diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Erdbeeren, Radieschen, Salat & mehr – Erste Versuche im Hochbeet

Erdbeeren, Radieschen, Salat & mehr – Erste Versuche im Hochbeet

by veramair / Mittwoch, 03 Mai 2023 / Published in Garten, Gesundheit & gesund leben

Unbezahlte Werbung

Vor einigen Wochen haben wir unsere Hochbeete aufgestellt und befüllt und langsam tut sich etwas 🙂 . Während die Radieschen fröhlich vor sich hinwachsen und man direkt das Gefühl hatte hier alles richtig gemacht zu haben, bin ich mir bei den im gleichen Beet wachsenden Erdbeeren weniger sicher, denn bisher gibt es nicht allzu viele Erdbeerblüten zu sehen.

Erdbeeren Radieschen Hochbeet junge Pflanzen

Aber vielleicht ist ihnen auch einfach noch zu kalt. Abgesehen davon wäre für alle unsere Sorten (Senga Senga, Ostara, Black Pearl) außer den Walderdbeeren wahrscheinlich auch mehr Sonne förderlich, vielleicht ziehen sie nächstes Jahr an eine sonnigere Stelle, mal schauen. Heute wurden sie jedenfalls wieder gedüngt, denn als Starkzehrer mögen sie das naturgemäß gerne und ich muss die Momente, an denen ich daran denke, direkt nutzen und es dann sofort erledigen, sonst geht es im Alltag leicht unter.

Walderdbeeren

Das kühle Wetter hat auch den Pflücksalat in seinem Wachstum etwas langsamer starten lassen, aber auch er macht Fortschritte 🙂 . Mittlerweile finden sich viele kleine Pflücksalat-Pflänzchen im Beet, während der Asia-Salat dagegen noch recht wenig von sich zeigt.

Pflücksalat selbst anpflanzen Samen

Wer richtig Gas gibt, ist die Schmetterlingswiese. Da nicht auf der Packung stand, wieviel Samen man verwenden sollte, ist es augenscheinlich etwas dicht geworden 😛 . Ich bin sehr neugierig wie diese Miniwiese aussehen wird, wenn sie in den nächsten Monaten zu blühen beginnt. Ich habe sie in einem flachen, runden Behältnis am Balkon ausgesät und denke, die Schmetterlinge werden damit ihre Freude haben.

Wiese für Schmetterlinge anpflanzen im Topf

Spannend machen es auch die Kräuter, die ich selbst ziehen möchte. Von Petersilie über Schnittlauch und Koriander bis hin zur Pfefferminze – hier hat sich rein optisch an der Beetoberfläche sehr lange absolut gar nichts getan, aber nun gibt es erste grüne Stellen 😀 . Ja, man freut sich sogar über solche Miniblätter 😉 . Wir werden sehen, ob sich das Warten lohnt.

Kräuter selbst ziehen im Hochbeet

Die Minzen und Blutampfer sind dagegen fleissig beim Wachsen, allerdings habe ich diese auch nicht aus Samen selbstgezogen. Blutampfer kann als Salat gegessen werden.

Die verschiedenen Minzsorten verwende ich sehr gerne im Wasserglas oder zum Aufgießen mit kochendem Wasser, denn so ein frischer Minztee ist wirklich ein Genuss. Besonders weil man so die unterschiedlichen Noten der verschiedenen Sorten wie marokkanische Nana-Minze, Erdbeerminze, Schokominze oder Pfefferminze erschmecken kann. Richtig gut und dabei so einfach 🙂 .

Für alle also, die glauben keinen grünen Daumen zu haben und nicht selber ziehen wollen: So ein kleiner Kräutertopf mit Minze oder was immer man persönlich mag, ist auch schon etwas Feines 😉 .

frische Minze im Topf

Dann schauen wir mal, was in den nächsten Wochen wachsen und gedeihen wird. Zumal im Laufe des Monats auch anderes angepflanzt werden kann, das wärmere Temperaturen bevorzugt. Vielleicht hast du ja auch Lust, dein Lieblingsgemüse anzupflanzen oder dir Zwergobst für den Balkon oder die Terrasse zu holen, von Heidelbeeren über Nektarinen bis hin zu Brombeeren, Himbeeren, Äpfel oder Kirschen gibt es alles auch in kleinen Varianten, die sich für die Haltung in Blumentöpfen eignen. Ich probiere heuer Brombeeren (die stachelfreie Sorte Navaho), Heidelbeeren (Vital-Blaubeere) und Zwergnektarinen (Sorte Rubis) aus und auch wenn es noch unvorstellbar für mich ist, dass wirklich eine ordentliche Ernte abfallen könnte, bin ich regelmäßig erstaunt, wenn ich sehe, dass eine Pflanze blüht, wächst, abblüht, Früchte bildet…

Gerade wenn man noch keine eigene Erfahrung damit gesammelt hat, ist wirklich alles aufregend. Und falls es nichts wird, dann kann man immer noch Obst kaufen und es in die Töpfe legen 😛 😛 😛 (wird bei den Erdbeeren heuer womöglich wohl so enden *ggg*).

Alles Liebe,
Vera

5
Tagged under: Erdbeeren, Kräuter, Minze, Radieschen, selbst anpflanzen, Zwergobst

What you can read next

Magnesium Bisglycinat
Neujahrsaktion: Hol dir dein Gratis Magnesium
gesunde Routinen Alltag gesund durch den Alltag
Gesund durch den Alltag – Wie du mit einfachen Tricks viel erreichst
Kopfhörer In Ears Sport Training Tipp
Kopfhörer und In Ears für Workouts & zum Laufen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP