Neueste Beiträge

 

Sonntag, 30 Oktober 2011 / Published in Uncategorized
[youtube=http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=aIwuMxxl_kY] Heute gibts mal wieder ein Pilates-Video. Diesmal von Jennifer Phelan, die Fusion Pilates entwickelt hat. Die Übungen eignen sich besonders gut für die Kräftigung der kleinen, tiefliegenden Muskeln. Viel Spaß damit!
Sonntag, 30 Oktober 2011 / Published in Uncategorized
Der Granatapfel ist nicht nur exotisch, sondern ist auch extrem gesund: er liefert viele zellschützende Antioxidantien (besonders wichtig für Sportler), Eisen, Kalium und B-Vitamine. Die Kerne machen sich nicht nur allein, sondern auch im Obstsalat oder einem normalen Salat gut. Wer mag, kann den Granatapfel auch auspressen und als Saft genießen.
Samstag, 29 Oktober 2011 / Published in Uncategorized
… macht sich am besten mit guter Musik. Und nachdem die Vorbereitungszeit für die neue, anstehende Saison 2012 schön langsam beginnt oder für einige bereits begonnen hat, hier ein Song für alle Black Music Fans und lange GA1-Einheiten: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=XWCwc1_sYMY&feature=topvideos_music]    
Samstag, 29 Oktober 2011 / Published in Uncategorized
Wie ihr sicherlich bemerkt habt, gab diese Woche weniger Blogbeiträge von uns. Der Grund: wir waren auf Fortbildung in Deutschland beim renommierten Laufexperten und Arzt Dr. Matthias Marquardt. Es war eine intensive und sehr lehrreiche Woche und hat uns viel Spaß gemacht!
Freitag, 28 Oktober 2011 / Published in Uncategorized
Nachdem derzeit Erkältungskrankheiten wieder einmal Hochkonjunktur haben, möchten wir hier eine klare Ansage machen: mit einer richtigen Erkältung sollten die Laufschuhe besser im Schuhschrank bleiben. Warum? Laufexperte Dr. Matthias Marquardt bringt es auf den Punkt: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=ysCumrJjXxo&feature=channel_video_title]
Donnerstag, 27 Oktober 2011 / Published in Uncategorized
In den ersten Lebensjahren wird der Grundstein für eine gesunde Ernährung und das spätere Essverhalten im Erwachsenen alter gelegt. Während es für Säuglinge sehr gute Ernährungsempfehlungen gibt, so stehen für Kleinkinder im Alter zwischen ein und drei Jahren kaum entsprechende Informationen zur Verfügung. Während bereits Kleinkinder zu wenig Gemüse und kohlenhydratreiche Lebensmittel (z.B. Reis, Vollkornbrot)
TOP