diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Daueressen, zu viele Süßigkeiten und Heißhunger seit Corona?

Daueressen, zu viele Süßigkeiten und Heißhunger seit Corona?

by veramair / Freitag, 17 April 2020 / Published in gesunde Ernährung
Schwedenbomben

Na, wer findet sich in dieser Headline wieder? Seit der Coronakrise scheint das Thema Daueressen, Süßigkeiten futtern und Heißhunger ein recht großes geworden zu sein. Andererseits aber zeigen aktuelle Umfragen auch, dass viele Österreicherinnen und Österreicher nun wohl mehr und öfter frisch kochen als vor der Krise.

Ob frisch gekocht oder nicht: Daueressen kann mit der Zeit belastend werden, weil es sich belastend anfühlt. Und so nett Süßigkeiten sind, irgendwann kommt meistens der Punkt, an dem man wieder ein Stückchen aus der Zuckerspirale heraustreten will. Andererseits tut es gerade einfach so gut, der Seele mit Essen zu schmeicheln, weil dieses auch Trost ist. Weil so manches Gericht, so mancher Kuchen, Keks oder die Packung Süßigkeiten an schöne Momente erinnert. Weil uns all das irgendwie emotionale Sicherheit vermittelt.

 

Meine Meinung dazu ist eine sehr klare: Jeder wie er gerade kann.

Ja, zu viel Zucker ist ungesund.

Ja, Daueressen ist nicht förderlich, zu allererst schon einmal nicht für Magen und Darm, die somit ständig was zu tun haben, von den weiteren Auswirkungen einmal ganz abgesehen.

Aber Ausnahmesituationen sind genau das: Ausnahmen. 

Also stresst euch nicht zu sehr, solange ihr euch bewusst seid, dass es eine Ausnahmezeit ist. Und dass – umso mehr man sich an diese gewöhnt – sich vieles auch wieder normalisiert. Auch das eigene Essverhalten.

Hier hilft wie so oft im Leben Bewusstheit. Sich bewusst zu sein, was man isst und warum. Entscheidet man sich für Süßigkeiten, dann essen wir diese doch lieber mit Genuss. Darf es noch ein Stück Kuchen sein? Wenn ja, dann nicht hastig stopfend, sondern mit einem Lächeln und mit Freude über den herrlichen Geschmack. Wie schön, dass es noch richtig guten Kuchen gibt in diesen Zeiten 😉 .

Wenn du dagegen merkst, dass es dir irgendwann zu viel wird und sich nicht mehr gut anfühlt – was du spüren wirst, wenn du ein gutes Körpergefühl hast – dann wirst du dich nach und nach auch wieder anders entscheiden. Die Süßigkeiten bleiben dann zB unter der Woche im Schrank und kommen erstmal wieder nur am Wochenende zum Einsatz. Das Daueressen nimmt ab, dafür landen ganz bewusst wieder viel mehr gute Nährstoffe durch buntes Gemüse und Obst am Teller. Heißhunger kann auch wieder mit dem Klassiker – Zähneputzen – besiegt werden oder gibt sich auch mit einer süßlichen Tasse Tee (zB Rotbusch) zufrieden. Oder dem obligatorischem Stück dunkler Schokolade 😉 . Wie auch immer: Man pendelt sich irgendwann wieder in seiner Mitte ein.

Nach viel Zucker wird das mit der Reduktion nicht jeden Tag einfach von Statten gehen, sondern ein kleines „Zwei-Schritte-vor-einer-zurück-Spiel“, aber auch das ist vollkommen okay.

In diesem Sinne: Macht euch nicht zu viel Stress, keinen Druck und kein schlechtes Gewissen in der jetzigen Situation, was dieses Thema angeht. Auch das Daueressen und die verstärkte Lust auf Süßes werden vorübergehen. 

Alles Liebe & kommt gut ins Wochenende,
Vera

P.S.: Wer an seinem Körpergefühl arbeiten will, dem hilft v.a. auch Bewegung, weil diese auch unsere Selbstwahrnehmung schult. Leider scheint es in Österreich seit der Krise weniger Zeit und Motivation für Sport zu geben. Aber auch das muss und wird nicht so bleiben. Wer aktiv werden und sein Körpergefühl stärken will: Mein Vier-Wochen-Trainingsguide zielt genau darauf ab. Er hilft dir, herauszufinden, was sich für dich gut anfühlt und welche Bewegungsform zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Hier kannst du einen Blick in das Programm werfen. Corona-bedingt gibt es dieses nun um den halben Preis.

9
Tagged under: Coronarkrise, Daueressen, essen, Motivation, Programm, Süßes, Trainingsguide

What you can read next

Salat Gemüse Feigen Himbeeren
Du bist, was du isst – Woraus bestehst du?
Gesund essen im Sommer
Tipps zum Wohlfühlen an Hitzetagen
Perfekt für den Herbst: Frischer Ingwer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup