diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Was du jetzt in deiner Hausapotheke haben solltest

Was du jetzt in deiner Hausapotheke haben solltest

by veramair / Dienstag, 11 Januar 2022 / Published in Be Active, Gesundheit & gesund leben
Hausapotheke Tipp Winterzeit Corona Omikron

Unbezahlte Werbung

Winterzeit bedeutet für viele meist auch Erkältungszeit. Heuer mischt auch noch Omikron mit. Was sollte man also für den Fall des Falles daheim in der Hausapotheke auf Lager haben?

Generell empfehle ich meinen Klientinnen und Klienten immer, bestimmte Medikamente auf Vorrat Zuhause zu haben. Das gilt natürlich insbesondere für Medikamente, die man ununterbrochen nehmen muss wie beispielsweise Blutdrucksenker, Schilddrüsenmedikamente nach Schilddrüsenoperationen, Asthma-Sprays oder auch die Pille.

Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte Vorsicht walten lassen und immer ausreichend dieser Medikamente verfügbar haben, man denke alleine an Worst Case Szenarien wie ein Blackout. Daher bewusst zu jeder Zeit auf genug Vorrat setzen.

Aber auch bezüglich Schmerzmittel macht es Sinn immer welche im Haus zu haben, selbst dann, wenn man höchst selten eine Schmerztablette einnimmt. Für den Fall des Falles ist es nämlich Gold wert, diese zur Hand zu haben, wenn es wirklich dringend ist. Nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit kommt man sicher und schnell zu Schmerzmitteln, von daher auch hier bewusst vorsorgen.

 

Die optimale Hausapotheke

Die optimale Hausapotheke ist darüber hinaus natürlich sehr individuell, je nachdem welche gesundheitliche Vorgeschichte man selbst oder jemand in der Familie mit sich bringt. Daher rate ich mit dem Hausarzt abzustimmen, was dieser für den eigenen Haushalt für wichtig und angebracht hält, gerade wenn es eine medizinische Vorgeschichte und/oder Allergien bzw. Unverträglichkeiten gegen bestimmte Inhaltsstoffe gibt. Außerdem besteht auch ein gewisser Unterschied zwischen Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter, da man zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Dinge öfter brauchen könnte.

Sprays Nase Nasenspray Erkältung Verkühlung

Das gehört in die Winter Hausapotheke


In Bezug Erkältungs- und Virenerkrankungen in der kalten Jahreszeit bewähren sich für die Allermeisten aber folgende Grundprodukte:

  • ein funktionierender Fiebermesser
  • Nasensprays mit Meersalz oder Carragelose (gerade Carragelose hat als Inhaltsstoff seit der Pandemie einen großen Boom erfahren, auch in Rachensprays)
  • abschwellende Nasensprays (diese sollte man aber im Gegensatz zu den erstgenannten nicht zu lange einsetzen, da sie süchtig machen können)
  • Nasensalbe oder Nasenöl für die Nasenschleimhaut
  • Augentropfen (falls eine Bindehautentzündung oder Ähnliches mit auftauchen sollte)
  • Rachensprays zum Beruhigen bei Reizhusten und trockenem Hals
  • Lutschtabletten gegen Halsschmerzen
  • auch gut: Kräuterzuckerln für Zwischendurch (Halsbonbons)
  • Schleimlösender Hustensaft, Tropfen oder Kapseln, die Schleim lösend wirken
  • Kräutertees (meine Favoriten sind Grippetee, Thymiantee und Käsepappeltee – alle drei aus der Apotheke)
  • Paracetamol und Ibuprofen, um im Bedarfsfall Schmerzen zu lindern und/oder Fieber zu senken
  • Vitamin D3
  • Vitamin C (am besten Ester C, da dieses vom Körper sehr gut aufgenommen werden kann)
  • Zink (hier bevorzuge ich persönlich Zink Picolinat)
  • Erkältungsbalsam zum Einreiben (zB das altbewährte Wick VapoRub)
  • China Balsam oder Ähnliches zum Massieren von Schultern, Nacken und Rücken, da verkrampfte Muskeln meist auch Kopfschmerzen mitverursachen (außerdem riecht so ein Balsam meist sehr gut und tut damit auch der Seele gut). Falls man nicht sowieso sehr heiß hat, können auch Wärmepflaster oder ein warmes Kirschkernkissen gut gegen Verspannungen sein
  • Gegebenenfalls ein Inhalierstick oder einfaches Inhalieren über dem Wassertopf (Achtung: pure Ätherische Öle können dabei recht scharf sein, besser nur mit Wasser, Salzwasser oder einem Kräuterteebeutel inhalieren)
  • ein Erkältungsbad (sofern man sich nach Baden fühlt und es der Kreislauf mitmacht)
  • Hilfreich kann auch tiefgefrorene selbstgemachte Knochenbrühe (zB Hühnersuppe oder Rindersuppe) sein, die man im Bedarfsfall auftauen kann

Balsam zum Einreiben Tipp

 

Vitamin D Vorrat aufstocken

Falls sich jemand mit Nahrungsergänzungsmittel eindecken möchte (gerade jetzt sollte man den Vitamin D Spiegel nicht aufs untere Spektrum absinken lassen), dem schenken wir gerne 10 Prozent auf unsere Be Active Produkte (kein Mindestbestellwert).

Einfach mit dem Code „gesundundfit“ in unserem Onlineshop bestellen. Wir haben auch ein eigenes Package, wo ihr euch zusätzlich noch etwas spart 😉 . Unsere Produkte werden seit jeher in Österreich hergestellt, wir sind nach wie vor ein Familienunternehmen und setzen bewusst auf höchste Qualität und Reinsubstanzen. Schaut gerne im Shop vorbei. Hier kommt ihr zum Zink, hier zum Ester C, hier zum Vitamin D3 sowie hier zu unserem Probiotikum 🙂 .

Hausapotheke für den Winter

Ich bin wirklich höchst selten verkühlt, aber wie ihr seht, habe ich eine gut ausgestattete Hausapotheke, denn wenn es einen erwischt, dann meist zu den unpassendsten Zeitpunkten und da möchte ich lieber gerüstet sein. Abgesehen davon verwende ich manches wie zB Carragelose Sprays für Rachen und Nase oft auch vorbeugend. Ich bestelle sämtliche Produkte gerne bei der Shop Apotheke online (keine Kooperation, ich bin seit Jahren eine treue Kundin) und behalte unsere Hausapotheke genauso im Blick wie die unserer Haustiere, damit ich die Grundsachen für Sommer- und Winterzeit wirklich immer verfügbar habe.

was gehört in die Hausapotheke

Checkt heute also einmal eure Hausapotheke, schaut, ob alles Wichtige intakt und nicht abgelaufen oder seit längerer Zeit angebrochen ist und schreibt zusammen, was ihr nachkaufen oder neu besorgen müsst. Und für alle die durchgehend Medikamente einnehmen: Sorgt für ausreichend Vorrat.

Alles Liebe & bleibt gesund,
Vera

2
Tagged under: Corona, Erkältung, Erkältungszeit, Hausapotheke, Omikron, Tipps, Winter

What you can read next

Orchidee
Fasten in der Coronazeit?
Gesund essen Ernährung Routinen Gewohnheiten
Gesunde Gewohnheiten schaffen – Ändere eines nach dem anderen
Gesundheitstipps Herbst 2020
Gesund durch den Oktober – Was du jetzt tun kannst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup