
Anzeige / Rezensionsexemplar
Heute habe ich einen neuen Buchtipp für alle, die sich gerne näher mit dem Thema Ernährung befassen wollen. Denn seien wir ehrlich: Kaum ein anderes Gebiet bringt ständig so viele neue Trends, neue Diäten und neue Versprechungen & Verheißungen hervor. Außerdem kommen bei dieser Thematik auch viele unterschiedliche Bereiche zusammen: Einseits die individuelle Gesundheit, andererseits Gewohnheiten, darüber hinaus die Aspekte der Psyche (Essen aus Frust, Angst, zur Belohnung usw. sowie Nicht essen aus anderen emotionalen Gründen), Kindheitserinnerungen, fanatische Dogmen, gehypte Meinungen von vermeintlichen Diät- und Abnehm-Gurus und vieles mehr. Kurzum: Ernährung ist ein Fachgebiet, das nicht nur sehr weit gefasst ist, sondern welches auch viel Komplexität mit sich bringt.
Umso besser also, dass sich jemand wie Dr. Yael Adler damit in Buchform auseinander gesetzt hat und jüngst ihr neues Buch Genial ernährt!* erschienen ist. Gleich vorne weg, damit ihr wisst, was ihr fachlicher Hintergrund ist: Sie ist Fachärztin für Dermatologie sowie Ernährungsmedizinerin, aber auch seit langem Autorin und auch medial sehr umtriebig. D.h. sie ist sehr breit ausgebildet, hat darüber hinaus langjährige Erfahrung in der Praxis (zB auch, wie sich Lebensmittel individuell auf die Haut auswirken können), kann wissenschaftlich arbeiten und Erkenntnisse einschätzen und ist eine erfahrene Kommunikatorin, wenn es darum geht, komplizierte Sachverhalte anschaulich und freudvoll zu erklären. Ich habe schon mehrere Bücher* von ihr gelesen und ich empfinde ihren Schreibstil und die Art, wie sie Wissen vermittelt als sehr angenehm, lehrreich und on top immer auch unterhaltsam.
Deshalb freut es mich, dass sich jemand mit ihrer fachlichen Expertise und ihrem Wissen diesem großen Thema angenommen hat, um es verständlich aufzuarbeiten und so wichtiges, fundiertes Basiswissen zu vermitteln.
Und für alle, die befürchten, dass das sehr strenge Konsequenzen zur Folge hätte: Dr. Adler ist nicht dogmatisch und es geht in diesem Ernährungsbuch nicht um Perfektion oder einen erhobenen Zeigefinger. Ihr geht es um Balance. Denn Essen und Lebensmittel sollten alltagstauglich sein und auch Freude bereiten, ihr werdet in diesem Buch also keine strikten Verbote oder komplizierte Anleitungen für eine Diät finden. Viel mehr geht es um wertvolle Makro- und Mikronährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, Mineralien), Ernährungsmythen (davon gibt es ja jede Menge), besondere Ernährungsformen und was man dabei beachten sollte, Umgang mit Allergien und Unverträglichkeiten, praktische Alltagstipps mit konkreten Empfehlungen und einen ganzheitlichen Ansatz. Es wird erklärt, wie bereits kleine, bewusste Entscheidungen dazu beitragen, dass man sich ausgewogener und klüger ernährt, dabei aber auch entspannt genießen kann.
Fazit: Wer ein Buch sucht, das den aktuellen wissenschaftlichen Stand rund um eine ausgewogene Ernährungsweise fundiert und dabei auch angenehm lesbar und unterhaltsam zusammenfasst plus umsetzbare Praxis-Tipps bietet, wird hier fündig. Mit Sicherheit auch ein gutes Geschenk an geliebte Menschen, denen man gesundheitlich nur das Beste wünscht.
Alles Liebe & viel Spaß beim Lesen,
Vera
P.S.: Ja, die Teetasse am Bild enthält natürlich grünen Tee 😉 Dazu gibt es im Buch auch ein tolles Kapitel!