
Du möchtest dich mal wieder für Neues öffnen, dich inspirieren lassen, neue Sichtweisen in dein Leben lassen? Dann haben wir heute tolle Buchtipps aus ganz unterschiedlichen Rubriken für dich, die dir genau dabei helfen und dir neue Inputs geben – je nachdem, welche Themen derzeit in deinem Leben eine wichtige Rolle spielen:
Wie man Freunde gewinnt* von Dale Carnegie
Ich habe dieses Buch vor vielen Jahren gelesen. Damals waren wir gerade von Tirol nach München gezogen. Neue Stadt, neuer Lebensabschnitt, keine Bekannten oder Freunde vor Ort. Das Buch ist ein alter (aber noch immer gültiger), echter Klassiker, welcher sowohl den Umgang mit Menschen im privaten wie im geschäftlichen Bereich berücksichtigt. Es geht dabei auch nicht darum, andere zu manipulieren, sondern offen für andere zu sein.
Yoga der Verbundenheit* von Anna Trökes**
In diesem Buch der Yoga Grande Dame Anna Trökes geht es darum, sich der Bedeutung des eigenen Herzens wieder bewusster zu werden. Sein Herz und dessen Stimme wieder hören zu können oder es zu lernen. Liebe, Güte, Wohlwollen und Mitfreude zu leben. Dafür gibt es viele schöne Anregungen, Ausführungen, Meditationen, Atem- und Körperübungen (und eine Cd mit Anleitung). Im wahrsten Sinne ein sehr herzliches Buch, sogar die anatomischen Details rund ums Herz wirken unglaublich liebevoll geschrieben. Ein tolles Buch, welches mich in den letzten Monaten selbst stark inspiriert hat.
Erfolg hat, wer Regeln bricht* von Mike Fischer
Dieses Buch ist wohl v.a. für Unternehmer interessant, aber ich kann mir vorstellen, dass generell jeder hier etwas für sich mitnehmen kann. Mike Fischer ist Mehrfachunternehmer in ganz unterschiedlichen Branchen und hat dabei offenbar einiges richtig gemacht. In seinem leicht lesbaren Buch erklärt er seine Prinzipien, wirft Fragen für den Leser auf, bringt Buchtipps und Inputs, die zum Nachdenken anregen. Das Buch liest sich sehr schnell, außerdem ist es in praktische, kurze Einzelkapitel unterteilt. Für das Bearbeiten oder Sinnieren über die Fragen darf man sich dagegen mehr Zeit lassen. Wer Biografien und Managementliteratur mag, findet hier sicher einige für sich interessante Anregungen eines Querdenkers.