
Unbezahlte Werbung
Es ist Mitte April, zahlreiche Magnolien haben schon geblüht oder sind gerade noch dabei und nun zieht auch der Kirschbaum, der vor meinem Bürofenster steht, mit und zeigt ebenfalls seine wunderschönen, zarten Blüten.
Ich bin neugierig, wann es bei unserem Apfelbaum und dem Kanzan, einer robusten, japanische Blütenkirsche, soweit sein wird.
Die Natur zu beobachten begeistert mich auf jeden Fall sehr, hier wird gefühlt jede einzelne Blüte gefeiert 🙂 . Zum Glück sind es mittlerweile doch schon einige.
So freue ich mich gerade auch über die lachsrosa Mohnblume, die schon mal stellvertretend für die anderen Terrassenblumen vorlegt. Ich habe in diesem Frühjahr bereits viel im Garten gewerkelt, neue Pflanzen hinzugefügt, Dünger ausgebracht und bestaunt, was aktuell passiert, weil sich gefühlt ständig etwas tut.
Pflanzeneinkauf bei Dehner & Praskac
Die Blauraute vom letzten Jahr bekommt Verstärkung. Die Sorte Blue Spire bildet einen tollen, farblichen Kontrast zu Rosen, ist ein wahres Bienenmagnet und noch dazu herrlich unkompliziert
Aus der Rubrik “Neues ausprobieren”, versuchen wir uns neben Dahlien heuer auch an Gladiolen.
So ein Garten kann wirklich ein idealer Ort der Meditation sein. Allein durch das stetige Beobachten schult man seinen Geist in Achtsamkeit und auch Dankbarkeit. Vom Bestaunen der Pflanzen bis hin zu den vielen verschiedenen Vogelarten, die sich laut unterhalten, ausgestreuten Rasensamen stibitzen, sich bei ihrem Vogelhäuschen bedienen und gefühlt Spielchen spielen, wenn die Katzen mal hinter den Fensterscheiben lauern.