wie geschrieben einige Monate abgewartet habe, um mehr Antworten zu bekommen:

1. Abstand & Raumgröße: Ich persönlich würde nicht in kleinen, engen Räumen mit anderen Menschen trainieren, die nicht auch in meinem Haushalt wohnen. 1,5-2m Abstand ist das eine, aber dieser hilft nix, wenn der Raum klein ist und intensiv trainiert und geatmet wird. Also wenn, dann braucht es sehr viel Platz und wenig Menschen. Und diese sollten sich dann ebenfalls an Regeln halten.

2. Kühle Raumtemperatur & Lüftungsanlage im Studio: Mein Studio arbeitet mit Frischluftzufuhr und kühlen Temperaturen. Ein System, das die vorhandene Raumluft einfach nur umwälzt, ist dagegen schwierig. Ebenso kleine Räume mit vielen Menschen und schlechter Belüftung, dafür aber intensivem Gruppenkurs. Gerade wenn man hochintensiv trainiert, ist es umso wichtiger, das in sicherer Umgebung zu tun, da man dabei eben auch sehr tief atmet. Also unbedingt nach dem Lüftungssystem im eigenen Studio fragen.

3. Hände waschen, Desinfektion & Mundnasenschutz: Sämtliche Geräte gehören vor und nach der Benutzung desinfiziert, ich verwende dafür eigene Desinfektionstücher. Auch Händewaschen und Hände desinfizieren gehören naturgemäß zu jedem Training mit dazu. Plus der Mundnasenschutz, außer während der aktiven Übungszeit.

4. Nicht krank trainieren: Es sollte sich eigentlich komplett von selbst verstehen, aber der Vollständigkeit halber schreib ich es hier noch mal dazu. Trainieren, wenn man sich krank fühlt, ist nicht nur in Coronazeiten ein No Go, sondern immer eine sehr schlechte Idee.

5. Umkleiden & Duschen: Da es im Umkleidebereich in manchen Studios enger ist, wäre die beste Möglichkeit bereits umgezogen hinzukommen und zuhause zu duschen.

6. Zeiten wählen, in denen sehr wenig los ist: Ich fühle mich am wohlsten, wenn ich frühmorgens im Studio trainiere, da um diese Zeit sehr wenig los ist und ich so innerhalb meines sehr (wirklich SEHR) großen Fitnessstudios auf nur wenige andere Trainierende treffe, die sich auch gut an die Regeln halten.

Functional Training Fitness Coronazeit

 

Sollten sich die Umstände wieder verändern, werde ich neu evaluieren, was für mich persönlich vertretbar ist. 

Alles Liebe & ein gutes, sicheres Training,
Vera

3
Tagged under: Aerosole, Coronazeit, Desinfektion, Fitnesscenter, Fitnessstudio, Lüftungsanlage, Raumtemperatur, sicher trainieren, Tipps, Training

What you can read next

Hund Flow
Tabata Montag
Tabata Montag
Sprünge Workout Übungen
Tabata Montag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup