Auf unserem Blog teilen wir Tipps rund eine gesunde Ernährung, wirklich hilfreiche Küchengeräte und einfach umzusetzende Empfehlungen. Du findest bei uns Rezepte und Kochbücher, die dir dabei helfen können, gesünder zu essen. Ob dein Ziel eine ausgewogene Ernährung, ein neuer Food Trend oder Abnehmen ist – unsere Beiträge helfen wir weiter.
Unbezahlte Werbung Einen schönen Montag, die Übung dieser Woche hat es ganz schön in sich 🙂 . Ich habe mir vorgenommen, das viel gehypte “Wundergetränk” Selleriesaft auszuprobieren. Warum? Nun ja, es strotzt vor Antioxidantien, Vitaminen, Bitterstoffen (oh ja!) und sekundären Pflanzenstoffen und wird nicht nur zum Abnehmen, bei Autoimmunerkrankungen, Reizdarm oder als Beautybooster eingesetzt, sondern
Einen schönen Montag! Diese Woche lautet unser Motto: Wir kochen herbstlich auf! Und was passt da besser als ein Eintopf? 🙂 Eintopf klingt zwar nicht besonders lecker, aber ich verspreche euch, ein Eintopf kann wirklich super schmecken. Eintöpfe sind zudem gerade jetzt eine wärmende Wohltat, wo es langsam wieder deutlich kühler wird. Wer es einfach,
Einen schönen Montag! Diese Woche lade ich euch ein, eine schöne, neue Gewohnheit zu etablieren und zwar, indem wir die gesamte Woche über täglich einen großen Salat essen 🙂 Mit dabei sollte viel grüner Blattsalat sein, aber prinzipiell seid ihr bei der Auswahl vollkommen frei. Hier ein paar Inspirationen 😉 Ob mit Feta, Himbeeren, Pinienkernen
Heute ist Samstag und es steht wieder Einkaufen am Programm. Und etwas habe ich mir bereits groß auf den Einkaufszettel geschrieben: Fisch kaufen. Ich möchte nämlich wieder bewusst mehr Fisch essen. Deshalb heißt es Fisch einkaufen. Am besten in Bio-Qualität und sortentechnisch Fische wie Lachs oder Makrele. Oder auch österreichische Forelle. Thunfisch schmeckt vielen zwar
Na, wer findet sich in dieser Headline wieder? Seit der Coronakrise scheint das Thema Daueressen, Süßigkeiten futtern und Heißhunger ein recht großes geworden zu sein. Andererseits aber zeigen aktuelle Umfragen auch, dass viele Österreicherinnen und Österreicher nun wohl mehr und öfter frisch kochen als vor der Krise. Ob frisch gekocht oder nicht: Daueressen kann mit
Die Coronakrise wird derzeit von einigen gut genutzt, um Rezepte jeglicher Art auszuprobieren. Kochen, Backen, Brotteige selbst herstellen – all das kann derzeit eine sehr sinnvolle und schöne Beschäftigung sein. Allerdings gibt es andererseits auch jene, die aktuell weniger Zeit zum Kochen haben. Und wiederum andere, die so oder so einfach gar keinen Nerv für das
Heute gibt es mal wieder ein Rezept für euch und zwar ein unheimlich köstliches, welches ich seit Jahren immer wieder gern mache. Dieser Eintopf mit Linsen und Feta schmeckt so gut, dass ich ihn in diesem Herbst schon sehr oft gekocht habe. Und das wird wohl noch ein paar Monate so weitergehen, denn er passt perfekt in
Gesund essen muss nicht kompliziert sein. Man muss dafür auch keiner speziellen Diät folgen. Vielmehr lohnt es sich auf den eigenen Bauch zu hören und ein Gefühl dafür zu entwickeln, was einem wirklich gut tut. Deshalb gibt es heute vier einfache Tipps, wie man im eigenen “hundsnormalen” Alltag gesünder essen kann, um sich wohler und
Eine der häufigsten Fragen von PatientInnen und KlientInnen ist die rund um das Thema Brot: Ist Brot wirklich ungesund? Darf man heute noch Brot essen? Was hat es mit diesem Gluten auf sich? Und sollte man aus gesundheitlicher Sicht lieber darauf verzichten? Beginnen wir mal ganz allgemein: Wer eine Glutenunverträglichkeit hat, für den ist glutenhaltiges Brot