diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Rezept: Simpler Hummus

Rezept: Simpler Hummus

von veramair / Mittwoch, 18 Januar 2017 / Veröffentlicht in Uncategorized

Hummus
Ich mag Hummus sehr gerne, aber ich ärgere mich immer, dass der Großteil der im Supermarkt erhältlichen Varianten mit Zucker oder anderen Süßungsmitteln versetzt ist, deshalb ist es für häufige Hummus-Esser sinnvoller, diesen selbst herzustellen. Und das geht ganz einfach, v.a. wenn man eine relativ schlichte Version davon macht, d.h. ohne viele andere Zutaten (wobei man diese bei Gefallen zu diesem Basisrezept auch gerne dazumixen kann, wenn man mag 😉 ).

Die Zutaten
1x 400g Glas Kichererbsen, gibt’s zB bei dm (ODER – wenn man mehr Zeit hat oder vorausplanen kann – kann man die Kichererbsen auch selbst kochen, dann die noch harten, ungekochten Kichererbsen kaufen, diese gut waschen, mindestens 12h abgedeckt in Wasser einweichen, wieder gut waschen, dann 1,5-2h in einem zudeckten Topf kochen, Wasser abseihen und dann erst die Kichererbsen für den Hummus verwenden)
3 EL Tahin im Glas (Sesampaste), gibt es auch bei dm
2-3 EL frischen Zitronensaft
2-3 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
einen halben TL Cayennepfeffer
etwas frischer, schwarzer Pfeffer
etwas Meersalz
eine Prise Zimt
ca. 100ml Wasser oder Flüssigkeit aus dem Kichererbsenglas

Und so geht’s
Die Kichererbsen egal ob aus dem Glas oder selbstgekocht gut unter fließendem, kalten Wasser abspülen und zusammen mit der Flüssigkeit und den sonstigen Zutaten in einem leistungsstarken Mixer (zB Vitamix) pürieren bis die Masse zu einem cremigen Püree wird. Je nach Geschmack kann auch mehr Pfeffer, Zimt etc. verwendet werden. Bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit hinzufügen, damit das Püree nicht zu fest wird. Wer mag kann zu dieser Basis auch noch weitere Zutaten wie zB frischen Koriander, Kreuzkümmel oder für mehr Farbe Rote Bete oder ein anderes Gemüse hinzufügen. Je nachdem, was einem schmeckt 🙂

Der Hummus eignet sich als Brotaufstrich ebenso wie zum Dippen mit frischem, knackigen Gemüse wie Stangensellerie, Gurkensticks, Karotten oder auch Cocktail Tomaten. Er liefert gute Fette und dank der Hülsenfrucht auch Protein.

0
Tags Cayennepfeffer, Dippen, dm, Eiweiß, gesund essen, gesund snacken, Gesundheit, homemade, Hülsenfrüchte, Hummus machen, Hummus selbstmachen, Kichererbsen, Knoblauch, lecker, pflanzliches Protein, Protein, pürieren, Rezept, schnell und einfach, Snack, Tahin, Vitamix

What you can read next

Zitat des Tages
Zitat des Tages
Was für eine Power!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer “Über uns”-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

Buchtipp*