Müdigkeit breitet sich aus. Müde von Corona. Von den ganzen Dingen rund um Corona, die einen aufregen. Erschöpft vom immer gleichen Alltag. Fazit: Absolut urlaubsreif. Vielen geht es derzeit so, was auch an der Jahreszeit liegen kann, denn Mitte, Ende Jänner zieht der Winter noch einmal an und man weiß, es dauert noch ein bisschen
Unbezahlte Werbung Lesen ist das gesamte Jahr über ja sehr nett, aber gerade im Dezember, wo man sich spätestens nach Weihnachten doch langsam gern ein bisschen zurückzieht und vielleicht auch mehr Zeit für sich hat, sind gute Bücher und gemütliche Lesestunden doppelt willkommen 🙂 . Deshalb stelle ich euch heute neue Bücher vor und freue
Du fühlst dich derzeit oft überwältigt, genervt, verängstigt, leer, innerlich unruhig, traurig und überfordert? Verständlich, denn die letzten Monate haben uns alle ganz schön auf die Probe gestellt. Die Ereignisse in dieser Coronakrise, die zweite Welle, zweiter Lockdown… All das führt bei vielen dazu, dass Unsicherheiten, Ängste, Wut, Unverständnis und Sorgen wachsen. Was also tun,
Ordnung im eigenen zu Hause verspricht auch Ordnung und mehr Ruhe im Kopf und in Zeiten, in denen man im Leben vielleicht manchmal das Gefühl hat, in einer Achterbahn zu sitzen und nur Fahrgast zu sein, ist es doch ganz schön, auch Bereiche zu haben, die man zumindest gefühlt “im Griff” hat. Der eigene Haushalt
Corona hat unser aller Leben weiterhin fest im Griff und mit der Dauer dieser Pandemie steigen auch psychosoziale Probleme, besonders Frauen, junge Menschen und StädterInnen sind hiervon am meisten betroffen. Es prasselt viel und gleichzeitig auf uns ein, ob das wechselnde Informationen über neue Maßnahmen sind, Ängste und Sorgen rund um Vereinbarkeit von Familie &
Einen schönen Montag,eigentlich wollte ich heute wieder eine intensive High Intensity Übung für ein schweißtreibendes Workout vorstellen, aber dann dachte ich mir, ich wähle lieber eine Übung, die voraussichtlich mehr Leute mitmachen werden als eine HIT-Übung, da derzeit nicht jeder intensiv trainieren kann oder will. Was wir aber alle können, ist Träumen. Träumen im Corona Alltag
Einen schönen Montag! Die Übung dieser Woche ist dieses Mal eine vermeintlich einfache: Lächeln. Am besten mehrmals am Tag 🙂 Denn unser Mund und unser Gehirn arbeiten eng zusammen: Lächeln wir, fällt es uns leichter positive Gedanken zu fassen. Unser Lächeln suggeriert unserem Gehirn, dass wir glücklich sind. Gerade in der Coronazeit, die eine echte
Die Coronakrise wird derzeit von einigen gut genutzt, um Rezepte jeglicher Art auszuprobieren. Kochen, Backen, Brotteige selbst herstellen – all das kann derzeit eine sehr sinnvolle und schöne Beschäftigung sein. Allerdings gibt es andererseits auch jene, die aktuell weniger Zeit zum Kochen haben. Und wiederum andere, die so oder so einfach gar keinen Nerv für das
Vielleicht hörst du diese Frage ohnehin täglich. Vielleicht derzeit aber auch viel zu selten. Wie geht es dir? Wie fühlst du dich? Die derzeitige Situation ist für uns alle neu und surreal. Je nach Lebensstil, -phase und Alltag kann es gerade unterschiedlich herausfordernd, besorgniserregend oder beängstigend sein. Gerade jetzt ist Halt für uns wichtig. Halt
Unbezahlte Werbung Einen schönen ersten April! Heuer ist das erste Mal seit ganz vielen Jahren, dass ich mich nicht vor den 1. April-Scherzanrufen meiner Mutter schützen muss, die ansonsten eine ausgeprägte Freude an diesem Datum hat. Aber heuer ist alles anders. Anders ist es derzeit auch beim Lesen. Denn ich bin mit den beiden März
- 1
- 2