diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Drei Gründe, warum du Yoga ausprobieren solltest

Drei Gründe, warum du Yoga ausprobieren solltest

by veramair / Mittwoch, 29 Mai 2019 / Published in Gesundheit & gesund leben
Yoga Yogalehrerin

Unbezahlte Werbung

Yoga ist für viele mittlerweile Bestandteil ihres Trainingsprogramms oder Alltags geworden. Laut der Yoga Akademie Austria praktizieren allein in Österreich 350.000 Menschen regelmäßig Yoga. Ob man es nun als Ergänzung zu anderen Bewegungsformen sieht, als spirituelle Praxis oder einfach nur zum Entspannen, Dehnen und Abschalten ist dabei aus meiner Sicht nebensächlich, Hauptsache es tut persönlich gut.

 

Drei gute Gründe für Yoga

Vielleicht fragst du dich, warum um Yoga überhaupt so ein Hype gemacht wird. Und natürlich, wirst du dir denken, plädiere ich als Yogalehrerin für Yoga, aber was bringt das nun genau DIR? Deshalb lass mich an dieser Stelle drei Punkte aufzählen, die du dank Yoga am eigenen Leib erleben, erfahren oder erlernen kannst und die deiner Gesundheit gut tun dürften:

 

  1. Yoga kann dabei helfen, Stress abzubauen: Diesen Punkt liste ich sehr gerne als ersten auf, denn Stress ist ein absoluter Trigger und zwar für alles. Ja, es gibt positiven und negativen Stress und ja, Stress gehört zum Leben genauso dazu, ABER es ist wichtig, dass er nicht Überhand nimmt. Ob es beruflicher oder privater, familiärer, emotionaler oder was auch immer genau für ein Stress ist, wesentlich ist, dass es in deinem Alltag nicht nur An-, sondern auch Entspannung gibt und braucht und dass diese sich abwechseln sollten.Hier sind wir Menschen sehr unterschiedlich gestrickt, die einen haben sehr viel Energie und sind gefühlt dauernd im Tun, andere brauchen wesentlich mehr Entspannung als Anspannung. Schlussendlich geht es darum, herauszufinden, was man selbst braucht, was zugegebenermaßen gar nicht so einfach ist und je nach Lebensphase auch wechseln kann. Aber es lohnt sich, sich selbst soweit kennenzulernen, um zu spüren: Stopp, jetzt wird es mir zu viel. Oder eben auch von vornherein den eigenen Alltag so zu gestalten, dass kleine Inseln darin stattfinden, die Entspannung und Stressabbau mit sich bringen. Und genau hier kommt Yoga ins Spiel. Denn beim Yoga spielen nicht nur Bewegungselemente wie die Körperübungen eine Rolle, sondern immer auch der Atem und dieser ist einfach Entspannungsmechanismus Nummer 1. Außerdem üben wir uns – je nach Stil mal mehr und mal weniger – auch im Loslassen, Lockerlassen, in Achtsamkeit und im Hingeben.
  2. Yoga kann bei Verspannungen helfen: Es mag an meinem Beruf als Gesundheitscoach und Personal Trainerin liegen, aber ich habe das Gefühl, dass es relativ wenige Menschen gibt, die nicht verspannt sind. Verspannungen im Nacken, Schulter- und Rückenbereich können auf die unterschiedlichsten Arten angegangen werden. Eine davon ist Yoga. Mit ein Grund, weshalb beispielsweise bei Rückenschmerzen sehr oft Erfolge mit einer Yogatherapie erzielt werden können.
  3. Yoga kann dabei helfen, das eigene Körpergefühl zu stärken: Sich selbst besser zu spüren, achtsamer mit sich umzugehen, den eigenen Körper anzunehmen und lieben zu lernen, sich wohlfühlen und die innere Stimme besser hören zu können – all das sind wichtige Punkte, wenn es um unsere Gesundheit und unser ureigenes Wohlbefinden geht. Yoga kann uns dabei helfen, uns auszubalancieren und das in jedem Bereich, ob auf physischer, also körperlicher Ebene, oder auf psychischer.Es kann uns erden, ruhiger machen, anregend wirken – je nach Stil und Intention. Kurzum: Wir haben damit ein Werkzeug an der Hand, das wir nutzen können und mit welchem wir uns Gutes tun können. Und wenn es „nur“ ein bewusstes Savasana in Rückenlage ist (welches sicherlich zu den am meisten unterschätztesten Übungen zählt).

 

 

Yoga für jeden – Tipps für dich

Wer bisher nicht so recht einen Zugang zu Yoga gefunden hat, es aber (noch einmal) ausprobieren will, dem sei versichert: Es gibt unheimlich viele Yogastile und je nach Lebensphase lässt sich definitiv etwas finden, was sich stimmig und gut anfühlt. Und es macht sich bezahlt, denn Yoga hat viele gesundheitliche Vorteile.

Tatsächlich gibt es eine unglaublich große Vielzahl an unterschiedlichen Yogastilen, die teils gravierende Unterschiede aufweisen und es ist genau diese Bandbreite, die es spannend macht, denn durch diese vielen Facetten können unterschiedlichste Bedürfnisse abgedeckt werden. Es liegt also an einem selbst, ob man sich einen ruhigen, sanften Yogastil sucht wie beispielsweise Yin Yoga oder einen intensiven, kräftigenden Stil wie Asthanga Yoga. Oder etwas ganz anderes.  Solange man selbst in etwa weiß, was einem liegen könnte und offen ist, es einfach einmal auszuprobieren, so wird man auch das für sich richtige finden.

Wer wissen will, wo was angeboten wird, schaut sich am besten auf der Yogaguide Website um, hier findet man nicht nur viele Infos rund um Yoga, Workshops und mehr, sondern eben auch sämtliche Anbieter je nach Yogastil, Bundesland, Stadt usw..

Auch gut zum Anfangen oder Wiedereinstiegen sind diverse YouTube Channels wie zum Beispiel Yoga mit Mady Morrison (auf deutsch) oder Yoga with Adriene (auf englisch), die beide einen praktischen, undogmatischen Stil pflegen.
Ebenfalls gute Videos auf englisch zum Mitmachen findet man zB auch bei Alo Yoga.

 

 

 

Yogabücher für unterschiedliche Themen

Immer schön und inspirierend finde ich auch gute Yogabücher.

Anfängern rate ich gerne zu Yoga for EveryBody* von Inge Schöps, da es einen schönen Überblick und einfache, erste Übungen bietet. Auch ihr Gesunder Rücken Yoga-Buch* ist sehr gelungen und hilfreich.

Für den praktischen Einstieg in die Yogatherapie mit ebenfalls einfachen Übungen und Hintergrundinfos kann ich Der Yoga-Doc* von Dr. Ronald Steiner** empfehlen.

Wer wiederum das spannende Thema Weiblichkeit in die Mitte rücken möchte, findet mit dem neu erschienenen Yogabuch Female Yoga* von Katharina Middendorf** ein Werk, welches sich mit den sieben Urkräften der Frau auseinandersetzt.

Einen sehr spirituellen, schönen Zugang bietet Yoga der Verbundenheit. Die Kraft des Herzens wahrnehmen und entfalten*, ein Buch** von der deutschen Yoga Grand Dame Anna Trökes.

Ein tolles, großes und kreativ designtes Yogabuch rund um das Thema Chakras ist zudem Innen. Außen. Das Yoga-Chakra-Buch* von Elena Lustig und Annette Söhnlein.

Einen umfassenden Guide für sanftes, ruhiges Yin Yoga und den einfachen Einstieg ins Üben, gerade auch von Zuhause aus, findest du wiederum in Form meines eBooks Dein Yin Yoga Guide (hier kommst du zur pdf Datei).

 

Was auch immer dich gerade jetzt anspricht, geh dem nach und sieh es dir an 😉 .

 

Yoga Balance Armbalance Eightanglepose

Ich hoffe, ich kann euch dazu inspirieren, öfter auf die Yogamatte zu gehen, ob in einem Yogastudio, im Urlaub oder zuhause mit Yoga Video, Yoga Buch oder App (zB Asana Rebel). Hauptsache, ihr geht einer Sache nach, die euch bereichert und von Innen wie Außen nährt und gut tut. 

Alles Liebe & Namaste,
Vera

4
Tagged under: Buchtipps, gesund, Gesundheit, Motivation, neue Yogabücher, Stressabbau, Tipps, Verspannungen, Vorteile, Yoga, Yogabücher

What you can read next

Balance Tipps bewusst leben
Einfache Tipps, um in Balance zu bleiben
Vorsorge
Unsere Praxis ist weiterhin für dringende Fälle geöffnet
Frühlingsstimmung
Lust auf Frühling

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup