diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Brot selber backen – Hefe- und zuckerfreies Dinkelvollkornbrot

Brot selber backen – Hefe- und zuckerfreies Dinkelvollkornbrot

by veramair / Donnerstag, 26 November 2015 / Published in Uncategorized

Wie auf unserer Facebook Seite angekündigt, hier nun das Rezept für selbst gemachtes Dinkelbrot ohne Hefe und Zucker. Wir werden euch hierfür einerseits ein Grundrezept und andererseits mögliche Varianten mit Add Ons wie Superfoods vorstellen 😉
1 BrotbackenDas Grundrezept sieht wie folgt aus:

  • 750g Dinkel Vollkorn Mehl
  • 1 bis 1,5 Packungen Weinsteinpulver
  • 1 Messerspitze Meersalz
  • 70ml Raspöl
  • 600ml Wasser

Mögliche Add Ons und Spielvarianten sind u.a.:

  • Körner & Saaten wie Senfkörner, Sonnenblumenkerne & Co hinzufügen (je nachdem, was man mag und zuhause hat)
  • Gepufften Quinoa ergänzen: hier empfiehlt es sich, dann dementsprechend weniger Dinkelmehl zu nehmen, d.h. beispielsweise 50g gepufften Quinoa, dafür nur 700g (statt 750g) Dinkelmehl
  • Superfoods dazugeben: ob ein bisschen Maca Pulver (hier lieber sehr vorsichtig dosieren bzw. je nach persönlichem Geschmack, Maca kann sehr dominant werden 😉 ), Chiasamen oder etwas Kapuzzinerkressenpulver
  • Proteinpulver: auch das ist eine Möglichkeit, wir haben zB Proteinpulver mit Maca und Chiasamen kombiniert und Weckerln daraus gemacht. Diese schmecken dann durch die leichte Vanille-Note etwas süßer

2 Maca Dinkelmehl Quinoa 3 Superfoods ProteinUnd so geht’s:
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Alle gewünschten Zutaten zu einem Teig zusammenrühren. Das Brot in eine Kastenform geben, welche vorher mit etwas Rapsöl eingefettet wurde. Wichtiger Hinweis: um das Springen der Brotoberfläche zu verhindern, diese ganz leicht mit etwas Wasser benetzen, bevor die Kastenform in den Backofen kommt. Das Brot bei Umluft backen, die ersten 15 Minuten bei 200, die nächsten 50 Minuten bei 165 Grad. Die Weckerln, was die Backdauer angeht, im Auge behalten und je nach Farbe etwas früher herausnehmen.

5 Brot Kastenform 6 Weckerln im Ofen7 Dinkelbrot selber backenWir wünschen euch viel Spaß beim Brotbacken! Lasst eurer Kreativität freien Lauf 🙂 8 Weckerl mit Proteinpulver 9 Quinoa Senfkörner Dinkelbrot

0
Tagged under: Brot, Brot backen, Brot selbst backen, Chiasamen, Dinkel, Dinkelbrot, Dinkelmehl, gesund essen, gesund leben, Gesundheit, Gesundheitsblog, healthy living, Proteinpulver, Quinoa, Rapsöl, Rezept, Salz, Senfkörner, Superfoods, Vollkorn, Weinsteinpulver

What you can read next

Auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit: Ich pflanze ein Lächeln
Tchibo setzt mal wieder auf Sport
Aktuelle Sportbekleidung plus -zubehör

4 Comments to “ Brot selber backen – Hefe- und zuckerfreies Dinkelvollkornbrot”

  1. Claudia says :Antworten
    April 17, 2016 at 11:03 am

    Ein Rezept mit Dinkel ist Gold wert, vielen Dank dafür. Wir verwenden immer Dinkelmehl, aus gesundheitlichen Aspekten natürlich und vom Geschmack her auch. Leider wird mein Brot, welches ich selber backe entweder krümelig, oder klitschig in der Mitte, was mache ich falsch?
    Wie lang ist so ein selbstgebackenes Brot eigentlich haltbar?

    Gruß sagt Claudia

    1. die gesundheitsexperten says :Antworten
      April 17, 2016 at 4:15 pm

      Liebe Claudia, vielleicht lässt du es eine Spur zu kurz im Ofen? Unser selbstgebackenes Brot „überlebt“ meist nicht länger als zwei, drei Tage, insofern kann ich dir aus Erfahrung leider nicht sagen, ob es an sich auch länger halten würde. Generell denke ich aber, dass herkömmlich gekaufes Brot durch diverse Zusatz-Inhaltsstoffe sicher länger haltbar ist.

  2. Chris says :Antworten
    Juni 10, 2016 at 6:45 am

    Hallo, habe dieses Brot jetzt schon ganz oft gebacken, total lecker. Meine Frage wäre ob man das Rezept sich mit Roggenvollkornmehl anwenden könnte. Und was man da beachten müsste. Wäre über eine Antwort sehr erfreut 🙂 Einen schönen Tag noch 🙂

    1. die gesundheitsexperten says :Antworten
      Juni 10, 2016 at 8:48 am

      Liebe Christina, danke für dein Feedback, freut uns sehr, dass es dir schmeckt! 🙂 Wir haben es selbst nie mit Roggenvollkornmehl probiert, deshalb kann ich dir dazu leider keine Tipps geben, tut mir leid. Alles Liebe und einen schönen Freitag, Vera

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup