Neueste Beiträge

 

Montag, 21 Oktober 2013 / Published in Uncategorized
[youtube=http://youtu.be/QnETMdgncBU]
Sonntag, 20 Oktober 2013 / Published in Uncategorized
|Gesehen| einen besonders drastischen Fall von falscher Schuhempfehlung durch einen Verkäufer bei einer Patientin |Gelesen| aktuelle Fachliteratur, Praxishandbuch Wattmessung |Gehört| |Getan| ein intensives Test- und Beratungswochenende mit zwei tollen Sportlern aus Deutschland und der Schweiz |Gegessen| viel Gemüse (v.a. Broccoli) |Gefreut| über das nette Feedback vieler Patienten und Klienten |Gelacht| über ein witziges You-Tube-Video, das uns beim Setzen der Markierungen für
Freitag, 18 Oktober 2013 / Published in Uncategorized
Wenig Zeit für Stabilisationstraining? Stützvarianten verlangen nach keinem großen Zeitaufwand und lassen sich nahezu überall umsetzen. Das Schöne daran: man kann die Schwierigkeitsstufe nach und nach durch kleine Veränderungen erhöhen. Allein der Seitstütz hat viele Varianten. Einsteiger starten in einem einfachen Unterarm-Seitstütz, Fortgeschrittene dagegen dürfen sich ruhig fordern, solange die Übung sauber ausgeführt werden kann.
Freitag, 18 Oktober 2013 / Published in Uncategorized
Die letzten Wochen hat mich ein neues Fitnesstool ständig begleitet: das Fitbit Flex. Das Fitbit Flex ist ein Armband, das ähnlich wie ein Tracker, die Bewegungen seines Trägers aufzeichnet und daraus die zurückgelegten Schritte, Kilometer und verbrauchten Kalorien pro Tag berechnet. Zusätzlich zeichnet es den Schlaf auf und kann auf Wunsch auch als Vibrationswecker eingestellt
Donnerstag, 17 Oktober 2013 / Published in Uncategorized
Da die Neugierde groß ist, wie die neue weiße Suunto Ambit2 S in echt aussieht, hier ein paar Bilder vom Auspacken sowie  Tragefotos (teils ganz frisch von heute ;-)) meiner Testuhr. Toms Suunto trifft auf die neue weiße Ambit – ein hübsches Suunto Paar 🙂 Im Vergleich mit meiner kleinen Garmin Und hier im Vergleich
Donnerstag, 17 Oktober 2013 / Published in Uncategorized
Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine der häufigsten Erkrankungen der heutigen Gesellschaft. Fast 25% der deutschsprachigen Bevölkerung leidet darunter, weshalb Bluthochdruck auch zu einer der derzeit bestimmenden Volkskrankheiten zählt. Leider wird diese Erkrankung jedoch viel zu wenig ernst genommen und viele unterschätzen die von dieser Erkrankung ausgehende Gefahr deutlich. Warum? Viele Menschen kennen ihren Blutdruck gar nicht oder lassen
TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.