Ein hübsches Sport-Outfit kann eine sehr gute Motivationshilfe für regelmäßiges Training sein. Denn wenn man gerne in seine Sportklamotten schlüpft, wird das auch wesentlich öfter passieren. Aber auch für TrainerInnen ist es einfach nett, wenn man sich in seinen sportlichen Outfits richtig wohlfühlt, immerhin verbringt man doch einen großen Teil seiner Zeit in der Berufskleidung.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=jdz4kDuJSVk] Bereits bei der internationalen Sportartikelmesse ISPO Anfang diesen Jahres in München ist mir ein neues und interessantes Tool für Freiwassersportler aufgefallen, das wir in den letzten Sommermonaten ausführlich testen konnten: das Restube-Rettungssystem. Beim Test mit dabei war unser LaufSportPraxis-Teammitglied und Nachwuchs-Triathlet Michi Singer. Bei Restube handelt sich um ein in Deutschland entwickeltes kleines und
Ich habe bereits vor einiger Zeit über die vegane, 100% biologisch abbaubare Manduka eKO SuperLite Travel Mat geschrieben, kurze Zeit später habe ich sie dann aus Neugier gekauft. Da ich öfter unterwegs bin und eine faltbare, leichte Yogamatte dafür sehr praktisch ist, hatte ich beschlossen es auszuprobieren. Wie macht sie sich denn nun? Die SuperLite Travel Mat
Heute gibt eine Dvd-Review, die ich schon längst schreiben wollte. Es handelt sich um die Dvd* von Mark Lauren, der mit seinen Büchern „Fit ohne Geräte“ und „Fit ohne Geräte für Frauen“ für Bestseller gesorgt hat und nun mit Fitness-Dvds (für Männer sowie diese hier speziell für Frauen) nachlegt. Das Menü der Dvd teilt
Nein, das ist kein gesponserter Post, wir nehmen grundsätzlich kein Geld für Blogbeiträge oder Einschaltungen an. Aber ich bin mir sicher, dass es einige von euch interessiert, dass es bei Tchibo aktuell Laufbekleidung und Fitness-Kleingeräte für zuhause gibt. Bei Interesse hier entlang. Eine besondere Empfehlung meinerseits geht an den Kälteschutzkragen, den ich das erste Mal
Der Salomon S-Lab Mantra ist der „jüngste Spross“ der Salomon Familie. Konzipiert wurde er vor allem für LäuferInnen, denen der S-Lab Sense eine Spur zu aggressiv ist. Auch der Mantra ist vor allem auf neutrale Vor- und MittelfussläuferInnen ausgelegt, überzeugt durch eine sowohl auf Asphalt als auch im leichten und mittleren Gelände griffige Contagrip-Sohle und bietet