diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Events
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • eBooks & mehr

Aktuelle Kochbücher im Überblick – Teil I [ Buch Rezension ]

Aktuelle Kochbücher im Überblick – Teil I [ Buch Rezension ]

von veramair / Mittwoch, 10 Mai 2017 / Veröffentlicht in gesunde Ernährung
Kochbücher

Ich weiß nicht, wie es euch gut, aber ich LIEBE tolle Kochbücher! 🙂 Allein das Durchblättern und darin Stöbern hat irgendwie etwas sehr Entspannendes finde ich. Falls es euch auch so geht, dann habe ich heute einen kleinen Überblick über interessante, aktuell erschienene Kochbücher** und zwar querbeet zu verschiedensten Themenschwerpunkten 😉 . Vielleicht ist ja das ein oder andere Kochbuch dabei, das sich auch bei euch zuhause oder sich als Geschenkidee für Familie oder Freunde gut machen würde 😉 .

Heute stelle ich euch Teil I vor, morgen folgt Teil II 🙂 .

Iss, was du bist – Das 5-Elemente-Kochbuch

5 Elemente Küche

Iss, was du bist* ist ist ein Kochbuch aus der 5-Elemente-Küche basierend auf dem Jahrtausende alten Erfahrungsschatz der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Das Buch ist sehr hübsch aufgemacht und eine Freude zum Lesen, Durchblättern und (bemerkenswert schöne) Bilder anschauen. Die Autorinnen sehen das Buch übrigens nicht nur als Kochbuch, sondern als eine Art Toolkit, mit dem man herausfinden kann, was einem selbst gut tut. Dafür wartet es zusätzlich mit einem kleinen Elemente-Workbook in Form eines kleinen Hefts auf, in welches man die eigenen Essgewohnheiten eintragen kann, um so mehr über sich und seine Elemente (Holz, Erde, Wasser, Metall, Feuer) herauszufinden. Wer mehr über die ganzheitliche, naturbelassene 5-Elemente-Ernährung und über das Yin, Yang & Qi erfahren möchte, der kann sich hier einlesen – samt einer Fülle von Rezepten, modernem, klarem Layout und tollen Bildern. Was mir besonders daran gefällt, ist die angenehme Tonalität und der spielerische Zugang, wie man für sich die richtige Ernährung finden kann.

 

Suppen Detox – Das Kochbuch
Detox Suppen

Suppen Detox – Das Kochbuch* hatte bei mir insofern bereits einen Vorab-Bonus, als dass ich von Haus aus ein großer Suppenfan bin. Ich liebe schnelle, gesunde Suppen, weshalb es bei mir mehrmals pro Woche Suppe gibt. Und sie scheinen mir zusammen mit meinem sonstigen Lebensstil sehr gut zu tun, auch was das Immunsystem angeht, denn ich bin höchst selten verkühlt oder krank *Klopf auf Holz*, mein letzter Schnupfen war beispielsweise letztes Jahr im Oktober. Das schreibe ich tatsächlich auch meinem Suppenkonsum zu, vom täglichen Spazierengehen mit dem Hund, einem großen Salat pro Tag, Smoothies, der regelmäßigen Einnahme von Vitamin D und meinem sonstigen Training mal abgesehen.

Ich habe für mich festgestellt, dass Suppen mir Energie geben, ohne mich dabei zu belasten. Außerdem ist ihre Herstellung für mich ein wichtiges Kriterium im Alltag, denn alles, was unpraktisch ist, hat wenig Chancen, regelmäßig bei mir auf oder im Teller zu landen. In diesem Buch finden sich 75 vegane und glutenfreie Suppenrezepte plus eingestreute Achtsamkeitsmantras, was ich eine sehr schöne Idee finde 🙂 . Die Rezepte sind natürlich auch zum Entgiften geeignet, aber ich sehe es weniger als Detox, den man gezielt zum Entgiften durchzieht, sondern als alltagstaugliche Rezepte mit viel Gemüse, die vitamin- und nährstoffreich sind, das Immunsystem stärken und für gute Energie sorgen.

“Ich wollte eine Super-Mama und eine erfolgreiche Geschäftsführerin sein, doch ich hatte vergessen, dass ich nur dann für andere Leute toll sein konnte, wenn ich zuallererst für mich selbst toll war,” schreibt die Autorin und Programmerfinderin Nicole Centeno und ich kann mir vorstellen, dass es vielen Müttern oder anders doppelt- und dreifach-belasteten Frauen ähnlich geht. Dabei ist es am Wichtigsten, sich um seine eigene Gesundheit zu kümmern und hier gilt einfach nach wie vor: Du bist, was du isst. Aus diesem Grund hat Centeno ihr Suppen-Detox-Programm (ein Suppen-Detox-Tag, an dem nur Suppe gegessen wird, fünf Suppen-Tauschtage, an denen eine Mahlzeit täglich durch eine Suppe ersetzt wird und ein freier Tag ohne Regeln) entwickelt und für sich selbst erreicht, wieder “gesund, energiegeladen, produktiv, fröhlich und engagiert” zu sein, wie sie es formuliert. Wer es selbst ausprobieren möchte, sollte mal einen Blick in Suppen Detox* werfen 😉 .

 

Die Anti-Entzündungs-Diät

Die Anti-Entzündungs-Diät* ist für alle interessant, die (oftmals versteckte) chronisch entzündliche Prozesse im Körper eindämmen und ihr Immunsystem stärken wollen. Es beinhaltet einen 28-Tage-Plan mit entzündungshemmenden Rezepten, welche Lebensmittel wie Walnüsse, Lachs, Ingwer oder Avocado enthalten und anti-inflammatorisch wirken. Ziel ist es, dank dieser Ernährungsweise Entzündungen zum Abklingen zu bringen und so Folgeerkrankungen zu vermeiden. Weshalb das wichtig ist? Entzündungsprozesse verlaufen oft versteckt ab, weshalb sie auch als “secret killer” bezeichnet werden. Ohne es zu wissen, feuert man sie zusätzlich nicht selten mit unpassender Ernährung an, in Form von Lebensmitteln, die quasi zusätzliches Öl ins Feuer gießen. Dabei kann man mit Ernährung auch genau das Gegenteil erreichen: Nämlich chronische Entzündungen zum Abklingen bringen oder sie zumindest deutlich zu lindern, indem man Lebensmittel auswählt, die die schlummernden Brandherde löschen. Wie das in der Praxis aussieht, wird in diesem Buch sehr gut erklärt.

Besonders gut gefällt mir dabei, dass darauf hingewiesen wird, dass es bei der Ernährung große Unterschiede von Mensch zu Mensch gibt. So wie wir alle unterschiedlich viel Schlaf brauchen, unterschiedliche Trainingsbelastungen aushalten oder unterschiedlich viel Arbeitsstress wegstecken, so ist auch die Ernährung und die Verträglichkeit von Lebensmitteln unterschiedlich, auch bei anti-entzündlichen Lebensmitteln, daher muss man immer selbst ausprobieren, was einem persönlich gut tut und was nicht, selbst wenn etwas als besonders gesund gilt, muss es deswegen nicht unbedingt auch vertragen werden.

Das Buch ist außerdem nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch sehr schön und klar gestaltet, was es sehr angenehm zu lesen macht und auch beim Nachkochen praktisch ist. Ein wichtiger Hinweis außerdem für die Skyr Liebhaber unter euch: Viele der Frühstücksrezepte werden mit Skyr und Joghurt zubereitet, falls das jemand gern mag, findet er hier ein paar neue Rezeptvarianten 😉 . Und zu guter Letzt muss ich auch noch das Schlusskapitel loben: Ein ganzes Kapitel über einen anti-inflammatorischen Lebensstil. Hier wird auch auf die Wichtigkeit der Schlafqualität eingegangen, ebenso wie auf chronischen Stress und die Folgen vom Rauchen. Und natürlich spielt auch die Bewegung eine Rolle für ein gesundes Leben, weshalb auch darauf näher eingegangen wird.

 

Schön & gesund – Rezepte und Beauty-Tipps für strahlendes Aussehen

Beauty Kochbuch

Ganz nach dem Motto “Wahre Schönheit kommt von Innen“, geht es in Schön & gesund* um natürliche und ganzheitliche Lösungen für dauerhafte Schönheit und zwar Innen wie Außen. Themen dabei sind der Säure-Basen-Haushalt genauso wie Schönheitshelfer aus der Natur. Wer ein Kochbuch sucht, welches auch noch mit Beauty-Rezepten aus der Natur aufwartet, dem empfehle ich einen Blick in dieses Buch, welches über 60 Kochrezepte und Anleitungen zum Herstellen eigener Naturkosmetik liefert.

 

Tartes, Quiches & mehr

Kochbuch

Der erste Eindruck von diesem Buch: Wunderschön! Und der nächste Gedanke direkt im Anschluss: Ich bekomme Hunger 😉 Tartes, Quiches & mehr* stellt 40 süße und herzhafte Rezepte vor, die sich für jene Tage eignen, an denen man es sich einfach gut gehen lassen möchte, denn die Rezepte sind teils recht deftig. Durch die wirklich tolle Haptik des Einbandes und die hochwertige Gestaltung ist es auch eine sehr hübsche Geschenkidee für Hobbyköche, die schöne Kochbücher zu schätzen wissen. Ein Buch zum Genießen, welches bereits allein schon beim Durchblättern für die Augen ein echter Genuss ist 😉 .

 

Smoothie Bowls

Smoothie in der Bowl

Smoothie Bowls* hat mir mein Bruder geschenkt, weil er weiß, dass ich eine große Smoothie Liebhaberin bin. Im Gegensatz zu “normalen” Smoothies werden Smoothie Bowls wie eine Suppe gelöffelt. Zutaten wie gefrorene Früchte, Eis, Avocados, Nussmus, Haferflocken, Proteinpulver oder entsteine Datteln machen den Smoothie besonders cremig und dick, weshalb sie gerne für Bowls eingesetzt werden, da ein cremiger Smoothie die ideale Grundlage für das hübsche Topping oben drauf bietet. Besonders bemerkenswert ist bei diesem Buch die Darstellung der Rezepte, da man auf der linken Seite immer die verwendeten Zutaten und auf der rechten Seite das Ergebnis in der Bowl sieht (hier* könnt ihr einen Blick ins Buch werfen). Generell ist auch bei diesem Buch die Aufmachung sehr übersichtlich und clean, genau so, wie ich es mag 🙂 . Wer also auf der Suche nach Rezeptideen für Smoothie Bowls ist, für den wäre dieses Buch vielleicht interessant 😉 .

 

Morgen folgt Teil II! 😉

Habt noch einen schönen Abend!
Alles Liebe,
Vera

0
Tags 5 Elemente Küche, Backen mit Obst, Buddha Bowls, Das Autoimmun-Kochbuch, Die Anti-Entzündungsdiät, Die Wald-Apotheke, gesund essen, gesund leben, gesünder kochen, Gesundheit, Iss Fett werde schlank, Iss was du bist, Juiceman, Juices, Kochbuch, Kochen nach den 5 Elementen, neue Kochbücher, neue Rezepte, Rezensionsexemplar, Rezepte, Säfte selbst herstellen, Schön und gesund, Smoothie Bowls, Smoothies, Suppen Detox, TCM

What you can read next

Smoothie
Rezeptideen – Ganz einfach, schnell & gesund
Mehr Fisch essen
Mein Vorsatz: Wieder mehr Fisch essen
Gesundheit Immunsystem Power
Booste dein Immunsystem – Zitronen Ingwer Shake [Rezept]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vera & Doc Tom

Schön, dass du da bist! Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier über alles rund um das Thema Gesundheit - von Bewegung, Training, gesunder Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Bei uns findest du regelmäßig Motivation & Inspiration für ein gesundes, buntes und erfülltes Leben. Mehr über uns und unseren beruflichen Background kannst du auf unserer Über uns Seite nachlesen.

Themen

Newsletter

Trage dich für unseren kostenlosen Newsletter ein und bekomme einmal pro Monat News, weitere Tipps & Infos von uns.

VIDEOS & TIPPS VIA INSTAGRAM

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS WIEN HIETZING

Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

Vera’s Buchclub

Maye Musk Buch

Vitamin C Power

Kostenlose Tipps für deine Gesundheit

Gratis Newsletter Gesundheit

Vera’s Meditations Cds

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

Dieser Blog enthält unbezahlte Werbung, da Marken, Produkte, Orte, Buchtitel und Ähnliches genannt werden. * = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine geringe Provision für die Empfehlung. ** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Kostenlos zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte. Es gibt keine monetäre Vergütung seitens des Unternehmens und auch keine sonstigen Absprachen.

Endlich fit werden

Training Fit werden Plan Online Guide

Individuelle Beratung

Personal Trainer Wien Hietzing

MEIN LIEBLINGSTRAMPOLIN

Trampolin für zuhause
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • SOZIALE NETZWERKE

© diegesundheitsexperten.com

OBEN

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup