Juhu, er ist da! 🙂 Der Saucony Kinvara 3 ist wie sein Vorgängermodell ein leichter, neutraler Trainingsschuh – aktuell mit nur 190g Gewicht. Ich bin schon sehr gespannt, wie er sich beim Laufen anfühlen wird. Optisch ist er hübsch und gewohnt gut verarbeitet. Im Gegensatz zum Kinvara 2 ist die Sprengung mit 4mm etwas
|Gesehen| Eine Reportage über die 11. Challenge Roth von letztem Sonntag auf Sport1 |Gelesen| „Mentaltraining im Sport“ von Oliver Stoll & Heiko Ziemainz |Gehört| Das Hörbuch „Die 4-Stunden-Woche“ von Timothy Ferriss |Getan| viel regeneriert und relaxt – ein paar freie Tage genossen |Gegessen| Viel knackiges, gedünstetes Sommergemüse mit Proteinquellen wie Hühnerfilet oder Fisch |Getrunken| den Recovery Drink von Westberg |Gedacht| wie schön
„Feed your wild Side“ – mit diesem Slogan wirbt Jack Link’s für seine Trockenfleisch-Snacks, die sich derzeit auch zunehmender Beliebtheit, auch in Sportlerkreisen, erfreuen. Vor einiger Zeit haben wir von Jack Link’s Jerky ein originell verpacktes Paket mit einigen Packungen Trockenfleisch-Snacks in verschiedenen Sorten zum Testen zugeschickt bekommen. Ich war natürlich sehr interessiert, wie die Snacks schmecken und vor
Ich bin gerade mit dem Update meiner Website fertig geworden und habe sämtliche Fotos ausgetauscht, um ein bisschen Sommer auf die Seite zu bringen (auch wenn man meiner Hautfarbe die aktuelle Jahreszeit nicht ansieht *g*). Die Website der LaufSportPraxis kommt als nächste dran ;-). Ich wünsch euch einen schönen Abend! Vera
… im wahrsten Sinne des Wortes 😉 Letzten Sonntag war es endlich soweit – das große Rennen, mein Saisonhöhepunkt: die berühmte Challenge Roth: 3,8km Schwimmen – 180km Radfahren – 42,195m Laufen! DAS Langdistanzrennen, das man als Ironman-Triathlet zumindest einmal im Leben gemacht haben muss – in diesem Jahr nochmal etwas Besonderes, da das Rennen auch
Dieses Buch eignet sich für alle Pilates-Interessierten, die es genau wissen wollen. Es ist sowohl für Anfänger als auch langjährige Pilates-Erprobte sinnvoll, sei es, um einzelne Übungen genauer nachzulesen oder aber als allgemeines Nachschlagewerk. Die Autoren, die hinter diesem Buch stehen, sind beide fachlich renommiert und auch in der Praxis langjährig erfahren: Rael Isacowitz ist
Quelle: K-SWISS.de Vor einigen Wochen habe ich neue Schuhe von K-SWISS zum Testen erhalten. Heute gibts die erste Review und zwar zum Fußtrainer, dem Blade Foot Run. Als Fußtrainer ist er dafür ausgelegt, die Muskulatur und das Fußgewölbe zu stärken, weshalb er sich vor allem dazu eignet, beim Lauf-ABC oder stundenweise untertags getragen zu werden.
|Gesehen| NDR-Talkshow am Freitag (ich mag Barbara Schöneberger :-)), den Klitschko-Kampf gestern |Gelesen| die üblichen Magazine, ein paar Fachbücher, als Nachtlektüre das Buch zum Thema Paläo-Ernährung von Triathlon-Trainer Joe Friel und Prof. Loren Cordain |Gehört| u.a. Annett Louisan |Getan| mal ohne iPod laufen gegangen, sehr ungewohnt, aber gar nicht schlecht zwischendurch, die Challenge Roth am Live-Ticker verfolgt |Gegessen| warme