Roland Schwarzl ist einer DER österreichischen Leichtathleten schlechthin, deshalb freut es mich SEHR, dass er sich für ein Blog-Interview bereit erklärt und sich die Zeit genommen hat. Ich kenne Roland aus Jugendzeiten, da ich wie er durch unsere Schule zur Leichtathletik gekommen bin. Und ich denke noch heute gerne an gemeinsame Trainings zurück – natürlich
Gestern ist das neue Buch „Fit ohne Geräte für Frauen“ eingetroffen. Ich war schon sehr gespannt darauf, da es die frauenspezifische Variante von dem Klassiker „Fit ohne Geräte“ ist und ich neugierig bin, inwiefern es sich von diesem unterscheiden wird. Das erste Hineinschmökern war schon mal vielversprechend. Demnächst folgt die ausführliche Review dazu. Außerdem im
Ein feiner Green Monster für Ananas-Fans! Folgendes braucht ihr dafür: einen Entsafter, eine frische Ananas, einen Kopf Grünkohl oder Weißkraut, einen halben Fenchel, zwei, drei Stangen Sellerie, etwas Ingwer, Wasser. Wer mag, kann auch Eiswürfel hinzufügen. Bei Bedarf auch gerne Hanfprotein, Chiasamen oder Weizengraspulver. Muss aber nicht sein. Gemüse und Ingwer waschen, klein schneiden und
Guten Morgen und Willkommen in der neuen Woche! 🙂 Ich sitze gerade bei der dritten Tasse grünen Tee und freue ich mich darüber, dass ich langsam wacher werde. Das Wochenende war arbeitsintensiv und auch diese Woche stehen wieder sehr viele To Do’s und Termine an. Der Jänner ist ganz offensichtlich der Monat der Gesundheit, das
|Gesehen| Zahlreiche alpine Skirennen im TV |Gelesen| das aktuelle „Runner’s World“ Magazine, viele Produktkataloge |Gehört| das neue Lied von Birdie „People help the people“ |Getan| meinen Schreibtisch aufgeräumt, Schnee geschaufelt und das Auto „ausgegraben“, Vorträge gehalten, viel gearbeitet |Gegessen| eine selbstgemachte Pappa al pomodorro (Tomatensuppe) |Getrunken| Wasser mit Weizengraspulver |Gefreut| dass es im heurigen Winter bei uns nicht nur kalt und
Dieses Salomon Tee ist aktuell mein häufigster Begleiter beim Training im Freien. Ich habe es für einen Bewerb von Salomon zum Ausprobieren erhalten und war bereits nach dem erstmaligen Tragen angetan. Während es sich im Herbst noch gut alleine tragen ließ, bekommt es jetzt im Winter natürlich weitere Unterstützung in Form von einem kurzarmigen Funktionshirt