Ihr wisst, ich mag Schuhe der Marke K-SWISS sehr gern, auch wenn sie nicht gerade leicht zu bekommen sind, weil es sie hier in Österreich leider nur in sehr wenigen Shops gibt (u.a. übrigens im Innsbrucker TriOut). Der Blade-Light Recover von K-SWISS ist ein Schuh, der nicht für das Laufen gemacht wurde, sondern für die
Bewegungsmangel ist an sich schon kein schönes Wort. Aber noch schlimmer ist das, was es auslöst. Es ist nicht übertrieben, wenn man darauf hinweist, dass es kaum eine Krankheit gibt, die nicht damit in Zusammenhang steht. Dennoch: die Bedeutung von Bewegung wird leider extrem unterschätzt. Dafür wird im Gegenzug alles dafür getan, dass wir uns
Wie ihr wisst, wird Foamrolling bei uns groß geschrieben. Eine zeitlang haben wir vorwiegend mit der Blackroll PRO, der kleinen Blackroll und dem Piriformis-Ball gearbeitet, mittlerweile sind weitere Tools dazu gekommen. Zum Beispiel das kleine Set von Trigger Point. Auch hier geht es darum, Bindegewebsverklebungen zu lösen und die Blutzirkulation anzuregen. Wir können diese Art der
Ihr fragt euch sicherlich schon, warum der heutige Blog-Post so spät kommt. Grund ist die ISPO in München, die ich heute besucht habe. Bei über 2.300 internationalen Ausstellern in insgesamt 16 riesigen Hallen ist man danach ganz schön geschafft ;-). So großartig diese Vielfalt ist, sie ist gleichzeitig fast schon unüberschaubar. Hier ein paar Impressionen vom
|Gesehen| die Rupertustherme in Bad Reichenhall |Gelesen| Fachliteratur sowie die aktuellen Ausgaben von Men’s Fitness, Runner’s World und Men’s Health |Gehört| „Stay“ von Rihanna feat. Mikky Ekko |Getan| u.a. einen Vortrag bei der Intersport Händlerschulung über biomechanische Grundlagen beim Laufen sowie die häufgsten Laufbeschwerden- und verletzungen gehalten, mich für den diesjährigen New York Marathon angemeldet |Gegessen| Wokgemüse mit Hühnerfleisch, frische
Ja, wir sind in der Tat große Freunde der Bewegung. Genauso wie von der ausgewogenen, gesunden Ernährung. In den letzten Jahren stellen wir aber einen Trend fest, den wir nicht für sinnvoll halten. Das „Viel-hilft-viel“-Prinzip wird oftmals mit großer Freude angewandt, sei es mit oder ohne Trainer, meistens aber mit dem selben Ausgang. Läufer, die
Seit Oktober ist er bei mir im Test. Der Saucony Ride ist einer der neutralen Laufschuh-Klassiker, die über die Jahre hinweg immer weiter verbessert wurden. Nummer 5 ist mittlerweile um 30g leichter als sein Vorgänger. Außerdem hat man bei der Entwicklung darauf geachtet, dass der Schuh dynamischer wird. Mehr Flexkerben helfen dabei, besser und natürlicher