Neueste Beiträge

 

Sonntag, 17 März 2013 / Published in Uncategorized
|Gesehen| Das erste Formel-1 Rennen der Saison in Melbourne und das Weltcup-Finale der Skisaison 2012/13 in Lenzerheide |Gelesen| Fachzeitschriften |Gehört| eine Meditations-CD |Getan| heute mal als Zuschauer bei einem Wettkampf dabei gewesen |Gegessen| Kaiserschmarrn zusammen mit Vera zum Auffüllen der Glykogenspeicher vor dem Wettkampf |Getrunken| Weizengrassaft, Wasser, selbstgemachte Säfte |Gedacht| was ich für eine tolle Frau habe |Gefreut| über eine
Sonntag, 17 März 2013 / Published in Uncategorized
Wie in den vergangenen Jahren waren wir auch heuer wieder beim Auftakt der Wien Energie Sportwochen dabei. Ich ging traditionell beim Fun Run (6,8km) an den Start, Doc Tom blieb heute Supporter und Fotograf, da er seine Wettkampfplanung auf Grund einer Bronchitis und Antibiotika-Einnahme ändern musste. Das Wetter war im Gegensatz zum letzten Jahr mit
Donnerstag, 14 März 2013 / Published in Uncategorized
Ich habe für Wien Energie im Rahmen der Sportwochen, die vom 17. März bis 14. April in Wien stattfinden, einen Online-Fitness-Check entwickelt. Wer Zeit und Lust hat: es dauert nicht lange und ihr könnt ihn problemlos zuhause machen ;-). Der Test ersetzt zwar keine sportmedizinische Untersuchung, Leistungsdiagnostik oder Muskelfunktionstests, aber er zeigt auf jeden Fall
Mittwoch, 13 März 2013 / Published in Uncategorized
[youtube=http://youtu.be/h3r2pwZCZTY]
Mittwoch, 13 März 2013 / Published in Uncategorized
Der Spinat-Chicorée-Ananas-Smoothie ist ein sehr leckerer grüner Smoothie für einen guten Start in den Tag. Folgende Zutaten braucht ihr für ca. 750ml Smoothie: 3 Hände voll frischen Blattspinat 1 Chicorée eine frische Ananas Wasser Spinat und Chicorée waschen. Chicorée und Ananas grob kleinschneiden und zusammen mit dem Spinat und ca. 250ml Wasser (je nach Bedarf)
Dienstag, 12 März 2013 / Published in Uncategorized
Ich glaube wir kennen sie alle: Nächte, nach denen man sich gerädert statt ausgeschlafen fühlt. Der darauf folgende Tag kann dann hart werden. Und auf Dauer werden solche Nächte  für die Gesundheit zum wahren Albtraum. Spätestens dann merkt man, wie wichtig guter Schlaf ist und wieviel Bedeutung ein solcher bekommen sollte. In Österreich leiden 25%
TOP