
Unbezahlte Werbung
Lesen ist das gesamte Jahr über ja sehr nett, aber gerade im Dezember, wo man sich spätestens nach Weihnachten doch langsam gern ein bisschen zurückzieht und vielleicht auch mehr Zeit für sich hat, sind gute Bücher und gemütliche Lesestunden doppelt willkommen 🙂 .
Deshalb stelle ich euch heute neue Bücher vor und freue mich, wenn das ein oder andere euren Geschmack trifft oder sich vielleicht noch gut als Weihnachtsgeschenk macht.
Neue Bücher in meinem Bücherregal
Ich lese ja gerade den Roman aus meinem Buchclub, nämlich Aller guten Dinge sind zwei*.
Vorher habe ich ein Hundeerziehungsbuch gelesen, genauer gesagt Wenn der Welpe zum halbstarken Hund wird*, welches unsere Hundetrainerin Karo unserem “Jahrgang” empfohlen hat. Wer bereits viel Erfahrung in der Haltung von Hunden hat, wird darin zwar nicht viel Neues lernen, aber auch die Erinnerung an hündische Erinnerungslücken und andere neue Verhaltensweisen in der Pubertät und Adoleszenz sind ja nie schlecht. Abgesehen davon streicht dieses Buch immer wieder die Bedeutung einer guten Bindung zwischen Hund und Halter heraus, was ich sehr wichtig und schön finde.
Ein Buch, auf welches ich als studierte Politikwissenschaftlerin bereits jetzt sehr gespannt bin und das ich für die Tage nach Weihnachten eingeplant habe, ist das neue Buch samt biblisch anmutendem Namen von Barack Obama, Ein verheißenes Land*.
Ich mochte Michelle Obamas Buch Becoming* sehr gern (falls ihr es noch nicht gelesen habt: Eine Empfehlung!) und bin gespannt auf die Ausführungen und Sichtweisen von ihrem Ehemann rund um die Zeit seiner Präsidentschaft. Wer sich für politische (und dicke 😉 ) Bücher dieser Art interessiert, für den ist vielleicht auch das Buch von Hillary Clinton etwas: Entscheidungen*.