Weil Schnäppchen jagen auch ein schöner Sport sein kann, hier zwei schnelle Tipps: BeeAthletica und Perform Better locken mit tollen Angeboten, vielleicht werdet ihr ja fündig :-). Nachtrag: Allen Mädels kann ich die Featherlight Jacket von Craft empfehlen. Ich liebe diese Jacke und verwende sie weniger zum Radfahren, sondern eher zum Laufen. Sie ist wirklich federleicht und superfunktional,
Neulich habe ich die Energieriegel von Eat Natural im Merkur entdeckt. Die Riegel bestehen aus Nüssen, Beeren, glutenfreiem Getreide und je nach Sorte auch Schokolade. Sie enthalten weder Aroma-Zusätze noch Farb- oder Konservierungsstoffe. Auf der Rückseite findet man die jeweilige detaillierte Zutatenliste. Fest steht: diese Bars sind echte Energielieferanten, die man nicht nebenbei essen sollte, dafür enthalten
Nachdem im April 2011 die Website swim.de online gegangen ist, folgt nun die erste Zeitschriftenausgabe. Swim ist ein Magazin für Schwimmfans und alle, die mehr Infos zum Thema Schwimmen suchen – ob im Pool, Open Water oder in Bezug auf das richtige, hilfreiche Equipment im feuchten Nass. Die erste swim-Ausgabe widmet sich außerdem dem aktuellen Sportgeschehen
|Gesehen| Olympia live – in der Trainingspause mal den anderen beim Sporteln zuschauen 😉 |Gelesen| Die aktuelle Ausgabe des Triathlon Magazins – mit der Sonderausgabe zum Hamburg-Triathlon 2012 |Gehört| „Best of Stefanie Werger“ – schon lang nicht mehr gehört gehabt – viele Erinnerungen an vergangene Zeiten dabei wach geworden |Getan| gestern und heute viel gechillt und „Heavy Couching“ –
Wir verlosen einen Braun Series 3 350cc Herrenrasierer mit Clean & Renew-System. Im Rahmen der Olympischen Spiele hat uns Braun netterweise einen der Rasierer für ein Gewinnspiel zur Verfügung gestellt. Die weltweite Partnerschaft von P&G mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) zur Unterstützung der Olympischen Bewegung erstreckt sich auf die nächsten fünf Olympischen Spiele und startet heuer
Training ist wichtig, allerdings bringt alles nichts, wenn man dabei nicht auch gezielte Pausen und weniger harte Einheiten einplant, um dem Körper auch Entlastung und Regeneration zu ermöglichen. Denn Fakt ist: wir werden in den Pausen besser, nur so kann sich der Körper an die Trainingsreize adaptieren. Wer also ständig am Gas steht, wird nicht
Gefunden habe ich diese zwei Schätze bei Daniel im Innsbrucker Triathlonshop TriOut. Die Laufhose ist nicht nur atmungsaktiv, sondern hat auch einen lockeren, weiten Schnitt, was als Abwechslung zu den engen Lauf-Shorts ganz nett ist. Zudem verfügt sie über einen integrierten Innenslip. Es gäbe auch einen Craft-Laufrock, aber damit kann ich mich ehrlich gesagt
Salat wie diesen esse ich momentan sehr gerne. Hier habe ich folgende Zutaten verwendet: Kopfsalat, Petersilie klein geschnitten, Makrele aus der Dose (in Olivenöl, das verwende ich gleich als Salatdressing und brauche somit nur noch einen kleinen Schuss weißen Balsamico hinzufügen), eine klein geschnittene Avocado, rote Jungzwiebeln und einen in Spalten geschnittenen Pfirsich. Dazu gab