diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Bist du dauernd angespannt?

Bist du dauernd angespannt?

by veramair / Dienstag, 27 Oktober 2015 / Published in Uncategorized

Ich habe den gestrigen Nationalfeiertag bei der Yogalehrerausbildung verbracht, es stand der zweite Anatomie-Teil am Plan und nach einer Runde Asanas (Körperübungen), um uns auch selbst ein bisschen zu bewegen, ging der Vortrag von der Medizinerin Dr. Sita Silvia Sitter auch schon los. Wie beim letzten Mal war er lebhaft, interdisziplinär und mit philosophischen Exkursen gespickt, was ich sehr mag.

Als wir zum vegetativen Nervensystem kamen und über Sympathikus & Parasympathikus sprachen, unterhielten wir uns darüber, wieviele von uns heutzutage permanent im „Fluchtmodus“, also unter Daueranspannung unterwegs sind und wie sich diese Anspannung auf unser System aufwirkt (Adrenalin, Cortisol und andere Stresshormone lassen grüßen). Das Abwechseln von An- und Entspannungsphasen verschwindet, die Anspannung regiert. Es herrscht Dauerstress pur.
Soweit so bekannt. Natürlich wissen wir alle, dass permanenter Stress nichts Positives ist. Was mich aufhorchen ließ, waren die vermeintlich kleinen Zeichen, die quasi als gute Indikatoren damit einhergehen, sich selbst einmal ein bisschen zu beobachten. Aufhorchen deshalb, weil ich diese Indikatoren nicht selten von Klienten wie auch vom Freundeskreis erzählt bekomme und natürlich auch schon selbst damit Bekanntschaft gemacht habe. Beispielsweise den Umstand, dass man in ruhigen Momenten sofort „weg“ ist. Endlich ein Theaterabend oder Kino mit Freunden, man sinkt in den weichen Sitz, das Stück oder der Film beginnt und zack, fallen einem direkt die Augen zu. Abends müde aus dem Büro nach Hause gehetzt und bis zur Couch gekommen, um noch die Lieblingsserie, die Nachrichten oder einen Film zu schauen – und stattdessen sofort, wie von einer Sekunde auf die andere, zum Schlafen übergegangen. Kurzum: kaum herrscht ein kleines Bisschen Ruhe, nimmt sie sich der Körper so schnell er kann. Ob man will oder nicht, man wird förmlich von der plötzlich auftretenden Müdigkeit überwältigt und kann die Augen nicht mehr offenhalten.

Momente wie diese sollten uns daran erinnern, uns auch im Alltag mehr Ruhephasen zu gönnen und so den Wechsel von An- und Entspannung zu üben. Wie beim Yoga, bei welchem man in vielen Stilen immer wieder zwischen der Anspannung in einer Position und der Entspannung in einer ausgleichenden Positionen (wie der Totenstellung oder der Kindhaltung) wechselt. Hier werden An- und Entspannung par excellence praktiziert, was unserem vegetativen Nervensystem genau deshalb einfach gut tut.

Falls ihr also bei euch oder euren Lieben beobachtet, dass ihr in Daueranspannung unterwegs seid und es euch schon mal direkt innerhalb weniger Sekunden „wegbeamt“, sobald ihr zur Ruhe gekommen seid, dann ist die bewusste Erkenntnis an sich bereits viel wert. Der zweite Schritt kann dann in Form von kleinen Änderungen im Alltag gemacht werden. Kleine Ruheinseln zum Durchschnaufen, zum Augenschließen, zum Spazieren, zum Sporteln, zum Malen, zum Spielen, zum Träumen, zum Garteln, zum Yoga praktizieren – was auch immer als persönlich entspannend und ausgleichend wahrgenommen wird. Das müssen auch gar keine Stunden an „Auszeit“ sein, es können auch einfach ein paar Minuten sein. Viel wichtiger als die Dauer sind eh – wie immer – die Qualität und die Regelmäßigkeit 🙂

In diesem Sinne: Schaut’s auf euch! 😉
Alles Liebe,
Vera

0
Tagged under: Durchatmen, Durchschnaufen, Entspannen, Entspannung, Gelassen im Alltag, gesund leben, Inspiration, Ruheinseln, Schluss mit der Anspannung, vegetatives Nervensystem, Verschnaufspausen im Alltag, Yoga, Zeit für sich

What you can read next

Super Shred Workout
Review: Polar RCX3
Kosmetik-Check mit der Tox Fox App

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup