Was kann man als Katzenhalter tun, damit Miez laaaaange gesund bleibt? Neben ausreichend Beschäftigung, Bewegung, Zuwendung und vielen Streicheleinheiten ist v.a. das Futter äußerst wichtig. Bitte nie ausschließlich Trockenfutter füttern, Katzen sind für gewöhnlich sehr schlechte Wassertrinker und brauchen die Feuchtigkeit, die sie über das Nassfutter bekommen. Außerdem ist der Fleischanteil im Nassfutter viel höher
Bildquelle: Jentschura International GmbH Ein feines Frühstück, v.a. wenn es laktose- und glutenfrei sein soll: MorgenStund‘ besteht aus Hirse, Buchweizen und Amaranth kombiniert mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen, dazu süße Mandeln und getrockente Apfel- und Ananasstücke. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert: entweder in einem Topf mit heißem Wasser kurz aufkochen oder mit heißem Wasser übergießen
Eigentlich wollte ich ja einen UGI Ball, aber dieser aus Kanada stammende sehr weiche Medizinball war leider auf keinem Weg beziehbar. Deshalb habe ich nach einer Alternative gesucht und bin beim ebenfalls weichen (wenn auch nicht derart soften) Medizinball von Dynamax fündig geworden. Im Gegensatz zum UGI Ball ist er ein etwas klassischerer Medizinball, wenn
Das April-Heft ist voll mit interessanten Themen: Laufschuhtest mit den aktuellen Modellen: 21 Laufschuhe werden einer Analyse und einem Praxistest unterzogen Läufer-Quickcheck: Welche Körperwerte Läufer im Auge behalten sollten Was tun beim Piriformis-Syndrom? 15 Methoden besser zu trainieren, zu dehnen, abzunehmen, barfuß zu laufen und neue Bestzeiten zu erzielen Außerdem gibt’s dieses Mal ein sehr
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=aAoH9pPjd90] Crossfit Endurance ist derzeit in aller Munde. Was steckt dahinter? Das Trainingskonzept wurde von Brian Mackenzie entwickelt und enthält neben drei spezifischen Trainingseinheiten wie Laufen oder Radfahren für die Ausdauer auch zwei intensive 20-minütige Crossfit-Workouts pro Woche, die auf Kraft- und Beweglichkeit abzielen. So erzielt man in kürzester Zeit beste Ergebnisse.
Spezifisches Training wie Laufen, Radfahren und Schwimmen ist im Triathlon selbstverständlich wichtig, allerdings ist es nicht alles. Denn Athletiktraining ist ebenfalls ein großer, wichtiger Teil, der nicht vernachlässigt werden sollte, wenn man seine Leistungen im Sport verbessern will. Eine starke Körpermitte ist der Schlüssel für effiziente Bewegung. Koordination und Beweglichkeit tragen ebenso maßgeblich zum