
Unbezahlte Werbung
Ja. Ja und ja. Und wie es sich lohnt. Einer meiner ersten Beiträge hier am Blog über mein bellicon*, das ich damals 2011 gekauft habe, ist nun schon deutlich über 10 Jahre her. Und bis heute habe ich eine sehr große Freude mit meinem Trampolin. Aber nicht nur ich, sondern auch viele Klientinnen und Klienten haben Gefallen am Trampolin Springen und Training gefunden. Weil es einfach eine coole Sache ist, die “nebenbei” besser geht als so manch anderes Cardiogerät.
Ich habe hier am Blog schon oft darüber geschrieben, weil ich wirklich begeistert davon bin, da die Barriere, es zu nutzen so gering ist wie bei keinem anderen mir bekannten Fitnesstool. Ein Trampolin ist meist von Kind auf mit etwas Positivem verbunden, deshalb steigt nahezu jeder gern schnell mal drauf, was ich auch bei Besuch öfter sehe 🙂 . Aber man kann es nicht nur zum einfachen Hüpfen und Springen, sondern auch für verschiedene Formen des Trainings nutzen. Siehe hier beispielsweise wie die Schauspielerin Jennifer Garner das Minitrampolin in ihr Workout einbaut.
Man kann es indoor und outdoor nutzen, zu so ziemlich jeder Tages- und Nachtzeit, denn nein, es ist nicht laut und in der Regel wird man keine Probleme mit den Nachbarn deswegen bekommen 😉 . Das hat v.a. in der dunkleren Jahreszeit weitere Vorteile, wenn man zB nicht gern im Dunkeln alleine laufen geht oder die Kälte nicht gut toleriert. In der warmen Jahreszeit ist es wiederum auch bei Hitze gut in kühlen Räumen nutzbar oder man stellt es morgens auf den Balkon oder die Terrasse und nutzt die kühleren Stunden für ein sanftes Guten Morgen Workout in der frischen Luft.
Ein hochwertiges Trampolin ist definitiv nicht günstig, aber preiswert (weil es seinen Preis wirklich wert ist), denn wie geschrieben habe ich meines nun schon sehr lange und auch das meiner Mutter, der wir vor Jahren eines geschenkt haben, ist trotz täglicher Nutzung nach wie vor tiptop. Wer also lange Freude mit seinem Minitrampolin haben möchte, spart besser auf eines mit richtig guter Qualität und hat dann seeehr lange was davon und nicht in kurzer Zeit ausgeleierte Sprungfedern. Das ist das Feine am bellicon, dass es einfach wirklich hochwertig ist und man somit nicht ständig Teile austauschen muss, im Gegenteil, es hält alles wirklich gut und lange. Ich nehme an, dass es bei anderen Qualitätsmarken wie Trimilin, die auch Swing Trampoline anbieten ähnlich ist. Aber ich würde von Trampolin Schnäppchen abraten, denn eine gute Verarbeitung und Bauweise ist nicht nur für die Haltbarkeit wichtig, sondern auch für unsere Gesundheit, Stichwort Beckenboden. Daher hier lieber nichts riskieren.
Mittlerweile gibt es verschiedenste Modelle mit unterschiedlichen Größen, man kann sämtliche Dinge auf sich, sein Gewicht und seine Vorlieben beim Training (zB mit oder ohne Haltestange) konfigurieren und sich auch farblich sein Traumtrampolin, quasi passend zum jeweiligen Standort 🙂 , zusammenstellen. Wenn ihr das mal ausprobieren wollt, wi