|Gesehen| „Schlag den Raab“ – sah der Kandidat nicht aus wie Jason Statham? |Gelesen| das Standardprogramm an Zeitschriften und Magazinen, Fachliteratur, Management-Literatur, Publikationen zum Thema Radfahren sowie Radkataloge |Gehört| beim Trainieren v.a. das Album von Cro & diverse Podcasts |Getan| gut ins neue Business-Jahr gestartet, die Suche nach einem Rennrad für mich endlich finalisiert :-), nach meiner hartnäckigen
Es freut uns, euch heute ein Interview mit Dr. Till Sukopp, seines Zeichens Diplom-Sportwissenschaftler inklusive Promotion auf dem Fachgebiet der Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule Köln, präsentieren zu können. Dr. Sukopp ist Geschäftsführer der Health Conception GmbH in Köln und international anerkannter Experte im Bereich Functional Training. Spezialisiert auf Kettlebell und Sandbag-Training gehört er auch zu
Im Mittelpunkt des Trainings der Intramuskulären Koordination (IK) steht die Organisation der Aktivierung innerhalb eines einzelnen Muskels durch das Nervensystem. Es geht dabei um die Synchronisierung, Frequenzierung und räumliche Summation der motorischen Einheiten. Ein Muskel soll mit seiner gegebenen Größe durch gutes intramuskuläres Zusammenspiel die größtmögliche Kraft realisieren, d.h. das zentrale Nervensystem (ZNS) muss in
Jeden Jänner zeigt sich das gleiche Bild: die sportlichen Vorsätze der Kunden für das neue Jahr werden vom Handel unterstützt, indem dieser v.a. im Non-Food-Bereich auf Gesundheits- und Fitnessprodukte setzt. Es soll uns recht sein, denn sowas kann man als Sportler ja immer brauchen ;-). Hier ein paar der aktuell interessantesten Produkte, die auch die Brieftasche
Ja, ich habe bereits eine ähnliche Flasche, nämlich die von Kor Water. Allerdings gibt es Situationen, besonders im Trainingsalltag, wo man nur eine Hand zum Trinken frei hat. Da ist ein Schraubverschluss nicht 100% ideal. Wenn ich beispielsweise am Fahrradergometer oder meinem eingespannten Tri-Rad sitze und zwischendurch etwas trinken will, ist es praktisch, nur eine
Gerade im Winter sind reichhaltige Handcremen eine Wohltat für viel strapazierte Haut. Allein durch das wiederholte Händewaschen in der Erkältungszeit. Die Handcreme von Burt’s Bees ist eine echte Empfehlung. Durch die Mandelmilch riecht sie wie Weihnachten – und ein bisschen nach Marzipan. Diesen Geruch muss man definitiv mögen, denn er ist nicht zu Ignorieren, also
|Gesehen| Tietjen und Hirschhausen, dabei fand ich v.a. Schauspieler Dirk Martens sehr interessant, der „nebenbei“ auch Unternehmer ist und voller Leidenschaft einen Waschsalon in Berlin betreibt |Gelesen| viele Zeitschriften und Magazine, Fachliches, die Biographie von Tri-Profi Macca und ein Buch für Latein-Liebhaber (sehr nett geschrieben und für alle empfehlenswert, die Latein mögen) |Gehört| „Frühstück bei mir“ mit