diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Das Schöne sehen können

Das Schöne sehen können

von veramair / Mittwoch, 26 Mai 2021 / Veröffentlicht in Uncategorized
Blumen

Heute habe ich eine kleine Aufgabe für uns alle. Es geht darum, heute einmal ganz bewusst all die kleinen und großen Schönheiten im Alltag zu sehen. Als Waage Geborene tue ich mir persönlich damit nicht schwer, es wäre eher andersherum schwierig für mich. Ich bewundere bereits am Morgen sämtliche Feinheiten, von den Barthaaren der Katzen bis hin zur Fellzeichnung vom Hund (und natürlich seine Kuschelkünste, die er gerade in der Früh an den Tag legt 😛 ), ich freue mich über die schönen Blumen am Esstisch genauso wie über die sattgrünen Blätter beim Spazierengehen.

Es fällt mir aber auf, dass ganz viele durch die Hast des Alltags nicht mehr viel davon wahrnehmen können. Manches ist vielleicht auch eine Sache des Alters, denn umso älter man wird, umso mehr Achtung und Bewunderung entwickelt man meiner Erfahrung nach auch für die Umgebung, besonders für die Natur. Geboren in Tirol waren beispielsweise Berge für mich immer ganz normal. Schön, aber eben normal, etwas, das sowieso jeden Tag da ist. Nach vielen Jahren in Großstädten ohne Berge sind diese für mich heute ein Gefühl der Heimat, aber auch eine echte Naturgewalt an Schönheit und Besonderheit. Sie ziehen mich in ihren Bann und ich schaue sie unheimlich gerne an.

Einmal genauer hinsehen

Wenn du heute einen Weg zu Fuß bestreitest, läufst oder mit dem Fahrrad fährst, dann wirf einmal ein besonders genaues Auge auf deine Umgebung. Wie sehen die Bäume, Pflanzen, Blätter und Blumen aus, denen du begegnest? Wie fühlst sich das heutige Wetter auf der Haut an? Was begegnet dir ansonsten über den Tag hinweg, was bei genauerer Betrachtung zum Staunen anregt?

Wer einen Hund oder eine Katze oder ein anderes Tier in seiner Umgebung hat, dem rate ich außerdem, einmal deren Kopf genauer anzusehen. Siehst du diese vielen kleinen, feinen Härchen, um die Augen, an der Nase? Diese Schnurhaarkissen? Die Augen, die Ohren? Das wunderbare Profil? Die Fellzeichnung? Ich finde diese vielen kleinen Details und Feinheiten nach wie vor höchst faszinierend, egal wie oft ich einen Hund oder eine Katze betrachte. Es ist irgendwie magisch und umso genauer man hinsieht, umso magischer und faszinierender wird es.

In diesem Sinne: Viel Freude und viel Spaß beim heutigen Entdecken und Staunen! Es lebe die Achtsamkeit und das bewusste Wahrnehmen der schönen Dinge im Leben.

Alles Liebe,
Vera

3
Tags Achtsamkeit, Blumen, entdecken, Natur, Tier

What you can read next

Power Plate nun auch fürs Bike
Das 7-Minuten-Versprechen
15 Minuten Box Workout für zuhause

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer “Über uns”-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

Buchtipp*

PINTEREST