
Unbezahlte Werbung/ Rezensionsexemplare
Eigenwerbung
Wer schon einmal starke Rückenschmerzen hatte oder wiederkehrend mit Ischiasbeschwerden oder dem Piriformis Syndrom zu kämpfen hat, der weiß: Physiotherapie und gute Übungen sind hier wirklich Gold wert, denn sie helfen immens, wenn es darum geht, sich wieder besser zu fühlen. In unserer LaufSport- und GelenksPraxis in Wien Hietzing haben wir mit Roland, Katharina und Rita mittlerweile drei sehr gute PhysiotherapeutInnen, bei denen wir auch selbst immer wieder in Behandlung sind, um nicht zuletzt auch präventiv vorzusorgen. Ganz wichtig ist aber nicht nur ein guter Physio, sondern auch die Compliance zuhause, sprich, dass man als PatientIn auch brav seine Übungen macht, besonders dann, wenn man unter starken Beschwerden leidet. Denn die richtigen Übungen unterstützen wesentlich, wenn es um die Wiederherstellung des eigenen Wohlbefindens und Schmerzfreiheit geht.
Deshalb stelle ich euch heute vier hilfreiche Bücher vor, möchte im gleichen Atemzug aber anmerken, dass diese natürlich weder den Besuch beim Arzt noch eine notwendige Physiotherapie ersetzen. Aber sie können darüber hinaus eine Hilfe sein. Am besten also, man hält mit seinem Arzt und/oder Physio Rücksprache, was hier für den eigenen Fall Sinn macht 😉 .
Physiotherapie für Zuhause, Yoga für einen gesunden Rücken & mehr
Physiotherapie für zuhause* Gabriele Kiesling gibt in diesem Buch ihre Erfahrung aus über 40 Jahren Physiotherapie Praxis weiter und widmet sich in ihren Therapiekonzepten v.a. den Faszien. Ob Hals-, Nacken-, Kopf-, Schulter- oder Rückenschmerzen oder Verspannungen, Hüft- oder Knieprobleme oder auch Haltungsfehler – in ihrem Buch zeigt sie in mehr als 90 Übungen wie man zuhause aktiv werden kann, von Schmerzentlastung über Mobilisation und Dehnung bis hin zu Kräftigung und Koordination. Die Bilder sind sehr anschaulich und auch die Übungen sind gut und exakt erklärt (und haben so schöne Namen wie “Glückskatze” 😉 ).