diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Perform Better Functional Training Summit 2014

Perform Better Functional Training Summit 2014

by veramair / Montag, 28 Juli 2014 / Published in Uncategorized

3

Auch dieses Jahr waren wir wieder beim Perform Better Functional Training Summit in München, um von internationalen Experten in zahlreichen Lectures die neuesten Erkenntnisse und aktuellsten Informationen und Studien aus dem Sport- und Trainingsbereich zu erfahren und zu diskutieren sowie mit einigen der weltweit bekanntesten Trainern in gemeinsamen Workshops und Trainingseinheiten die unterschiedlichsten und effektivsten Trainingsmethoden aus dem funktionellen Trainingsbereich in der Praxis umzusetzen.

5

12

Erstmals fand in diesem Jahr bereits am Tag vor dem offiziellen Start des Functional Training Summit eine ausgebuchte Pre-Conference statt, auf der einen Nachmittag lang die neuesten Informationen aus dem Bereich der Faszienforschung und des Faszientrainings mit neuartigen Trainingskonzepten präsentiert wurden.

7

Freitag früh startete dann der offizielle 5. Functional Training Summit 2014. Auf bis zu 5 verschiedenen Vortrags- und Trainingsbereichen wurden zeitgleich verschiedenste Theorie- und Praxisteile von und mit unterschiedlichsten hochkarätigen, bekannten und erfolgreichen Trainern und Wissenschaftlern angeboten und als TeilnehmerIn hatte man sehr oft die Qual der Wahl.

6

Der Freitag begann für uns mit einem Workshop aus dem funktionellen myofaszialen Trainingsbereich, bei dem die Theorie aus der Pre-Conference in die Praxis umgesetzt wurde sowie mit der Lecture von „Training for Warriors“-Gründer Martin Rooney.

14

Die Faszien-Hands-On-Klasse war fachlich sehr interessant und bot eine Menge an Informationen, wie sinnvolles Faszientraining nach aktuell neuestem Stand aussehen kann. Und auch Martin Rooney glänzte bei der Auftakt-Lecture mit motivierenden Worten und einem mitreißenden Vortrag.

9

Danach stand eines der Highlights des heurigen Functional Better Summits für uns am Programm: der Theorievortrag des internationalen Trainingsexperten und Athletiktrainers der aktuellen Deutschen Fußballweltmeisterschaftsmannschaft, Mark Verstegen über seine Philosophie, Trainingsstrategien und Umsetzung. Die riesige Vortragshalle war bis auf den letzten Platz gefüllt und alle Erwartungen wurden noch einmal übertroffen.

11Doc Tom und Mark Verstegen im Gespräch nach dem gemeinsamen Training

Nach einer kurzen Mittagspause wurde dann gemeinsam mit Mark Verstegen die Theorie in die Praxis umgesetzt, bei der wir gut ins Schwitzen kamen.

Nach 75 Minuten Power Athletic Yoga folgte ein weiterer Theorie Vortrag über die Bedeutung der myofaszialen Leitbahnen im Training, bevor der erste Summit Tag mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion beendet wurde.

16v.l.n.r.: Mark Verstegen, Martin Rooney, Marc Lebert, Dr. Charlie Weingroff, Matthias Steiner – und ein paar Minute zu spät (und deshalb nicht auf dem Bild): Todd Durkin

Beim anschließenden Come Together wurde dann weiter mit Kollegen und Vortragenden über die unterschiedlichsten Themen gesprochen und diskutiert.

8

Der Samstag startete wieder zeitig in der Früh für mich mit einem hochkarätigen und überaus informativen Vortrag von Dr. Robert Schleip über die neuesten Forschungsergebnisse aus dem Faszienbereich, während Vera sich über die neuesten Trainingskonzepte mit dem Miniband sowie dem Superband praktisch weiterbildete und eine Menge Spaß mit der energiegeladenen Jutta Schuhn hatte.

17

Danach folgte ein Praxis-Workshop zur Entwicklung von Mobilität, Stabilität und Kraft mit einem der international bekanntesten Athletiktrainern, Mark Lauren (bekannt von seinen „Fit ohne Geräte“-Büchern bzw. Dvds), der überaus sympathisch, didaktisch hervorragend und sehr fokussiert die praktischen Lehrinhalte übermittelte und anleitete.

18Vera mit Mark Lauren

Bereits nach dieser Stunde waren wir in Schweiß gebadet, allerdings blieb nicht viel Zeit zum Verschnaufen, da direkt darauf der Praxis-Workshop von Todd Durkin, dem 2-fachen Personal Trainer des Jahres in Amerika, folgte, der uns nicht nur mit neuen und interessanten Übungen vorwiegend aus dem Gruppentrainingsbereich, sondern auch als Motivator überzeugte.

20Doc Tom mit Todd Durkin vor dem gemeinsamen Training

22

24
19

Ein schweißtreibender Vormittag, der alle Erwartungen erfüllte und uns viele neue Inputs für das Athletiktraining brachte.

21

Nach einer kurzen Mittagspause kam dann noch ein weiteres Highlight des heurigen Functional Training Summits: der Olympiasieger im Gewichtheben (und gebürtige Österreicher) Matthias Steiner hielt einen Praxis-Workshop zum Thema Olympic Weight Lifing.

29

Dass die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt war, war klar. Trotzdem nahm sich Matthias ausreichend Zeit die entsprechenden Übungen genau anzuleiten und korrigierte geduldig jeden TeilnehmerIn persönlich so weit wie möglich aus.

25Doc Tom’s Bagatelltrauma beim Gewichtheben

26

27

28Vera beim Olympic Weight Lifting

30Vera und Matthias Steiner nach dem Training

Nachdem nach diesen 75 Minuten die Oberschenkeln endgültig brannten, wechselten wir die Halle und ließen bei Dr. Charlie Weingroff den Trainingstag praktisch zum Thema „Stretching“ ausklingen, bevor wir uns auf der Expo über die neuesten Trainingstools informierten und wieder mal das eine und andere neue Gerät für unsere Trainings- und Praxisräumlichkeiten mitnahmen.

13Doc Tom mit der ViPR

12Vera testet ein neuartiges Laufband ohne Strom

Dann war er schon wieder da, der letzte Tag des Functional Training Summit. Hier standen für uns vor allem die Theorievorträge im Vordergrund. Dr. Lutz Graumann referierte hervorragend in seinem Vortrag über die neuestens Erkenntnisse zur Verletzungsprophylaxe im Leistungssport, bevor uns Jens Freese interessante Informationen zum Thema Paleo und intermittierendes Fasten für Athleten näher brachte.

Den würdigen Abschluss der Veranstaltung bildete der Vortrag von Silvester Neidhardt zum Thema Mentale Stärke bei Sportlern, aus dem wir auch wieder einige neue und interessante Informationen für uns mitnahmen.

Mit vielen neuen Informationen und Bekanntschaften sowie einem feinen Muskelkater von den vielen praktischen Einheiten machten wir uns schlussendlich wieder auf den Heimweg, um alle neuen Erkenntnisse und Eindrücke verarbeiten und in unsere Trainingskonzepte integrieren und umsetzen zu können.

Summit Ende

Dem gesamten Perform Better Team eine herzliche Gratulation zu dieser wieder einmal mehr als gelungenen und – trotz des großen Andranges – bestens organisierten Veranstaltung. Besonders beeindruckend für uns war nicht nur, dass die Qualität der internationalen Vortragenden und Vorträge im Vergleich zu den bereits „hochkarätigen Vorjahren“ nochmals gesteigert werden  konnte, sondern dass sich alle Vortragenden auch abseits ihrer Workshops und Vorträge für jede(n) Zeit nahmen und geduldig Fragen beantworteten und für Informationen zur Verfügung standen. So viel internationale Fachkompetenz, sowohl von Seiten der Vortragenden als auch der TeilnehmerInnen, in so entspannter Umgebung wie auf dem Functional Training Summit findet man wohl selten wieder und wir freuen uns bereits auf die Veranstaltung im nächsten Jahr.

15Vera und Doc Tom mit Martin Rooney (Mister „Training for Warriors“)

Nachtrag: Hier ist das Video zum Summit

[youtube=http://youtu.be/JvUCA2GBsSI]

0
Tagged under: Das war der Summit 2014, Erfahrungen, Erfahrungsbericht, Fotos PB Summit 2014, Functional Training, München, Perform Better, Programm 2014, Video

What you can read next

Laufen, Atmen, Genießen
Zitat des Tages
Impressionen der Woche

1 Comment to “ Perform Better Functional Training Summit 2014”

  1. Neue Fitness-Tools | Die Gesundheitsexperten - Blog über Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannung says :Antworten
    Juli 31, 2014 at 11:11 am

    […] Perform Better Summit ist nicht nur ein großartiges Event, sondern auch ein Einkaufsparadies für Fitnessbegeisterte. So […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup