diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Events
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • eBooks & mehr

Übung der Woche – Die Libelle

Übung der Woche – Die Libelle

von veramair / Montag, 13 Januar 2020 / Veröffentlicht in Fitness, Workout & Training, Yoga, Meditation & Achtsamkeit

Unsere Übung der Woche ist die Libelle. Die Libelle ist eine Übung aus dem Yin Yoga und zielt auf den Hüftbereich, die Oberschenkelinnenseiten und Oberschenkelrückseiten ab. In Yogakreisen wirkt ihr außerdem bei Frauen eine stimulierende Wirkung auf die Gebärmutter nachgesagt. 

Die Libelle, auch Dragonfly genannt, kann mit oder ohne Hilfsmittel (zB Kissen, Decken usw.) geübt werden. Als Hilfsmittel eignet sich beispielsweise eine Decke, die unter das Gesäß geschoben wird, um die Vorwärtsbeuge zu erleichtern. Genauso wie ein Yoga Bolster (schreibt man wirklich mit B 😉 ) für die Vorwärtsbeuge oder eine weitere Decke für das Auspolstern der Kniekehlen.

 

 

Die Libelle aus dem Yin Yoga – Anleitung und Tipps

Für diese Übung kommen wir in eine sitzende Grätsche. Wer die Dehnung und Stimulation bereits im aufrechten Sitzen spürt, kann sich hier auch an eine Wand anlehnen, um Yin Yoga typisch entspannt und locker zu bleiben. Ansonsten kommen wir in der Grätsche sitzend mit dem Oberkörper weiter nach vorne und können diesen oder einfach nur den Kopf oder die Arme auf einem großen Kissen ablegen. Alternativ können die Unterarme auch am Boden platziert werden.

Wenn angenehmer, können wie geschrieben auch die Kniekehlen mit einer Decke ausgepolstert werden, die Beine müssen nicht zwingend ganz gestreckt sein. Auch der Rücken darf beim Yin Yoga rund sein, die Schultern bleiben ganz entspannt. 

Yoga typisch achten wir beim Dehnen und Stimulieren besonders gut auf unsere Atmung. Wir atmen bewusst in die Dehnung und jene Bereiche, die sich mit einem leichten Ziehen melden wie zB die Adduktoren oder auch Hamstrings. Wer sich sehr weit nach vorne beugt, wird auch ein Arbeiten im unteren Rücken wahrnehmen können. Oder auch im Nacken- oder Schulterbereich.

Wir atmen bewusst dorthin, wo wir Spannungen wahrnehmen und sammeln diese mit jeder Einatmung ein, um sie mit der Ausatmung gehen zu lassen. So können wir mit der Atmung langsam Millimeter für Millimeter tiefer sinken, sofern weit wie es sich gut anfühlt. Wichtiges Grundprinzip beim Yin Yoga ist nämlich ein nicht zu tiefes Halten, es soll immer noch entspannt und gut haltbar bleiben, denn im Gegensatz zu herkömmlichem Stretching oder anderen Yoga Stilen wird eine Postion wie die Libelle im Yin Yoga mit geschlossenen Augen und ruhiger Atmung für drei bis fünf Minuten gehalten. 

 

Tipp für danach

Sobald du deine persönliche Haltedauer absolviert hast, komm mit der nächsten Einatmung ganz langsam und behutsam wieder nach oben, um dich direkt in die Rückenlage zu begeben und hier in Ruhe mit geschlossenen Augen für ein bis zwei Minuten nachzuspüren, wie du dich nun fühlst. Nimm dabei einfach nur wahr, was du empfindest, ohne zu bewerten und lass den Atem weiter ruhig und natürlich fließen.

Die Libelle ist eine wunderbare Übung. Nehmt euch diese Woche die Zeit, um sie auszuprobieren 🙂

Alles Liebe & einen guten Wochenstart,
Vera

2
Tags Adduktoren, Dehnübung, Hüfte, Libelle, Yin Yoga

What you can read next

Tabata Montag
Orchidee
Fasten in der Coronazeit?
Tabata Montag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vera & Doc Tom

Schön, dass du da bist! Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier über alles rund um das Thema Gesundheit - von Bewegung, Training, gesunder Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Bei uns findest du regelmäßig Motivation & Inspiration für ein gesundes, buntes und erfülltes Leben. Mehr über uns und unseren beruflichen Background kannst du auf unserer Über uns Seite nachlesen.

Themen

Newsletter

Trage dich für unseren kostenlosen Newsletter ein und bekomme einmal pro Monat News, weitere Tipps & Infos von uns.

VIDEOS & TIPPS VIA INSTAGRAM

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS WIEN HIETZING

Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

Vera’s Buchclub

Maye Musk Buch

Vitamin C Power

Kostenlose Tipps für deine Gesundheit

Gratis Newsletter Gesundheit

Vera’s Meditations Cds

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

Dieser Blog enthält unbezahlte Werbung, da Marken, Produkte, Orte, Buchtitel und Ähnliches genannt werden. * = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine geringe Provision für die Empfehlung. ** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Kostenlos zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte. Es gibt keine monetäre Vergütung seitens des Unternehmens und auch keine sonstigen Absprachen.

Endlich fit werden

Training Fit werden Plan Online Guide

Individuelle Beratung

Personal Trainer Wien Hietzing

MEIN LIEBLINGSTRAMPOLIN

Trampolin für zuhause
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • SOZIALE NETZWERKE

© diegesundheitsexperten.com

OBEN

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup